Collectables Auctions

Explore an enormous array of collectables auctions on the UK's leading online auction marketplace. Browse models, toys, dolls, games, arms, armour, militaria, books & periodicals, sporting equipment & memorabilia, musical instruments, stamps, coins, classic cars & motorcycles, camera & camera equipment, wines & spirits, maps, religious items & folk art, banknotes, entertainment memorabilia, and more. With so many reputable auction houses selling on the saleroom, you can find the collectables auctions you're looking for and more. Use tools like watch lists, auction alerts, filters, and more to speed up your search and compete in live and timed auctions. Place winning bids on the items that match your criteria and get your next collectable on the saleroom.

Upcoming auctions

Auction 29 · Modern Art · Valuable Books
room Hamburg
View auction
COINSTORE E-LIVE 5 AUCTION
room Riga, Latvia
View auction
WEMBLEY23 SPORTING LTD & MIDLAND SPORTS AUCTIONS JOINT TIMED AUCTION - 2ND JUNE 2024
Comic Books
room ., .
View auction
ANTIQUES & COLLECTABLES
room Crediton, Devon
View auction
May Timed Sale - Jewellery, Toys, Militaria, Ceramics, Paintings - ends 2nd June at 18:00
3199 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Collectables (3199)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

  • Germany (3199)
Remove filter

Auctioneer

Filtered by:

  • Category,
  • Country
  • List
  • Grid
  • 3199 item(s)
    /page

Steinschloß - Doppelflinte des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach . Lauf gemarkt: "Joh. Andre Kuchenreiter an Regensburg" ...

SMY Hohenzollern" Kaiseryacht I, Gouache auf Papier. Willy Stöwer (1865-1931), deutscher Marinemaler der Kaiserzeit. Er begleitete Wilhelm II. zwi...

Weißer Adler-Orden, Ordenskleinod und Bruststern zum Orden. Kleinod Gold emailliert, fein ziseliert, der Bügel der Krone mit Herstellerpunzierung ...

Prachtvolle Parure um 1830, eine Schmuckgarnitur aus Diadem, Collier und Ohrhänger. Zu den repräsentativsten Schmuckstücken einer Dame gehörte im ...

Eisernes Kreuz 1914, Großkreuz. Geschwärzter Eisenkern mit hochstehendem Relief, fein gearbeitete Details, Silberzarge mit polierten Kanten, feine...

Kübelhelm, burgundisch ?, 1. Hälfte bis Mitte 15. Jahrhundert. Der Helm besteht aus vier Teilen: Vorderplatte, Nackenplatte, Scheitelplatte und V...

Paradepallasch für Offiziere der Regimenter Garde du Corps und Leibkürassier-Garde . Auf Klingenrücken "Fischer K",. 1810. Sachsen. Kling...

Infanterie Offizierssäbel 1816, Ordonnanzwaffe . Klinge gemarkt: "E.L. Voigt in Dresden". Sachsen. Klinge L 83 cm, Gesamt L 96,5 cm. ...

Säbel des Regiments Leibgrenadier-Garde . Sachsen. Klinge L 71 cm, Gesamt L 84 cm. Schwach gekrümmte, einschneidige Klinge mit breit...

Kürassiersäbel . Auf Klingenrücken undeutlicher Schriftzug "... Solingen". Um 1810. Sachsen. Klinge L 88 cm, Gesamt L 104 cm. Leicht...

Kavalleriesäbel mit Eisenkorb 1764 . Sachsen. Klinge L 88,5 cm, Gesamt L 104 cm. Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem ...

Ulanensäbel, 1745/46 . Sachsen. Klinge L 89 cm, Gesamt L 100.5 cm. Einschneidig gekrümmte, in der Spitze zweischneidige Klinge mit s...

Kombinationswaffe - Waidmesser und Steinschloßpistole . Wohl 18. Jahrhundert. Gesamt L 58 cm. Breite, einschneidige Klinge in leicht...

Grenadiersäbel 1730 . Sachsen. Klinge L 73,5 cm, Gesamt L 87,5 cm. Breite, gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittell...

Säbel mit Daumenring . Wohl um 1800. Klinge L 88 cm, Gesamt L 103 cm. Gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und ei...

