Art & Collect

Art & Collect

2209 items 2209 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1000)
  • ( Lots: 1001-2209)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

2209 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Griff in gebogter Form mit Pferdekopf. Lt. Rechnung Spätrömisch 4./5. Jh. n. Chr. Bronze. Provenienz: Athena, München 1991, H=6,7 cm, B=6 cm, T=1,...

Antefix mit Medusenhaupt. Lt. Rechnung Großgriechisch, 4./3. Jh. v. Chr. Hart gebrannter, heller Ton. D=21 cm. Provenienz: Athena, München, 1990. ...

Zwei Kreuze. Lt. Rechnung Byzantinisch 6. bis 8. Jh. n. Chr. Bronze, teilw. reliefiert bzw. mit Steinbesatz, H=4,8 bzw. 9,2 cm. Provenienz: Athen...

Öllampe mit Vogelknauf auf Ständer, abnehmbar. Lt. Rechnung Römisch, 2./3. Jh. n. Chr. Bronze, verarbeitet, mit Vogelknauf, H=28,4 cm, B=7,4 cm, T...

Frauenbüste mit Diadem. Lt. Rechnung Römisch 1. bis 3. Jh. n. Chr. Silber, auf neuzeitlichem Plexiglassockel, H=3,1 cm. Provenienz: Athena, Münche...

Zwei Spiegelscheiben. Lt. Rechnung östlicher Mittelmeerraum 10. bis 12. Jh. n. Chr. Bronze, eine davon graviert mit Schwan, D=9,8 und 11,8 cm. Pro...

Doppelherme. Bärtiger Dionysos mit jugendlichem Sartyr. Lt. Rechnung Römisch 300 v. Chr. Marmor, gehauen, H=25 cm. Provenienz: Athena, München, 19...

Volutenfragment eines monumentalen Kraters. Lt. Rechnung Großgriechenland 4. Jh. v. Chr. Ton, gebrannt, reliefiert, auf neuzeitlichem Eisengestell...

Haarkamm. Lt. Rechnung Koptisch 5. bis 7. Jh. n. Chr. Bein, geschnitzt und poliert, mit Sternornamenten, H=11,2 cm, B=10,4 cm. Provenienz: Athena,...

Schrifttafel. Lt. Rechnung Ur-III-Zeit, 2200 v. Chr. Ton, gebrannt. Wirtschaftstext: Silber, Schreiber und verschiedene Zeugen, H=9,2 cm, B=5 cm, ...

Relief mit Frauenporträt im Profil. Lt. Gutachten Ägypten 2000 v. Chr. Kalkstein, gehauen, auf neuzeitlichem Holzsockel, H=25,5 cm, B=20,5 cm, T=5...

Loading...Loading...