GREAT FINE ART AUCTION No. 189

294 items 294 items
Auction closed (3 day sale)
room Ahlden

Auction details

GREAT FINE ART AUCTION No. 189

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-950)
  • ( Lots: 951-1946)
  • ( Lots: 1947-2954)

Viewing dates

  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
294 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Rokoko-Schauvitrine aus dem Besitz von Königin Marie von HannoverHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Flacher, geschweifter und schauseitig ei...

Biedermeier-Kommode Ahorn, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Halbsäulen auf gesäg...

Dekorativer Wandspiegel Holz, schwarz lackiert und teilw. vergoldet. Runde, profilierte Spiegelrahmung mit Blütendekor. D. 65 cm.A decorative Germ...

Biedermeier-Vitrinenschrank Kirschbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf einschübigem Zargensockel und konischen Vierkantbeinen. In ...

Biedermeier-Sekretär Eschenholz, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf schlanken, ausgestellten Füßen. In der gegli...

Satz von vier Louis XVI-Stühlen Kirschbaum, massiv. Trapezförmige Zarge auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen. Schildförmige Rückenlehnenrahmung mi...

Biedermeier-Ausziehtisch Kirschbaum, furniert. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen als Träger für gering überstehende Deckplatte. Dazu dr...

Lot 1356

Rahmenuhr

Rahmenuhr Messing und schwarz gebeiztes Holz. Hochrechteckiger, verglaster Korpus. Weißes Emailzifferblatt, umgeben von reichem Reliefdekor aus ei...

Biedermeier-Beistelltisch Helles Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, an den Ecken abgeschrägter Zargenkasten auf konkav eingezogene...

Lot 1358

Louis XVI-Stuhl

Louis XVI-Stuhl Eschenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Trapezförmige Zarge auf kannelierten Vierkantbeinen, unterhalb durch schmale Stege ...

Biedermeier-Pfeilerschrank Kirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Über gestuft ansteigendem Sockel hochrechteckiger, eintüriger Korpus, flank...

Satz von sechs Stühlen im Charles X-Stil Kirschbaum, dunkel gebeizt. Trapezförmige Zarge auf Volutenbeinen. Leicht zurückschwingende Rückenlehnenr...

Kleiner Biedermeier-Wandspiegel Eschenholz, furniert. Gerade hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem Giebelfeld sowie geschweiftem oberen Absch...

Biedermeier-Halbschrank Kirschbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf flacher Zarge und gekanteten Füßen. In der gegliederten Front z...

Biedermeier-Kommode Kirschbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Sich konisch verjüngender Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederten Front...

Biedermeier-Sekretär Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert bzw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert ...

Biedermeier-Chiffonière Nussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliede...

Große Biedermeier-Kommode Helles Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten ...

Biedermeier-Kommode Nussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf flacher Zarge und konischen Vierkant...

Paar große neoklassizistische Relieftondi nach Entwürfen von Bertel ThorvaldsenMessing. Flache Tondi, umlaufend mit breiter Profilrahmung. Im Spie...

Große Biedermeier-Eckétagère Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Über bombiertem Profilsockel gerader Korpus, flankiert von eingestellten Vo...

Paar kleine Konvexspiegel Holz, vergoldet. Runde, breit profilierte Spiegelrahmung mit Perlstab. Konvexgewölbtes Spiegelglas. D. 42,5 cm.A pair of...

Biedermeier-Klapptisch Mahagoni, furniert. Über geschweift ansteigenden Volutenbeinen, blattreliefierte Balusterschäfte als Träger für zweischübig...

Biedermeier-Stuhl Mahagoni, furniert. Trapezförmige Zarge auf schlanken Balusterbeinen. Zurückschwingende Rückenlehne mit breitem oberen Abschluss...

Paar Biedermeierstühle Mahagoni, furniert. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten, konischen Vierkantbeinen. Gewölbte Rückenlehne mit breite...

Biedermeier-Nähtisch Mahagoni, furniert. Über geschweiften Beinen mit Rollen kräftiger Balusterschaft sowie gebogte Streben als Träger für gekante...

Biedermeier-Pfeilerspiegel Mahagoni, furniert und partiell ebonisiert sowie Intarsien aus Ahorn und Applikationen aus Messing. Gerade, hochrechtec...

Biedermeier-Pfeilerspiegel Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung. Oberhalb breites Giebelfeld mit in...

Biedermeier-Pfeilerspiegel Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung mit intarsiertem Vogelpaar. Oberhal...

Paar große Charles X-Girandolen Gegenstücke. 3- bzw. 4-flg.; Bronze, feuervergoldet. Über quadratischer Plinthe mehrfach gegliederter, blattrelief...