Füllfederhalter . Montblanc. Auf dem Korpus kaum lesbar: "Simplo, Original Montblanc, D.R.P. 508058" mit Firmenzeichen auch auf der Kappe und ...

Sehr schöner Hirschfänger mit Beimesser . Um 1800. Klinge L ca. 49 cm, Gesamt L 68,5 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgra...

Offiziersdegen Sachsen-Gotha-Altenburg . Klinge L 74 cm, Gesamt L 90 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und Spitze in...

Gardereiter Offizierspallasch - Modifizierung, mit Scheide . Klinge gemarkt: Königskopf (Solingen). Sachsen. Klinge L 87 cm, Gesamt L 101...

Silberne Singvogeldose . Johann Kurz & Co., Hanau. 925/Halbmond/Krone/Firmenzeichen JK gepunzt. Um 1900. 5 x 10,5 x 7 cm. 551 g. Qua...

Spätbarocker Hirschfänger mit Beimesser . Klinge L 51 cm, Gesamt L 68 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, hälftig geb...

Kavalleriepallasch . Um 1700. Klinge L 87 cm, Gesamt L 103 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit rhombenförmigem Querschnitt. Etwas ...

Degen für Generäle . Anfang 18. Jahrhundert. Sachsen. Klinge L 75 cm, Gesamt L 91 cm. Gerade zweischneidige Klinge mit sechskantigem...

Frühes Schwert mit Scheibenknauf . Klinge L 70 cm, Gesamt L 87 cm. Gerade zweischneidige Klinge, in der Spitze abgerundet. Auf der ...

Infanteriedegen, um 1700 . Sachsen. Klinge L 76,5 cm, Gesamt L 90 cm. Gerade, einschneidige, in der Spitze zweischneidige Klinge mit...

Artillerie Offizierssäbel . Klinge bezeichnet "Eisenhauer". Nach 1900. Sachsen. Klinge L 77,5 cm, Gesamt L 94 cm. Gekrümmte, einschn...

Gardereiter-Offizierspallasch, 1881, Modifizierung . Klinge gemarkt "Eisenhauer". Klinge L 81, Gesamt L 98 cm. Gerade, einschneidige...

Lot 1188

Frühes Schwert.

Frühes Schwert . Wohl 17. Jahrhundert. Klinge L 97 cm, Gesamt L 113 cm. Gerade zweischneidige Klinge, mit Hohlschliff im unteren Vie...

Kavallerie Offiziersdegen . Sachsen. Klinge L 79,5 cm, Gesamt L 96 cm. Gerade, zweischneidige, sechspassige und reich verzierte Klin...

Sächsischer Infanterie Offiziersdegen - "Schießprämiendegen 1906" . Klinge gemarkt: "Weyersberg, Kirschbaum & Co., Solingen". Klinge L 78...

Säbel der 'Schweizer Garde' 1730 . Sachsen. Klinge L 75 cm, Gesamt L 88 cm. Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittel...

Ulanensäbel 1811 . Klinge gemarkt "Fischer K". Sachsen. Klinge L 77 cm, Gesamt L 98 cm. Gekrümmte breite, einschneidige Klinge mit H...

Lot 1198

Rapier.

Rapier . Wohl 17. Jahrhundert. Klinge L 83,5 cm, Gesamt L 101 cm. Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechseckigem Querschnitt, schm...

Tschako für Mannschaften der Jäger mit Parade-Busch, im Originalkarton . Um 1900. Preußen. Lackleder, matter, goldfarbener Adler mit...

Hirschfänger für sächsischen Forstbeamten . Klinge gemarkt mit zwei Eichhörnchen, Rücken an Rücken. Auf Klingenrücken: "Hast & Uthoff", Dresde...

Offiziersdegen mit brauner Lederscheide . Letztes Drittel 18. Jahrhundert. Sachsen. Klinge L 87 cm, Gesamt L 106 cm. Gerade, zweisch...

Steinschloss-Tischfeuerzeug . Vor 1800. Paris. Eisen, Messing teils graviert und Nussbaum. L 13,5 cm. Pistolenfeuerzeug mit floraler...

