Auktion #37 / #38 - Varia, Design, Einrichtung, Kunst, Antiquitäten

Eine Vorbesichtigung ist nach vorheriger Terminabsprache zwischen 02.-07.04. möglich.

67 items 67 items
Auction closed (2 day sale)
room Münster

Auction details

Auktion #37 / #38 - Varia, Design, Einrichtung, Kunst, Antiquitäten

Eine Vorbesichtigung ist nach vorheriger Terminabsprache zwischen 02.-07.04. möglich.

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 449)
  • ( Lots: 705)

Viewing dates

  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST
  • 12:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
67 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

HALLENSCHRANK, Repräsentativer Leinenschrank, Louis Phillippe- Epoche, 19.Jh., Mahagonispiegel- und -pyramidenfurnier, hochrechteckiger Kasten auf...

SALONSPIEGEL, Rokoko Stil, Spanien, Holz, geschnitzt, gestuckt, vergoldet (später erneuert), achssymmetrisch gespiegelter Aufbau, rankende Rocaill...

GARTENCACHEPOT/ KRATERVASE, Klassizismus Stil, Gusseisen, Rostpatina, ausgestellter Kymarand, Godronenbasis, Trompetenstand auf Plinthe, 77,5 x 58...

SÄULE/ GARTENSÄULE, grüner Marmor, Abbaugebiet Indien, dreifach getreppter quadratischer Sockel (2 Ecken best.), entspr. Schaft, vierseitig relief...

BLUMENSÄULE, rosachangierender Marmor, Fadenäderung, oktogonaler Stand, runde Plinthe, gerillt spiralgedrehter Schaft, Messingkapitell in der Art ...

GARTENSKULPTUR, Kunststein, Venus nach Sandro Botticelli, H. 75 cm dazu kanneliertes Postament, Terrakotta, weiß gestrichen (Farbabplatzer), H 49 ...

PAAR RUINENSÄULEN/ GARTENDEKORATION, Keramik, ionische Säulenordnung, kannelierter Schaft, Wulstbasis, H. 64 cm, zentral urspr. Loch mit Stopfel v...

ARMLEHNSESSEL, in der Art eines Scherenstuhl, Neobarock, späte Historismusepoche, Eiche dunkel gebeitzt, vollplastische Tatzenfüße, in er Front ge...

SALONSPIEGEL, Rokoko-Stil, 19.Jh., Holz, geschnitzt, gestuckt, vergoldet, durchbrochen gearbeitet, asymmetrischer Rahmen, geschweift, unten Rocail...

SALONTISCH, 19. Jh. Kirschbaum, ovale Platte auf oktonogal gekantetem Blastusterschaft, vier geschweifte Beine, ca. 69,5 x 70 x 95 cm, Platte rest...

LEINENKOMMODE, Klassizismus-Epoche, seitlich und in den 4 Frontschubladen sowie Platte Kirsche-Vollholz, Restaurierung des 20.Jh., spätere Messing...

DEMI-LUNE/ KLAPPTISCH, Biedermeier-Epoche, Kirschbaumfurnier sowie -Vollholz, halbkreisförmige Zarge auf 4 Konusbeinen, mitleres ausziehbar mit Ge...

GROßE BRÜCKE, Persien, einseitig mit Fransen, ca 278 x 153 cm = 4,25 m², tlw leicht verfärbt

WINTERGARTEN-/ KAFFEEHAUSTISCH, Tripodtable, Louis Philippe Epoche, versch Hölzer, Balusterschaft, tlw kanelliert, runde Marmorplatte, Dm 46 cm, H...

KLAVIERHOCKER, Historismus Epoche, Nussbaum, Tripodgestell, in den Füßen Feuillettenschnitzerei, drehbar, späterer roter Veloursbezug, H. 53 cm

KONSOLSCHRANK, Historismus Epoche, Berlin/ wilhelminisch, Neo Renaissance, Eiche, Basis getreppt auf gequetschten Kugelfüßen, in der Front zwei ge...

