Kunst und Antiquitäten

135 items 135 items
Auction closed
room Satow

Auction details

Kunst und Antiquitäten

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
135 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barock-Vitrine, um 1760, Eiche, 2-türiges Unterteil mit schrägen Seite, 2-türiger, 3-seitig sprossenverglaster Aufsatz mit schrägen Seiten, geschw...

Barock-Sekretär, Nußbaum furniert, intarsiertes Bandelwerk, 3-schübiger, frontseitig geschweifter Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, hinter schräge...

Wandspiegel im gustavianischem Stil, Holz mit Stuckverziehrung, vergoldet, im Giebelfeld Reliefporträt auf blauem Grund, Schleifenbekrönung mit Bl...

Cartelluhr, Schweden, Holz, geschnitzt und vergoldet, Ziffernblatt bez. Westerstrand Töreboda, Schlagwerk auf Glocke, mit Pendel und Schlüssel, g...

Barock-Dielenschrank, um 1750, Nußaum auf Eiche furniert, 2-türiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, konkav abgeschrägte Seitenkanten, geschweift...

Barock-Kommode, Sachsen, Nußbaum furniert, 3-schübiger, frontseitig geschweifter Korpus mit 3-seitig geschweifter Platte, 80x138x63 cm ...[more]

Barock-Eckvitrine, Nußbaum furniert, intarsiert, 2-türiger, frontseitig sprossenverglaster Korpus auf geschnitzten Volutenfüßen, Türen im unteren ...

Carteluhr, Frankreich Ende 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Werk gemarkt "Japy Frères", 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Pendel mit Blattfederaufhängu...

Dokumententruhe im Barockstil, Nußbaumwurzelholz furniert, z.T. ebonisiert, über vorkragenden, profiliertem Sockel rechteckiger Korpus, beidseitig...

Damensekretär im Louis-Quinze-Stil, Palisander furniert, Messingappliken, über geschwungenen Beinen 1-schübige Zarge, 3-seitig geschweifte Platte,...

Barock-Sekretär, England 1. h. 18. jh., Mahagoni, 4-schübiger Korpus auf gedrechselten Füßen, hinter schräger Schreibklappe 4 Schbfächer und offen...

Sessel im Rokokostil, Nußbaum, beschnitzt, gepolsterter Sitz und Rückenlehne, offene Armlehnen, Bezug aus gemustertem Leinenstoff mit Vogelmotiven...

Wandspiegel, im gustavianischem Stil, Holz mit Stuckverziehrung, vergoldet, im Giebelfeld Reliefporträt auf blauem Grund, Schleifenbekrönung, 103x...

Paar Armlehnstühle und Paar Stühle im Louis-Seize-Stil, Frankreich um 1880, Holz, vergoldet, Stuckverzierungen, Sitz und Medaillonlehne gepolstert...

Paar Sessel, um 1780, Eiche, dunkel, beschnitzt, vergoldete Verzierungen, beidseitig der des gepolsterten Sitzes Delphine, gepolsterte Rückenlehne...

Klassizistischer Tisch, um 1800, Nußbaum, über konischen, kannelierten Beinen rechteckige Zarge mit etwas überstehender Platte, 68x68x53 cm ...[m...

Comtoise, Frankreich 19. Jh., Messingblech (beschädigt) mit reliefierter Ernteszene, emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Schlagwerk au...

Paar Ohrenbackensessel, um 1920, Holz mit Stuckverzierungen, gold gefaßt, Sitz mit aufgelegtem Polster, Gebrauchspuren, 122x73x73 cm ...[more]

Paar Spiegel im Louis-Seize-Stil, 19. Jh., Holz mit reichen Stuckverzierungen, gold gefaßt, unterhalb Spiegel 2 elektrifizierte Leuchterarme, Gebr...

Biedermeier-Tisch, Esche furniert, über 6-kantiger Balustersäule auf 3 geschweiften Füßen ovale Zarge mit etwas überstehender Platte, 76x117x79 cm...

Chiffoniere mit Sekretäreinrichtung, Frankreich um 1880, Rosenholz furniert, Messingappliken und -rahmungen, 4-schübiger Korpus, Klappe (klemmt et...

Biedermeier-Beistelltisch, Kirsche, über konischen Vierkantbeinen 1-schübige Zarge, rechteckige Platte mit Profilkante, 77x66x54 cm ...[more]

Dielenschrank, um 1800, Eiche, 2-türiger Korpus auf gedrechselten Füßen, profilgerahmte Felder, gerades Profilgesims, Gebrauchspuren, 210x176x76 c...