Kavallerie Offiziersdegen . Um 1720. Sachsen. Klinge L 80 cm, Gesamt L 96 cm. Gerade zweischneidige, reich verzierte Klinge. Fehlsch...

Musketier-Unteroffiziersdegen(?), um 1780 . Sachsen. Klinge L 59 cm, Gesamt L 71,5 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohl...

Kartuschkasten Sachsen-Coburg . 8,5 x 15 x 3 cm. Schwarzes Leder mit Metallumrandung und Wappenapplikation . Seitliche Befestigun...

Sächsischer Beamtendegen . Klinge L 77,5 cm, Gesamt L 94 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit Hohlschliff und Spitze in der Mittell...

Schwerer Dragonerdegen . Wohl 18. Jahrhundert. Klinge 93,5 cm Gesamt L 112 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff....

Opferstock in Form eines Totenschädels (wohl 18. Jh.), Holz, gefasst, m. Metallscharnier u. Griff, rs. aufklappbar, Memento mori Motiv, H. ca. 18 ...

Infanterie Offiziersdegen mit Krone, Scheide und Gehänge . Preußen. Klinge L 89 cm, Gesamt L 113 cm. Gerade, reich geätzte Klinge "E...

Infanterie Offiziersdegen mit brauner Scheide . Klinge gemarkt: "Potzdam" und Adler im runden Perlrand, beide als Messingeinlagen, beidseitig....

Kürassier Pallasch M1819 mit Scheide . Preußen. Klinge L 90 cm, Gesamtlänge 107 cm. Gerade, einschneidige Klinge mit Prüfvermerk (be...

Konvolut zumeist barocke Schlüssel in alter Holzkiste . 18./19. Jh (vereinzelt 17. Jh). Korpus Nadelholz dunkel gebeizt, Deckel Eiche mit...

Lot 1196

Schwerer Degen.

Schwerer Degen . 17. Jahrhundert. Klinge L 85 cm, Gesamt L 100 cm. Breite, zweischneidige Klinge mit drei schmalen Hohlschliffen im ...

Barocke Tabatiere mit der Darstellung der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg . Um 1760. Kupferemail mit grünem Fond, Emailmale...

Schatulle und 2 Krüge Studentika . Ende 19. bzw. Ende 20. Jh. 13 x 28 x 21 cm, H maximal 20 cm. Massive Eichenschatulle mit ornament...

3-teiliges Schreibtisch-Set mit Uhr . Uhr Sterling/Birmingham/1876/Meisterzeichen ABLd, Becher und Dose je 935 gepunzt. Uhr "Swiss, 8 days" ge...

Konvolut eines Forstbeamten - Sachsen . Epaulettenpaar mit Goldstickerei und sächsischem Wappen auf dem Knopf, Paar Schulterstücke,...

Lot 1193

Linkehanddolch.

Linkehanddolch . Wohl 1. Hälfte 17. Jahrhundert oder früher. Klinge L 30 cm, Gesamt L 44 cm. Breite zweischneidige Klinge mit Mittel...

Seltenes Jugendstil-Thermometer . Wiener Werkstätte. Anfang 20. Jh. MOSER, Koloman (Entwurf) (1868 Wien - 1918 Wien) Eiche mahagonifa...

Lot 1189

Schwert.

Schwert . Klinge L 95 cm, Gesamt L 114 cm. Breite, zweischneidige Klinge, gebogene Parierstange. Holzgriff mit Lederbezug, dieser m...

Lot 1187

Spundbajonett.

Spundbajonett . 18. Jahrhundert. Klinge L 27 cm, Gesamt L 41 cm. Gerade einschneidige, in der Spitze zweischneidige Klinge, mit Spit...

Kavallerie Offizierssäbel 1816 . Auf Rückenklinge: "E.L. Voigt Haupt Zeughaus Schwertfeger in Dresden". Sachsen. Klinge 85,5 cm, Gesamt L...

Sächsischer Feldwebel-Säbel . Modell 1825. Klinge L 80 cm, Gesamt L 96 cm. Stark gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlsch...

Reservistenkrug Langensalza 1908. Porzellan mit Bodenlithophanie, kolorierte Vordrucke, Zinn. H 32 cm. Krug mit profiliertem Sockel un...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots