European Paintings, Sculptures & Works of Art, Art & Antiques Nov. 23: starting 3pm CET Nov. 24: starting 11am CET

57 items 57 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

European Paintings, Sculptures & Works of Art, Art & Antiques Nov. 23: starting 3pm CET Nov. 24: starting 11am CET

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 467)
  • ( Lots: 501 - 1386)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
57 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Großes Paar SpätrenaissanceleuchterNürnberg, um 1600Über rundem aufgewölbtem und getrepptem Fuß mehrfach gegliederter Balusterschaft,tiefgemuldete...

Mörser mit Pistill17. Jh.Runder, konisch zulaufender, profilierter Korpus mit ausschwingendem Rand, zweirechteckige Handhaben, am Rand bez. "M Joh...

Großes Louis-XV-LeuchterpaarParis, um 1740Passig geschweifter, hochgewölbter Fuß mit Balusterschaft und vasenförmiger Tülle; geziertmit geschweift...

Paar BronzeleuchterGießerei Ferdinand Barbedienne, 19. Jh.Runder, leicht abgetreppter Sockel mit Ornamentfries, reich verzierter Balusterschaft mi...

KleiderhakenDeutschland, um 1500Hirschkopf mit geschwungenem Geweih und sehr feiner Gravierung, Schraube aus Eisen. 11,5 x7 x 7,5 cm. - Altersspur...

Türschloss16. Jh.Dekoratives Kapellenschloss mit trapezförmiger und geschweifter Platte auf rechteckigeHolzplatte montiert, Hohldornschlüssel mit ...

TürschlossUm 1700Dekoratives Kapellenschloss mit kuppelförmiger Kapelle, rechteckige Platte mitdreipassigem Federhaus und geschwungenen Eisenbände...

Türschloss18. Jh.Rechteckiges Kapellenschloss mit dreipassigem Federhaus und gravierter Deckplatte, darüberzwei durchbrochene Fischblasenornamente...

Kleiner Dreibeintopf für Puppenküche18. Jh.Auf drei gerollten Bandfüßen konischer Korpus mit eingezogener Schulter und ausgestellterMündung, c-för...

Kleine Kupferstitze für die Puppenküche18. Jh.Über rundem, abgesetztem Stand, konisch zulaufender Korpus mit Spitzausguss, hochaufgewölbter Deckel...

Schüssel19. Jh.Über Standring runde Form mit gebauchter Wandung, gebördelter Rand, angenieteteAufhängeöse. Kupfer. Ø 33 cm. ...[more]

SchraubflascheSüddeutschland, 19. Jh.Zylindrischer Korpus, hochgewölbter Zinndeckel mit Schraubverschluss und Tragebügel.Kupfer, innen verzinnt. H...

Große Backform19. Jh.Runde, schräg geriefelte Form mit durchbrochenem Innenrohr, gebördelter Rand, genieteteAufhängeöse. Kupfer, innen verzinnt. Ø...

Backform19. Jh.Runde Form mit Blasendekor, gebördelter Rand, angenietete Aufhängeöse. Kupfer mit Restenvon Innenverzinnung. Ø 24 cm. - Altersspure...

Backform19. Jh.Runde, mehrzonige Form mit durchbrochenem Innenrohr, gebördelter Rand, angenieteteAufhängeöse. Kupfer, innen verzinnt. Ø 24 cm. - A...

Backform19. Jh.Runde, zweizonige Form mit Kamin, gebördelter Rand, angenietete Aufhängeöse. Kupfer, Restevon Innenverzinnung. Ø 26,5 cm. - Alterss...

Drei kleine Backformen19. Jh.Unterschiedliche Ausformung, teils angenietete Ösen, gebördelter Rand. Kupfer mit Restenvon Innenverzinnung. Ø 9 bis ...

Kleiner Cachepot19. Jh.Auf rundem, aufgewölbtem Stand konischer Korpus mit gebördeltem Rand, seitliche, genieteteHandhaben mit Öse. Kupfer, innen ...

Raucherset20. Jh.5-tlg. Bestehend aus Tablett, Kerzenhalter, Zigarettenbecher, Streichholzhalter undAscher; floraler Dekor. Kupfer, Eisen, geschwä...

TafelleuchterA. 18. Jh.Achteckiger, getreppter Sockel mit gegliedertem Balusterschaft und polygonaler Tülle;flächendeckend graviert und Spiegelmon...

