165. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

86 items 86 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

165. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
86 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Russischer Samowar. Metall, versilbert. Facettierte Laibung, Beingriffe (Risse). Alters- und Gebrauchsspuren. Kyrillische Marke und Schlagstempel ...

Kerzenleuchter mit Löschhut. Gelbguss mit beriebener Vergoldung. Pokalvasenförmige Tülle auf rundem, gemuldeten Untersatz mit Tragegriff in Schlan...

Seltene Iserlohner Tabaksdose, J. H. Giese, um 1760. Messing. Rechteckig mit gerundeten Seiten und Reliefdekor. Klappdeckel mit Rankenornamenten, ...

Lot 554

Tabaksdose.

Tabaksdose. Messing mit Kupferboden und Klappdeckel. Rechteckig mit gerundeten Seiten. Wandung und Deckel mit reich ziselierten Rankenornamenten, ...

Limitierte Schellackplatte, Kaiser und König Wilhelm II. "ZUR ERINNERUNG AN DAS FÜNFZWANZIGJÄHRIGE REGIERUNGS-JUBILÄUM SEINER MAJESTÄT DES KAISERS...

Zwei Gehstöcke. Rundhakenform mit Pferdekopf aus 800/000 Silber bzw. mit Jugendstildekor (versilbert). Holzschäfte. Um 1900. L. ca. 92 cm.

Paar Barockleuchter, je einflammig. Schwere Messingbronze. Balusterschaft auf rundem Sockelfuß mit umlaufend profilierten Rändern. Tropfschale mit...

Empire-Schmelztiegel für Siegelwachs. Messing und Bronze, teils vergoldet und geschwärzt. Ölbrenner mit Tragegriff und Dreibeingestell für ziselie...

Figürliche Empireschreibtischgarnitur. Feuervergoldete Bronze. Ovaler Sockel auf vier Füßen, darauf stehender Amor, flankiert von Tintenfass und S...

Lot 564

Sechs Dosen.

Sechs Dosen. Je mit polierten und facettierten Achateinlagen in Messing- oder Metallrahmen. L. 5 bis 9 cm.

Kleiner Handspiegel, zwei Uhrenschlüssel, Halter und Platte. Je mit polierten und facettierten Achateinlagen in Metallrahmen bzw. einmal in Holz e...

Löschwiege, Bügeleisen als Maßband und Tischzier. Je mit polierten Achateinlagen oder -kugeln, Tennisschläger aus Messing, Bügeleisenkorpus aus Me...

Sechs Petschafte. Griffe je aus poliertem und facettiertem Achat bzw. einmal als Kugel. Einmal mit Wachstumsmerkmalen. Siegelköpfe aus Metall, 3x ...

Lot 568

Elf Petschafte.

Elf Petschafte. Holz/Metall/Stein. Verschiedene Formen, dreimal figürlich als Beethoven und Mozart. Zehn Sigelköpfe mit Monog. 19./20. Jh. L. 6 bi...

Vier Zuckerdosen. Biedermeier bis Art Deco. Metall, versilbert. Rechteck- bzw. ovale Formen mit Relief- bzw. teils graviertem Dekor. 3x mit Schlüs...

Vier Taschenuhrenhalter. Metall bzw. Kupfer, bronziert. Verschiedene Formen mit Reliefdekor, als Kerzenhalter bzw. figürlich mit Mädchen (Jugendst...

Großer, Paar und einzelner Tischrahmen. Metall bzw. Messing mit Reliefdekor in Form eines Segelschiffes mit Putto, im Stil des Rokoko bzw. von Lou...

Lot 572

Vier Spardosen.

Vier Spardosen. Metall. Als Klavier (Gusseisen) mit Spieluhr (spielt und Schlüssel anbei), Windmühle, elegante Schweinedame und Umkleidehäuschen m...

Schatulle mit "Pietra-Dura". Schwarz gelacktes Holz, Deckel mit farbiger Steineinlage als Blütenzweig auf schwarzem Grund. Schloss ohne Schlüssel....

Lot 574

Tafelaufsatz.

Tafelaufsatz. Metall, versilbert. Florales Relief- und guillochiertes Dekor. Gesteckte Blumenvase (teils matt geätzt) und Schale aus Glas mit Face...

Paar Empire-Leuchter, je einflammig. Feuervergoldete Bronze. Kannelierte Säulenform mit Akanthusrelief. Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, 1...

Paar Girandolen im Stil Louis XVI., je zweiflammig. Feuervergoldete Bronze in Form von Putten, florale Arme mit Rosen haltend. Alabastersockel (l....

Tablett mit Federhalter im Empire-Stil. Messing. Rechteckform mit Akanthusrelief, seitlichen Girlanden mit Adler und Federhalterung. Boden mit grü...

Große und kleine Dose im Empire-Stil. Vergoldete Bronze mit Akanthusrelief. a) Deckel mit Reliefportrait "CHRISTIAN IX KONGE AF DANMARK" und Boden...

Paar Leuchter Louis XVI., je einflammig. Unpatinierter Messingguss (zweiteilig). Balusterform auf gestuften Hohlsockel. Altersspuren. Frankreich, ...

Paar kleine Fußschalen. Bronze, teils dunkel patiniert. Runde, flache Schalen, seitliche Handhaben mit plastischen Eidechsen. Unterseiten mit Efeu...

Vier barocke Schrank- oder Truhenschlösser mit Schlüsseln. Schmiedeeisen, Verschiedene Formen, je mit Schnappmechanismus. Alters- und Gebrauchsspu...

Sechs kleine, barocke Schrank- oder Truhenschlösser, 5x mit Schlüsseln. Schmiedeeisen, Verschiedene Formen, je mit Schnappmechanismus. Alters- und...

Drei große, barocke Schrank- oder Truhenschlösser mit Schlüsseln. Schmiedeeisen. Verschiedene Formen, je mit Schnappmechanismus. Alters- und Gebra...

Zwei barocke Kastenschlösser mit Schlüsseln. Eisen. Einmal mit ziselierter und tauschierter Platte, einmal mit floral ziselierter Messingdeckplatt...

Galanteriedegen, 18. Jh. Dreikantige Stichklinge mit beidseitig vergoldeter, etwas beriebener floraler Zierätzung am Ansatz, diese mit Ornamenten,...

Hirschfänger, 18. Jh. Kräftige, zweischneidige, spitz zulaufende Klinge (etwas narbig und Schneiden mit kl. Scharten). Am Klingenansatz beriebene ...

Große Walzenspieluhr mit sechs Walzen. Rechteckiges Nussbaumgehäuse mit Bandwerk und floraler Marketerie (im Deckel). Sauberes Zungenspielwerk, vo...

Paar Kragen- oder Scheibenleuchter, je einflammig. Schwerer, vierteiliger Messingguss. Getreppter, runder Sockelfuß, kannelierter Balusterschaft m...

Mörser der Spätrenaissance. Dunkel patinierte Bronze. Korpus mit umlaufend zwei reliefierten Ornamentfriesen und seitlichen Handhaben in stilisier...

Lot 596

Trickschloss.

Trickschloss. Gusseisen. Halbrunder Bügel und spitzer Abschluss. Mit fünf div. Schlüsseln. Gebrauchsspuren. Ca. 14x 7x 5 cm.

Großes Schloss mit Schlüssel, für ein Elefantengatter. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 36 cm.

Großes Schloss mit Schlüssel, für ein Elefantengatter. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 26 cm.

Schloss mit Schlüssel. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 14 cm.

Großer Bergkristall. Rauchfarbene Spitze und natürliche Einschlüsse. Am Stand teils l. best. Ca. 11,5 kg. 25x 18x 14 cm.

"Gesellen"-Walzenkrug und Schraubkanne. Zinn. a) Zylindrische Wandung und Deckel je mit Messingeinlage, diese mit graviertem Wappen bzw. Inschrift...

