Sale 107: Art & Antiques

62 items 62 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 107: Art & Antiques

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.61%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
62 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

5 div. kleine Teller (Meissen, Mitte 20.Jh.) unterschiedlicher, farbiger Blütendekor (1x Ansicht von Dresden); Goldränder; 1x durchbrochener Fahne...

Konvolut Zwiebelmuster (Meissen) 6 flache Teller D: 25 cm, 8 flache Teller D: 21 cm, 2 flache Teller D: 23 cm, 3 flache Teller D: 19,5 cm, 11 tief...

Mokkaservice (Meissen, Mitte 20.Jh.) bestehend aus: Mokkakanne, Milchkännchen und Zucker-Deckeldose (I. Wahl) und 4 Mokkatassen mit UT (II. Wahl);...

2 div. Mokkatassen (Meissen, 2.H.20.Jh.) mit UT; 1x reich verg. Prunkdekor; 1x indische Blütenmalerei in purpur; jeweils bl. Schwertermarke, I. Wa...

Korbschale (Herend, 2.H.20.Jh.) runder Korpus mit durchbrochenem Rand und farbigem Rosenblütendekor; seitliche Henkelhandhaben; im Spiegel farbig ...

Mokkakanne (Meissen, 2.H.20.Jh.) mit Zucker-Deckeldose und kleinem Anbietschälchen; bl. Schwertermarke Meissen, I. Wahl; dazu: kleiner Teller mit ...

Mokka-Dejeuner (Herend, 2.H.20.Jh.) Rosendekor mit reichhaltiger Vergoldung; bestehend aus: Kanne, Zucker-Deckeldose, Milchkännchen und 2 Mokkatas...

Zunftkrug (Ende 19.Jh.) der Bierbrauer; Porzellankrug mit Zinndeckel; Boden-Lithophanie (Haarriss); farbige Frontbemalung mit Bierbrauer-Emblem, s...

Pferd (Hutschenreuther, 2. H. 20. Jh.) sich aufbäumend; Weißporzellan; Kunstabteilung Entwurf: G. Granget; unbeschädigt; Höhe ca. 28 cm

Stehender Husar (Herend, Ungarn) auf ovalem Sockel; farbig bemalt mit gebogenem Säbel in den Händen; Bodenunterseite mit blauem Manufakturstempel;...

Vase( KPM Berlin, 2. H. 20. Jh.) Trompetenform; an der Schulter umlaufendes reliefiertes Blütenband; ausgestellter Rand; blaue Zeptermarke; Höhe: ...

Große Schale (KPM Berlin, 20. Jh.) runde Form (D: 31,8 cm); Goldrand im Spiegel und auf schräggestellter Fahne; polychrome Blütenmalerei mit Insek...

Teller (KPM Berlin, 20. Jh.) rund, D: 27,5 cm; gewellter Goldrand mit Blütenverzierung in Gold; auf Fahne und im Spiegel polychromer Blütendekor; ...

Mokka-Dejeuner (Meissen, 2. H. 20. Jh.) Weinlaubdekor; bestehend aus: Mokkakanne, Zucker-Deckeldose, Milchkännchen, 2 Mokkatassen mit UT und 2 kle...

Tablett (Meissen, 2. H. 20. Jh.) Weinlaubdekor; ovale Form mit stark gewelltem Rand und seitlichen durchbrochenen Henkelhandhaben; 31 x 26 cm; bla...

Porzellanfigur (Lladro, 2. H. 20. Jh.) Junges Mädchen am Brunnen mit zerbrochenem Krug; farbige Unterglasurmalerei; Höhe 29 cm; nicht beschädigt

Schiavon, Elio (1925 - 2004, Padua/Italien) Vase, Keramik; rund, zum Hals hin Dreieckform; Dekor: Frau mit Sonnenblume; farbige Unterglasurmalerei...

Vase (CZE) zylindrischer, leicht taillierter Korpus; Wandung mit Pfauenaugen-Dekor; silber-gelb lüstrierend; Höhe: 22 cm, in Originalkarton

Max Laeuger-Schreibzeug (Lörrach 1864 - 1952) auf hochrechteckiger Platte, welche nach oben abgeschrägt ist, kniende Figur vor Palme und runde sow...

Paar Teller (Kgl. Kopenhagen, um 1850) im Spiegel jeweils polychromer Blütendekor; durchbrochene Fahne mit Girlandendekor und gewelltem Goldrand; ...

Schale (KPM, Berlin um 1900) rund mit durchbrochenem Rand auf schräg hochgezogener Fahne; im Spiegel; polychromer Blüten- und Schmetterlingdekor; ...

Kleiner Gebäckteller (Cölln-Meissen, um 1900) durchbrochene Fahne mit gewelltem Goldrand; im Spiegel polychromer Blütendekor mit Insekten; D: 15 c...

Schreibtisch-Tintenzeug (Wien, 19.Jh.) Sandstreuer und Tintenfass mit Deckel auf rechteckigem Tablett (später und nicht dazugehörig); 2 Schreibfed...

KPM-Speiseservice (Ende 20.Jh.) Weißporzellan; Ränder mit reliefiertem Girlandendekor sowie verg. Olivenband; Bodenunterseite mit Fabrikmarke; bes...

Kaffee/Tee-Service (Anfg. 20.Jh., Langenthal, CH) zarter, farbiger Blütendekor mit Goldrand; bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Zucker-Deckeldo...

Zizenhausener Kleines Orchester (19.Jh.) Karikatur-Kapelle mit 11 Figuren in Terrakotta (kalte Bemalung); 2 Figuren mit gebrochenen, jedoch vorhan...