Empire-Zylinderbureau, Kirsche furniert, 2-schübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, hinter Zylinderklappe 7 Schubfächer und ausziehbare Schr...

Empire-Anrichte, Mahagoni furniert, 2-türiger Korpus mit 1 Schubfach auf konischen Vierkantbeinen, Felder 3-seitig mit Messingrahmung, 120x139x63 ...

Biedermeier-Standuhr, Kirsche, intarsiert, gefaßtes Holzziffernblatt mit römischen Zahlen, Schlagwerk auf Glocke (fehlt), Gebrauchspuren, 240x48x2...

Biedermeier-Eckvitrine, Kirsche furniert, 2-türiger, viertelrunder Unterschrank, darüber zurückgesetzter 2-türiger, sprossenverglaster Aufsatz, 21...

Biedermeier-Sekretär, Kirsche furniert, 4-schübiger Korpus mit gerader Schreibklappe, dahinter 4 architektonisch gestaltete Sekretäreinrichtung mi...

Biedermeier-Nähtisch, Mahagoni massiv, über gedrechselter Säule auf 3 geschwungenen Füßen 1-schübiger Korpus mit 4-seitig geschweifter Platte, res...

Biedermeier-Tisch, Birke furniert, über gedrechselter Mittelsäule auf 4 geschnitzten, geschwungenen Füßen ovale Platte, restauriert, Schellack pol...

Biedermeier-Halbschrank, norddeutsch um 1840, Mahagoni furniert, 2-türige konkave Front mit beidseitigen gedrechselten Säulen, restauriert, Schell...

2 Armlehnstühle und 2 Stühle im Biedermeierstil, Wien um 1900, Kirsche, Schwarzlotmalerei, gepolsterter Sitz, Rückenlehne mit ebonisierter Schilfb...

Biedermeier-Tisch, Kirsche furniert, über 3-passig eingebogter Fußplatte 6-kantige Säule mit 3 Volutenstützen, runde Zarge mit etwas überstehender...

Pfeilerschrank, Frankreich um 1860, Nußbaum massiv, 1-türiger Korpus mit 1 Schubfach, Marmorplatte als Abschluß, restauriert, Schellack poliert, 8...

Eckvitrine im Biedermeierstil, Wien um 1900, Kirsche, Schwarzlotmalerei, 1-türiger, verglaster Korpus mit aufgesetzten Ziersprossen, Gebrauchspure...

Vitrine im Biedermeierstil, Wien um 1900, Kirsche, Schwarzlotmalerei, 1-türiger, frontseitig verglaster Korpus mit aufgesetzten Ziersprossen, rest...

Beistell-Kommode im Biedermeierstil, Wien um 1900, Kirsche, Schwarzlotmalerei, 2-schübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, 3-seitig überstehe...

Kosmetik-Tischspiegel, Nußbaum furniert, über 2-schübigem Sockel Säulenpaar in Rankenform, rechteckiger, schwenkbarer Spiegel mit geschnitzter Bek...

Damenschreibtisch, England 19. Jh., Mahagoni, verstrebtes Fußgestell auf Rollen, 2 Schubfächer in der Zarge, Platte mit Ledereinlage und abklappba...

Blumenhocker, China um 1920, Ebenholz, floral geschnitzte Zarge und Beine, runde geschweifte Platte mit eingelegter Marmorplatte, H. 40 cm, Dm. 47...

Biedermeier-Eckvitrine, Mahagoni furniert, gerade Front mit gerundeten Seiten, über 1-türigem Unterteil mit 1 Schubfach 1-türiger, frontseitig ver...

Deckenlampe, um 1930, Eiche dunkel, beschnitzt, 5 geschwungene Leuchterarme mit kugelförmigen Milchglasschirmen, H. ca. 125 cm, Dm. ca. 88 cm ......

Bibliotheksleiter, um 1900, Nußbaum mit reicher Kerbschnitzerei, 2-stufig, zusammengeklappt als Hocker nutzbar, Gebrauchspuren, 48/70x43x37 cm .....

Historismus-Scherenstuhl, um 1880, Nußbaum, reich beschnitzte Rückenlehne mit Maskaron und floralen Motiven, Armlehnfront mit Löwenköpfen, Rückenl...

Loading...Loading...