265 Kunst und Antiquitäten Auktion

105 items 105 items
Auction closed
room Satow

Auction details

265 Kunst und Antiquitäten Auktion

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
105 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Konvolut von 3 Büchern, dabei "Charlotte Donc", von Wilhelm von Scholz mit 8 Radierungen von Alois Kolb, sign. vom Künstler und Autor, "Die Geschi...

Samowar, Norddeutschl. Mitte 18. Jh., Kupfer und Messing, floral durchbrochenes Rechaud mit scharnierter Öffnung in Bodenunterseite, auf hohen Vol...

Kleiner Standrahmen mit Druck, um 1900, intarsiert, versch. Hölzer mit figürlicher Darstellung, Gebrauchspuren, Bildmaß 7x14,5 cm, Gesamtmaß 23x1...

Bierpokal, Böhmen, wohl Karlsbad, Joh. F. Hoffmann, um 1870-1880, farbloses Glas geschliffen, 8-eckiger Fuß, massiver Schaft, hohe Kuppa, feiner T...

Ansichten-Fußbecher von Mariaschein, Böhmen Mitte 19. Jh., farbloses Glas, Schliff- und Schnittdekor, vergoldete Ansicht der Wallfahrtskirche, Kup...

Konvolut von 31 Münzen, 19./20. Jh., dabei Deutsches Reich, England, Spanien, Frankreich, USA, Italien, Schweden, Niederlande, Belgien ...[more]

Großer Kirchenleuchter, 19. Jh., Bronze mit Prismenbehang, 13 Leuchterarme mit Kerzentüllen (1 fehlt) auf 4 Ebenen, Blütenverzierungen und Prismen...

Großer Fayence-Teller, Delft, Niederlande 2. Hälfte 18. Jh., mit Blütenzweigen und Ornamentbordüre, kobaltblaue Scharffeuermalerei, am Rand best.,...

3 große Majolika-Teller, Spanien, Manises 19. Jh., polychromer Vogeldekor, gemuldete Form, Ränder min. best., Dm. 31 cm und 32 cm ...[more]

Seltene Barock-Menage, Fayence, wohl Schleswig-Holstein, Kiel oder Eckernförde, 2. Hälfte 18. Jh., geschweiftes Menage-Gestell in Rocaillenform mi...

Jugendstil-Vase, Böhmen, Kosten bei Teplitz, Glasfabrik Elisabeth, um 1900-1910, Opalglas, gebauchter Korpus mit farbigen Glaskröselaufschmelzunge...

Deckel-Krug, Marburg oder Werratal, Keramik, dunkelbraun bzw. cremefarben glasiert, birnenförmig mit spitz ausgezogener Tülle und Ohrenhenkel, Dec...

Biedermeier-Deckelgefäß, deutsch, Zinn, punziert, zylindrischer Korpus mit Profilringen, mittig hochgezogener Deckel mit ovoidem Knauf, Gebrauchsp...

Jugendstil-Schenkkanne, Westerwald um 1910/1915, Steinzeug, dreiseitig abgeflachte Form mit Reliefdekor und Märchenmotiven, braun glasiert, Modell...

Paar Girandolen im Louis-Quinze-Stil, 2-flammig, Bronze, vergoldet, schalenförmiger, reliefierter Stand, gedrehter Schaft mit 2 plastischen Leucht...

Enghalsvase, Fayence, Anfang 18. Jh., Berlin, Manufaktur Wolbeer, bläuliche Zinnglasur, stark gebauchter Korpus mit Scharffeuerdekor aus Chinoiser...

Trachtenkappe, schwarzer Stoff, rückseitig Schleife aus schwarzem Seidenstoff, Perlen bestickt, lilafarbene Bänder zum Schließen, Gebrauchspuren ...

Trachtenkappe, schwarzer Stoff, Kappenrand lilafarben mit schwarzen Blüten, rückseitig Schleife und 2 Bänder gefasst in Grün, Gold und Blau ...[m...

Bauhaus-Fußschale, Hans Przyrembel (1900 Halle- 1945), Kupfer, gemarkt, vollflächig mit Hammerschlagdekor, H. 8,3 cm, Dm. 16,3 cm ...[more]

Jugendstil-Tintenfaß mit Stiftablage, Messing, mit 2 Glaseinsätzen, mit reliefierten Jugendstilornamenten und Hammerschlagdekor, Widmungsgravur "1...

Konvollut von 6 Flakons, Glas bzw. Keramik, z.T. mit farbigen Einschmezungen, 2x mit filigraner Metallverzierung, z.T. emailliert mit Stein- bzw. ...

Art Deco-Likörset, WESAM -Werke Weiss & Samek Berlin, 1924-1930, 8-teilig, bestehend aus Karaffe mit Metallmontierung, H. 20 cm, 6 langstieligen ...

Großer Jugendstil-Tafelaufsatz, figürlich, Metallguß bronziert, Fuß mit 2 Schalen, mittig plastisches junges Mädchen im fließenden Gewand unter dr...

Paar Jugendstil-Vasen, dreipassiger Bronzefuß mit plastischem Floraldekor, mit blütenförmigem, facettiertem Glaseinsatz mit geschliffenem Bogenran...

Jugendstil-Schenkkanne, Klarglas, Boden mit ausgeschliffenem Abriß, florale Emailmalerei mit Golddekor auf mattiertem Grund, goldener Rand und Aus...

Jugendstil-Vase, farbloses Glas mit goldgelber und lila Pulveraufschmelzung, irisierend, stark gebauchter Korpus mit langem, konischem Hals, Rand ...

Design-Vase, Peill & Putzler, 1970er Jahre, Patmos, Kristall, Designer Horst Tüselmann, am Außenrand etwas bestoßen, H. 12,5 cm, Dm. 23 cm ...[mo...

Deckelpokal, Steinschönau um 1920, gestuft sich erweiternder Korpus mit figürlicher Schwarzlotmalerei in Form einer Faunkapelle und Goldstaffage, ...

Jugendstil-Schalenvase, Pallme König, opakes Glas mit grünen Fadenaufschmelzungen, ausgeschliffener Abriß, H. 13,5 cm, Dm. 19 cm ...[more]

Altes Spielzeug "Affe mit Leierkasten", Carl Max Made in Western-Germany, mechanisches Werk mit Aufzug (funktioniert nicht 100 % ig), altersbeding...

Kleine Spanschachtel, Thüringen um 1860, polychrom gefaßt, Deckel mit gemalter amouröser Szene und umlaufendem Spruch "Gott schenk allen, die uns ...

Reisebar, England um 1920, reich intarsiert mit Wurzelholz u.a. Edelhölzern, Medaillons mit Perlmutteinlagen, auf 4 Füßchen, geschwungene Front mi...

Schenkkanne, um 1900, beiges Steinzeug, ornamental reliefiert und polychrom glasiert, Nr. 1221/4, Zinneckel mit Keramikeinlage und Maskaron als Be...

Ikone "Die Heiligen Siebenschläfer von Ephesus", 2. Hälfte 19. Jh., Zentralrussland, Eitempra auf Goldgrund, mit späteren Retuschen, mit Expertise...

Festtag-Ikone "Auserwählte Heilige", Anf. 19. Jh., Tempra/ Holz, zwei innenliegende Querverstrebungen, in der Mitte "Höllenfahrt und Auferstehung"...

Loading...Loading...