Teller (Potschappel, 20.Jh.) mit durchbrochener Fahne; auf blauem Grund sowie im Spiegel farbig bemalter Blüten- bzw. Personendekor; D: 23,5 cm; D...

Große Platte (Meissen, 1924-34) lilafarbener Drachendekor mit Korallenrot; gewellter Goldrand; nicht beschädigt; bl. Schwertermarke, I. Wahl; D: 3...

Paar Ziervasen (um 1900) kegelförmiger Korpus auf rundem Stand und ausgestelltem Rand; umlaufender, gemalter, farbiger Blütendekor mit Goldrahmenv...

Paar Ziervasen (1.H.20.Jh.) auf quadr. Sockel golddekoriert mit ausgestellten, seitlichen Henkeln; Wandung umlaufend mit farbig bemaltem Floraldek...

Orientalische Tänzerin (Rosenthal, 1. H. 20. Jh.) auf rundem Sockel in bewegter Haltung; nur leicht bekleidete Darstellung einer Orientalin; teilw...

Paar orientalische Figuren (wohl Wien, Anfang 20. Jh.) Keramik bemalt; auf naturalistischem Sockel; 1 x leichtem Chip; H: jeweils ca. 30 cm

Deckeldose (Meissen, Mitte 20.Jh.) runde Form mit gewölbtem Deckel; Goldrand; indischer Blütendekor in Purpur; H: 5 cm; D: 7,5 cm; blaue Schwerter...

Teedose (Meissen, 2.H.20.Jh.) umlaufender, farbiger Blütendekor mit gelber Rose; gewölbter Deckel; H: 14 cm; blaue Schwertermarke, I. Wahl

Porzellan-Bildplatte (Meissen, um 1880/90) "Geschwisterpaar"; hochfein gemalte Darstellung von 2 jungen Mädchen; auf Porzellan; 6,5 x 5 cm; in Por...

Paar Porzellanfiguren (Sitzendorf, 19./20.Jh.) "Junge mit Ährenkorb" und "Frau mit Blütenkorb"; den Herbst bzw. Sommer symbolisierend; aus einer J...

Ziervase (Dresden, 1.H.20.Jh.) durchbrochener Korpus mit seitlichen Asthenkeln; farbige Blütenapplikationen mit Goldrand; H: ca. 10 cm; D: ca. 9 cm

Porzellanfigur (Wahliss, Wien, 19.Jh.) "Weiblicher, sitzender Halbakt" mit 2 Windhunden; polychrom bemalt; Bodenunterseite mit blauem Fabrikations...

Schreitender Panther (Nymphenburg, ca. 1920) farbige Unterglasurmalerei; Unterseite mit Nymphenburger Wappen sowie Nr. 553 und 11; Schwanz fachmän...

Schlangentänzerin (Rosenthal) polychrome Unterglasurmalerei; Entwurf: Berthold Boess; Erstausformung 1916; Ausführung: Rosenthal; H: 19 cm; Modell...

Brotneid (Rosenthal) "Kleiner Junge mit Pinguin", dazwischen auf Sockel Königskrabbe; polychrome Unterglasurmalerei; Modell-Nr. 84; Entwurf: Ferdi...

Faun mit Schmetterling (Rosenthal) polychrome Unterglasurmalerei; Entwurf: Karl Himmelstoss; Erstausformung 1911; Modell-Nr. 124; H: 12,4 cm; nich...

Stürmende Bacchanten (Rosenthal) Entwurf: A. Caasmann; polychrome Unterglasurmalerei; Erstausformung 1912; Modell-Nr. 190; Ausführung: Rosenthal; ...

Amorette (Meissen, um 1900) "Je le dompte"; polychrome Unterglasurmalerei; aus einer Serie von 16 Devisenkindern; H: 14,5 cm; Modell-Nr. F16 von M...

Tiger (1.H.20.Jh.) in geduckter, anschleichender Stellung; auf querovalem Sockel; farbige Unterglasurmalerei; Keramik; ca. 14 x 53 x 15 cm

Deckelvase (Rosenthal/Nymphenburg 1.H.20.Jh.) auf schwarzem Grund frontseitiges Medaillon mit 2 Vögel auf Ast; gewölbter Deckel mit pilzförmigem S...

3 div. Zierteller (Meissen, um 1900) unterschiedliche Dekore; tlw. mit Goldverzierung; D: 23,5, 24,5 und 27,5 cm; bl. Schwertermarke, I. und II. W...

3 Kaffeetassen (Meissen, 1924-34) jeweils mit UT; farbiger, polychromer Blütendekor mit dunkelblauem, verg. Rand; bl. Schwertermarke, I. Wahl

Meissen/KPM-Porzellanteile 1 Teller, Rote Rose, Meissen, II. Wahl; D: 18 cm; 1 Mokkatasse mit UT, Blaue Blume mit Insekten und Goldrand, Meissen, ...

Vase (20. Jh.) viereckiger Korpus mit eingezogenem Hals; umlaufender polychrom floral bemalter chinesicher Pfauendekor "Nanking"; H: 39 cm

Ovale Schale (Meissen, 20. Jh.) mit hochgezogener Fahne und gewelltem Goldrand; indische Blütenmalerei in Rot; blaue Schwertermarke 1. Wahl; 26 x ...

Deckelvase mit Teller (Italien, um 1900) Fayence; farbige Blütenmalerei; Vase mit gewölbtem Deckel; Höhe ca. 33 cm; Durchmesser Schale: ca. 30 cm ...

Loading...Loading...