Miniaturist (um 1838) Bruststück eines Unbekannten. Gouache (l. fleckig), re. seitlich sign. "R. Hübner" und dat. (18)38. Ca. 8x 8 cm. Berliner Le...

Nachtuhr auf Lyraständer. Geschwärzter Eisenguss. Lyraschaft mit verglastem Zifferblatt (besch.), Zeiger erg. Auf Sockel mit Akanthusrelief. Alter...

Lot 607

Garnwinde.

Garnwinde. Geschwärzter Eisenguss.Dreifuß auf Löwentatzen und mit Akanthusrelief. Alters- und Gebrauchsspuren, ohne Aufsatz. Wohl Berlin, um 1830....

Briefbeschwerer in Form einer Hundeskulptur. Geschwärzter Eisenguss. Vollplastische Ausführung. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Preußen, 1. Hälf...

Lot 609

Nähschraube.

Nähschraube. Geschwärzter Eisenguss. Auf aufschraubbarem Kissen knieender Putto, Nadelkissen haltend. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Berlin, 1....

Handschuhkasten. Braunes, strukturiertes Leder mit Goldprägung, Messingschließe und -tragegriff. Geradlinige Rechteckwandung mit gerundeten Ecken....

Zwei figürliche Leuchter, je einflammig. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Schaft in Form eines Bauernmädchens und -jungen, auf Efeusockel (1 Ec...

Lot 612

Kartenhalter.

Kartenhalter. Geschwärzter Eisenguss. Plastische Weinranken, für sechs Karten (Ansatz rep.), auf Rocaillensockel. 1. Hälfte 19. Jh. H. 25 cm.

Streichholzschachtelhalter als Bär mit Kiepe, auch als Briefbeschwerer. Geschwärzter Eisenguss. Vollplastisch gearbeitet. 19. Jh. H. 11,5 cm.

Lot 614

Tischrahmen.

Tischrahmen. Geschwärzter Eisenguss. Figürlicher Rahmen mit Rosen und Rocaillen im Relief. Ohne Halterung. 19. Jh. H. 30 cm.

Historismus-Ziervase, WMF. Milchglaskorpus mit strukturierter Oberfläche, schauseitg blühender Zweig mit Eisvogel in farbiger Emailmalerei. Sockel...

Girandole im Stil Louis XV., vierflammig. Schwerer, versilberter Metallguss mit Ziselierung. Rocaillenform mit geschwungenen Armen, Reliefdekor. M...

Paar Leuchter, Charles X., je einflammig. Dunkelbraun patinierte Bronze. Säulenform auf Dreibeinsockel mit Klauenfüßen. Frankreich, Mitte 19. Jh. ...

Lot 618

Fußschale.

Fußschale. Schale und Sockel aus Bronze. Im Spiegel eingesetztes Kupferrelief mit auf Delphin reitendem Triton, sign. R. Benard (Raoul Bénard ,188...

Paar große Spätbiedermeier-Girandolen, je fünfflammig. Messing, versilbert. Godronierte Balusterform mit Rocaillen, gesteckter Aufsatz mit geschwe...

Sechs Untersetzer, Robbe & Berking. Versilbert. Kratzer, Flecken. Mz. Robbe & Berking. D. 11,5 cm. ...[more]

Drei Freimaurer-Abzeichen. Feuervergoldete Bronze. Verschiedene Ausführungen. Zweimal mit bunt bemalten Emaileinlagen, einmal mit grünem und farbl...

Skulptur eines sitzenden Löwen. Kristalliner Marmor. Teils best. Sockel mit durchgehendem Bruch und 1 Ecke fehlend, Ansatz der Skulptur rep. Vened...

Kaffee- und Teekernstück auf großem Tablett, fünfteilig. Versilbert. Aufwendig reliefiertes und graviertes Rocaillen- und Blumendekor. Bestehend a...

Loading...Loading...