Fine Arts, Antiques, Icons, Silver & Jewellery

Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung

33 items 33 items
Auction closed (2 day sale)
room Heilbronn

Auction details

Fine Arts, Antiques, Icons, Silver & Jewellery

Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-577)
  • ( Lots: 600-1268)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
33 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Birnkrug und Enghalskrug mit Floraldekor Hanau, 18. Jh. Wandung des Birnkruges schräg gerippt. Beide Krüge in Blau bemalt mit floralen Arrangement...

Birnkrug mit Floraldekor Hanau, 18. Jh. Birnförmige, schräg gerippte Wandung mit polychrom gemaltem Blumenstrauß auf blaugrünem Fond. Lippenrand m...

Birnkrug mit Chinoiserie Hanau, 18. Jh. Birnförmige, schräg gerippte Wandung mit auf blaugrünem Fond polychrom gemalter Szene: in Landschaft turne...

Birnkrug mit Zinnmontierung Schrezheim, um 1800 Sandfarbener, blau engobierter Scherben mit in Gelb und Mangan gemaltem Floraldekor. Henkel mit St...

Lot 734

Zwei Birnkrüge

Zwei Birnkrüge Niederösterreich, um 1800 Polychrome Bemalung: Jäger mit Hirsch bzw. Kutscher umgeben von floralen Ornamenten. Restauriert. Ein Kru...

Birnkrug mit dem Gnadenbild Maria Hilf Niederösterreich, E. 18. Jh. Polychrom bemalt: drei Kartuschen mit dem Gnadenbild Maria Hilf und floralen O...

Birnkrug mit Kavalier Niederösterreich, um 1800 Bemalung in bunten Scharffeuerfarben: Kavalier umgeben von floralen Ornamenten und Etagenbäumen. H...

Birnkrug mit Edelmann Niederösterreich, E. 18. Jh. Bemalung in polychromen Scharffeuerfarben: ungarischer Edelmann zwischen Blumen- und Etagenbäum...

Birnkrug mit Floraldekor Stampfen, 19. Jh. Ausführung in Gelb, Ocker, Grün und Mangan. Bodenmarke ''ST'' (ligiert) in Mangan. H. 21 cm

Birnkrug mit Floraldekor Slowakei oder Italien (Caltagirone), datiert 1846 Bemalung in Gelb, Blau, Grün und Mangan. Zwischen den Henkelansätzen da...

Birnkrug mit dem Gnadenbild Maria Thal Slowakei, 19. Jh. Polychrome Ausführung auf weißem Fond: von Blütenkranz umgebenes Gnadenbild bez. ''S. MAR...

Zierschüssel mit Floraldekor Österreich/Slowakei, 19. Jh. Polychrome Ausführung. Fahne mit geometrischer Bordüre und Gehängen. D. 29 cm

Doppelhenkelschale mit der Hl. Katharina Österreich, Gmunden, E. 18. Jh. Im Spiegel polychrom gemalte Darstellung, bez. ''S. Katharina''. Auf Fahn...

Zwei ovale Platten Frankreich, E. 18. Jh. Im Spiegel Rokoko-Paare in weiten Landschaften ausgeführt in Blautönen. Die vielpassige Fahne verziert m...

Lot 744

Zwei Schüsseln

Zwei Schüsseln Iznik, um 1600 Dekoriert mit Floraldekor in schwarz konturierter, in Eisenrot, Blau und Grün, teils pastos ausgeführter Bemalung. U...

Paar Teller mit Blütenzweigen Erfurt, um 1770 Dünn gedrehter Scherben mit gewelltem Rand, weiß engobiert und in Mangan bemalt, glasiert. Auf Unter...

Teller mit Floraldekor Süddeutsch, datiert ''1823'' Im Spiegel von Blumenkranz gerahmte Inschrift in Mangan ''Heinrich Reiners und Catharina Reine...

Paar Deckelvasen Italien, datiert 1742 Im Querschnitt passig oval, polychrom bemalt mit Insekten und floralen Gehängen. Rückseitig in Blau jeweils...

Lot 748

Deckelvase

Deckelvase Neapel, G.Battaglia, um 1870 Balusterform. Polychrom bemalt. Sichtseitig in Ovalkartusche gefasste Szene mit Josef, der von seinen Brüd...

Albarello mit Schäferszene Italien, Castelli, Werkstatt Grue, 2. H. 18. Jh. Polychrome Ausführung: Schäferpaar in Architekturlandschaft, rückseiti...

Koppchen mit Unterschale Italien, Castelli, Werkstatt Grue, 2. H. 18. Jh. Vielpassige Wandungen. Polychrom bemalt mit Architekturlandschaften, auf...

Lot 751

Zierteller

Zierteller In der Art von Castelli, E. 19. Jh. Steingut, polychrom bemalt mit Wanderer in bergiger Architekturlandschaft, im Vordergrund Kavalier ...

Drei Ofenkacheln Wohl Spanien, Talavera, um 1800 Ziegelroter, sichtseitig weiß glasierter Scherben mit polychromer Bemalung: ruhender Hirte mit Sc...

Vier Apothekengefäße in Vasenform u.a. Nürnberg, 18. Jh. Sichtseitig mit ovaler Blatt- und Blütenkartusche in Blau auf weißem Fond. Boden teils mi...

Paar Apothekengefäße in Vasenform Süddeutsch, 18. Jh. Sichtseitig mit blauer, mangankonturierter Blattkartusche mit Schleife auf weißem Fond. Best...

Apothekengefäß (Sirupkanne) Hannoversch-Münden, 18. Jh. Auf weißem Fond runde Blattkartusche in Blau. Röhrenausguss und Ohrenhenkel. Boden mit Mar...

Paar Apothekengefäße (Albarelli) Schrezheim, um 1800 Zylindrische Wandung sichtseitig mit unterglasurblauer, schildförmiger Kartusche in Schwarz b...

Apothekengefäß aus Porzellan Deutsch, um 1830 Weiß glasierte Sirupkanne mit Röhrenausguss. Unterglasurblaues Feld in Schwarz bez. ''SYR:VIOLAR:''....

Satz von fünf Apothekengefäßen (Albarelli) Nürnberg, 18. Jh. Fayence, frontal ovalförmige Blüten- und Blattbordüre in Blau auf weißem Fond. Boden ...

Apothekengefäß (Albarello) Venedig, 17. Jh. Fayence mit Bemalung in Blautönen auf hellblauem Fond: zwei Bordüren mit Blattwerk. Mittig eingezogen ...

Apothekengefäß (Albarello) Venedig, 17. Jh. Fayence mit Bemalung in Blautönen auf hellblauem Fond: zwei Bordüren mit eingerolltem Rankenwerk. Mitt...

Lot 761

Albarello

Albarello Italien, wohl Urbino, um 1600 Fayence mit hellem Ton und weißer Glasur. Inschrift in rechteckiger Kartusche ''V: STOMATICI'', umgeben vo...

Wursthafen mit Zinnmontierung Nürnberg, 18. Jh. Rötlicher, innen türkisfarben, außen blau glasierter Scherben, die eiförmige Wandung schräg geripp...

Loading...Loading...