Lot 1394

Pfeilerspiegel

Pfeilerspiegel 2-flg.; Holz, stuckiert, und vergoldet. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung, flankiert von godronierten Säulen. Im segmentförmig...

Biedermeier-Tischpsyche Mahagoni, furniert. Konisch verlaufender, einschübiger Zargenkasten. Oberhalb davon ausgehend volutenartige Streben als Tr...

Biedermeier-Bergère Mahagoni, furniert sowie teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hufeisenförmige Zarge auf leicht geschwungenen Beinen mit r...

Biedermeier-Kommode Mahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwei Sch...

Paar Charles X-Vasen Bronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Über quadratischer Plinthe und muschelartig reliefierten Volutenfüßen sich kon...

Paar Charles X-Figurenleuchter 1-flg.; Bronze, teilw. dunkel patiniert und farbloses Kristallglas. Über flachem Podestsockel kannelierte Basis. Da...

Salontisch im Empirestil Mahagoni, furniert und teilw. ebonisiert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Über dreiseitig konkav eingezogener,...

Biedermeier Armlehnsessel nach einem Entwurf von Karl Friedrich SchinkelMahagoni. Offen gestalteter Korpus aus gegeneinander gestellten Volutenarm...

Zwei Biedermeier-Stühle Mahagoni, furniert. Trapezförmige Zarge auf schlanken Balusterbeinen bzw. leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Zurückschwi...

Charles X-Pfeilerschrank Mahagoni, massiv und furniert. Gerader Korpus mit seitlichem Schubfach auf konischen Säulenschäften, unterhalb durch konk...

Antikisierende Deckenlampe im pompejianischen Stil 3-flg.; Bronze, dunkel patiniert. Gedrückter, balusterförmiger Korpus mit erhaben reliefiertem ...

Paar antikisierende Öllampen im pompejianischen Stil 2-flg.; Bronze, dunkel patiniert. Über stark geschwungenen Bocksbeinen. Gestuft ansteigende S...

Bedeutender Spätempire-Halbschrank, entworfen von Georg Ludwig Friedrich Laves für das königlich-hannoversche Schloss HerrenhausenMahagoni, furnie...

Großer signierter Charles X-Konsoltisch mit Pietra Dura-Platte von Henry Thomas PetersMahagoni, massiv und furniert sowie unterschiedliche Marmors...

Paar Porträtmedaillons im römischen Stil Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Hochovale, umlaufend profilierte Medaillons mit erhaben reliefierten ...

Satz von vier großen, repräsentativen Marmorvasen Anthrazitfarbener, hellgrau und goldgelb feinädrig gemaserter, sog. "Nero Portoro" Marmor. Über ...

Charles X-Chiffonière Mahagoni, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Vollsäulen auf plastisch gearbeiteten...

Großes Schreibkabinett auf Stollen Rosenholz, Palisander, Nussbaum und Kirschbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. gefärbten...

Paar Empire-Wandappliken sog. Diademform. 3-flg.; Bronze, feuervergoldet. Rosettenförmiges Wandschild mit Schuppendekor. Davon ausgehend schmaler ...

Empire-Handleuchter 1-flg.; Bronze, vergoldet. Flach gemuldete Schale mit breiter Fahne aus erhaben reliefierten Putten und eingerollten Blattvolu...

Empire-Tintenfass Bronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Vollplastische Darstellung der Erato mit Kithara, als Muse der Lyrik und der Lieb...

Likörschatulle in Buch-Form Korpus aus fünf ledergebundenen, französischen Büchern. Aufklappbar. Innen zwei gekantete Flakons sowie zwei konische ...

Empire-Buchstütze Mahagoni mit Applikationen aus vergoldetem Messing. Rechteckige, profilierte Fläche mit aufstellbaren, gerundeten Seitenteilen. ...

Großer Empire-Bücherschrank Mahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von eingestellten Vollsäulen mit reliefierten Basen un...

Empire-Pfeilerschrank Mahagoni, auf Eichenholz furniert. Gerader, hochrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Karyatiden auf sch...

Große Anrichte im Empire-Stil Mahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen mit Ta...

Großer Empire-Schreibtisch Mahagoni, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Gerader, rechteckig angelegter Korpus mit zentralem Knie...

Paar große, klassizistische Girandolen zugeschrieben an Andrei Ivanovich SchreiberBronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Über geschweift anste...

Große Empire-Kommode Mahagoni, auf Eichenholz, furniert. Gerader Korpus, flankiert von eingestellten weiblichen Karyatiden auf geradem Zargensocke...

Großes Empire-Bureau plat Mahagoni, furniert sowie Applikationen aus vergoldeter Bronze. Gerader, rechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen...

Loading...Loading...