Barocker TafelleuchterM. 18. Jh.Vielpassiger geschweifter, profilierter, hochgewölbter Fuß, geriefelter Balusterschaft mitkonischer Tülle; Rillend...

Reiseleuchter18. Jh.Runde, leicht gemuldete Schale mit vasenförmiger Tülle; umlaufend gravierteAkanthusblattranken, Ringgriff mit Daumenrastplatte...

MessingleuchterWohl Polen, 18. Jh.Über mehrfach passig geschweiftem und getrepptem Fuß Balusterschaft, acht floral geformteLeuchterarme mit Traufs...

Paar Miniatur-Altarleuchter18. Jh.Auf dreipassigem Volutensockel mit reliefierten Rocaillenkartuschen gegliederterBalusterschaft mit gemuldeter Tr...

Paar Tafelleuchter19. Jh.Über polygonalem, leicht aufgewölbtem Fuß mehrgliedriger Balusterschaft, zylindrischeTülle mit ausladender Mündung. Messi...

Miniatur-Mörser mit Pistill19. Jh.Konischer Korpus mit weit ausschwingender Mündung, eckige Henkel; sparsamer Rillendekor.Messing. H. 4,5 cm, Pist...

Miniatur-BreitrandtellerNürnberg, M. 17. Jh.Meister mit der Lilie. Tiefgemuldete Breitrandplatte. Zinn. Auf der Fahne gemarkt. Ø 7,8cm. - Vgl. Hin...

Miniatur-BreitrandtellerNürnberg, 2. H. 17. Jh.Ulrich Appel (Mstr. 1659). Tiefgemuldete Breitrandplatte. Zinn. Auf der Fahne gemarkt. Ø6,7 cm. - V...

Miniatur-BreitrandtellerNürnberg, 2. H. 17. Jh.Ulrich Appel (Mstr. 1659). Tiefgemuldete Breitrandplatte. Zinn. Auf der Fahne gemarkt. Ø6,7 cm. - V...

BreitrandtellerBamberg, 1. Dr. 18. Jh.Runde Form, der Spiegel mit kurzem Anstieg und breitem, profiliertem Rand, auf Fahnegraviertes Besitzermonog...

Paar TafelleuchterIm BarockstilÜber achteckigem, aufgewölbtem und leicht gemuldetem Fuß polygonaler Schaft mitvasenförmiger Tülle. Zinn. H. 18 cm....

Gewürz-Deckeldose für Puppenküche18. Jh.Über rundem Stand, leicht konkave Wandung, Deckel mit Kugelknauf; umlaufender Floraldekor.Zinn. H. 3,5 cm....

SäulenkanneLübeck, 18. Jh.Johann Christian Plagemann (Mstr. nach 1743) Über Scheibenfuß hoher zylindrischer Korpus,überkragender Deckel mit kugeli...

Paar Altarleuchter18. Jh.Über dreipassigem Volutensockel mit reliefierter Pietàdarstellung Balusterschaft mitgemuldeter Traufschale und Dorn. Zinn...

Kaffeekanne und Heißwasserkännchen auf Tablett18. Jh.Rundes, flaches Tablett mit godroniertem Rand, Kanne mit birnförmigem Korpus überprofiliertem...

GlockenkanneZürich, E. 18. Jh.Hans Jacob Bosshart d.Ä. (1757-1839). Glockenförmiger Korpus mit seitlicher Wappenapplike,Deckel mit Tragring und Ba...

Konvolut Dosen und Schalen18. u. frühes 19. Jh.4-tlg. Bestehend aus Deckeldose, Ohrenschale, Gewürzdose und Fußschale. Zinn. Gewürzdoseundeutlich ...

TüllenkännchenA. 19. Jh.Über rundem, ausgestelltem Stand zylindrischer Korpus mit Schraubdeckel und zoomorpherHandhabe, Bandhenkel, langes Tüllenr...

Miniatur-Deckelschüssel19. Jh.Runde Form mit steil ansteigender Wandung, seitliche Handhaben, kegelförmiger Deckel mirKugelknauf. Zinn. H. 4,5 cm....

Kleine Schnabelstitze19. Jh.Konischer, nach unten ausschwingender Korpus auf leicht profiliertem Standfuß,Spitzausguss mit herzförmiger Auflage, l...

Bierhumpen für die Puppenstube2. H. 19. Jh.Zylindrischer Korpus, aufgewölbter Deckel mit Kugeldrücker, s-förmig geschwungener Henkel;Rillendekor. ...

Loading...Loading...