SEKRETÄR, späte Biedermeier Epoche, versch Furnierhölzer, meist Kirschholz, á deux corps, hochrechteckiger Kasten, in der Front verspringende Füße...

SALONSTÜHLE, Satz von 6, Art Deco Epoche, Kirschholz, trapezförmig schwarz gepolsterte Zarge auf Säbel- bzw in der Front geschweiften Beinen, im A...

TÜRBEHANG/ ZELTEINGANG, Turkmenistan/ Ersari, alt, ca. 175 x 143 cm, altersbedingt Gebrauchsspuren

GARDEROBENSPIEGEL, nz, Barock Stil, gestuckt vergoldet, in den Ecken und mittig Reliefs von stilisierten Blättern und Rocaillen, umlaufend gläsern...

PAAR ARMLEHNSESSEL, Italien, Louis-Seize-Stil, Buchenholz, kirschholzfarben lasiert, trapezförmige Zarge auf Säbel- bzw. Spiralbeinen, geschweift ...

BLUMENSTÄNDER/ BLUMENSÄULE, Artdeco-Stil, Holz, schwarz gelackt, quadratische 3-fach getreppte Plinthe auf vier Füßen, vier Schäfte endig ausgeste...

GROßE WIEGE, Bäuerlicher Typus, 19.Jh. oder früher, Nadelholz, rechteckige Grundform auf 2 Sichelkufen, pfostenähnliche Ecken mit Pyramidenband, B...

KINDERSTUHL, Bäuerlicher Typus, 19.Jh., wohl England, verschiedene Hölzer, dunkel gebeizt, quadratischer Stand, gedübelte Kantholzkonstruktion, en...

KINDERSITZGRUPPE, England, 19.Jh., Nadelholz, dunkel gebeizt, verschiedene Tischler, spätere Zuammenstellung, bestehend aus 2 Stühlen und Tisch, r...

KLAPPTISCH, England, Victorianische Epoche, Mahagonifurnier bzw. teilweise Vollholz, geschweifte Kufenfüße, zentral Balusterverstrebung, Balusters...

LEINENSCHRANK, Louis Philippe-Epoche, Mahagonifurnier, meist gespiegelt, teilweise makettiert, in den oberen Ecken Farndekor, in der Front 1 große...

STANDVITRINE, Klassizismus Stil, versch Furnierhölzer, hochrechteckige Form auf vier Dackelbeinchen mit aufgelegter rotchangierender Marmorplatte,...

SCHAUVITRINE, Stilmöbel in der Art des Rokoko, Nussbaumfurnier, Marketterien bzw Intarsien, Blumen bzw entspr. Ranken aus versch Hölzern, geschwei...

DIELENSCHRANK/ SCHAPP/ KISSENSCHRANK, Niederlande/ Niederrhein, Barock Epoche, Mitte 18. Jh., Eiche/ Nussbaum, teilebonisierte gelacktes Kranzgesi...

SALONSPIEGEL, Historismus Epoche, 1860er Jahre, Holz/ Stuck/ vergoldet/ tlw poliert, längsovale Form, gekehlter Rahmen, üppiges Blattwerkblütenbek...

DIELENSCHRANK/ SCHAPP, Westfalen, Barock-Epoche, 18. Jh., ebonisierte Eiche, Lisenenaufbau, gefaste Frontkanten, verkröpftes Kranzgesims mit Schat...

AUSZIEHTISCH/ TAFEL, Victorianische Epoche, versch. Furnierhölzer bzw. Vollhölzer u.a. Eibe und Mahagoni, balusterförmiger Stempel mit vier geschw...

BÜCHERSCHRANK, Historismus Epoche, Barock Stil, Eiche, hochrechteckiger Kasten auf 4 gequetschten Kugelfüßen, 3 Einlegeböden auf Zahnleiste, in de...

GEBETSBRÜCKE, Persien/ Beloutsch, älter, ca. 91 x 130 cm, Fransen partiell abgelaufen

SALONSTÜHLE/ BALLOON CHAIRS, Konvolut von 4, 19. Jh., Mahagoni/ Nussbaum, variierende Rückenlehnen und Beine, 1x Wiener Geflecht sonst Stoffpolste...

BRÜCKE, Persien/ Buchara, alt, ca. 99 x 144 cm, Fransen und Flor stark abgelaufen

BRÜCKE, Persien/ Bachtiar, alt, ca. 134,5 x 210 cm, Fransen abgelaufen

SALONSTÜHLE/ BALLOON CHAIRS, Satz von 3, Rokoko Stil, 19. Jh., Nussbaum, gerundete Trapezzarge auf Säbelbeinen sowie in der Front geschweift, ents...

TASCHE, Persien/ Buchara, alt, ca. 90 x 106 cm, alt restauriert, teilweise besch.

KLAVIERLAMPE, 1920er/30er-Jahre, Zinkguss bronziert, blattförmiger Stand, gebogter Leuchterarm in Form eines stilisierten Füllhornes, in der Front...

PAAR WANDAPPLIKEN/ PAAR WANDLEUCHTEN, Louis Seize-Stil, Messing, teilpatiniert, hochovale Wandhalter, Palmetten- und Astragaldekor, zentral kannel...

STOLLENTRUHE, Spätgotik/ Deutsche Sondergotik (in Teilen), Eiche dunkel, beschnitzt, in der Front 2 hochrechteckige Kassetten mit gespiegelten Bän...

GROßER TEPPICH, Persien/ Felder Bachtiar, alt, ca. 305 x 525 cm, Fransen abgelaufen, Flor tlw. stark abgelaufen, Loch

TEPPICH, Persien, ca. 250 x 335 cm, Fransen gekürzt, tlw. Abgelaufen

KONSOLE/ TOILETTETISCH, Frankreich, Empire-Epoche, gespiegelte Mahagoni-Furnier, tlw. Vollholz, rechteckiger Zargenkasten mit Einschub, Platte aus...

BRÜCKE, Persien/ Keshan, alt, ca. 140 x 195 cm Fransen abgelaufen, 1 Kante rest. Riss

BRÜCKE, Persien, antik, ca. 136 x 200 cm, Fransen abgelaufen, beschädigt, mehrmals eingerissen, fleckig, Flor abgelaufen

TEPPICH, Persien, ca. 315 x 377 cm, tlw. fleckig, einige Fransen abgelaufen

ZELTBEHANG, Persien/ Buchara, alt, ca. 89 x 175 cm, an den Kanten gekürzt

KLEIDERSCHRANK/ LEINENSCHRANK, um 1800, Esche-Vollholz, hochrechteckiger Kasten, in den Kanten gefast, auf 4 Füßen, entspr. geführtes Kranzgesims,...

KOMMODE, Biedermeier Epoche, Kirschholzfurnier, 3 Schübe auf Konusbeinchen, 3 versenkte Schlösser mit Schlüssel und rautenförmiges Schlüsselschild...

ECKSCHRANK/ VIERTEL-TÖNNCHEN, Biedermeier Epoche, Esche Vollholz, zentral Tür, 2fach kassettiert, 3fach getrepptes Gesims mit Astragal, 3 Einlegeb...

SEKRETAIR, späte Biedermeier Epoche, eher Mitte 19. Jh., Kirschholzfurnier, gespiegelt, teilebonisiert, rechteckiger Kasten auf vier Füßen, zentra...

BEISTELLTISCHCHEN, Biedermeier Epoche, Eschefurnier, rechteckige Platte mit entspr. Zarge und Schub auf 4 schlanken Beinchen, unten ausgestellt, ...

SPIEGEL, Biedermeier-Epoche, Kirschbaum, hochrechteckige Form, in der Front auf Gehrung, verso auf Stoß gesetzt, späteres Spiegelglas, über alles ...

BRÜCKE, Persien/ Gabbeh, ca. 78 x 127 cm, an 2 Kanten neu gekettelt

Loading...Loading...