166. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

73 items 73 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

166. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-896)
  • ( Lots: 1000-2149)
  • ( Lots: 2150-3854)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 20:00 CEST
  • 10:00 CEST - 20:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
73 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Offenes Regal im Renaissancestil. Dunkel gebeizte Eiche mit geschnitzen Verzierungen und vollplastischen Köpfen. Hoher, schlanker Korpus mit drei ...

Stollenschrank im Renaissancestil. Dunkel gebeizte Eiche mit geschnitzen Verzierungen und halbplastischen Figuren. Eintüriger Korpus auf Gestell m...

Armlehnsessel im Renaissancestil. Dunkel gebeizte Eiche. Gedrechseltes Gestell, gestreckte Armstützen mit geschnitzten Rocaillen. Gobelinbezug. 19...

Chiffoniere mit Sekretär, Napoleon III. Schwarz gelacktes Holz (Eichenkorpus) mit Bronze-Zierbeschlägen und Fadeneinlagen aus Messing (wenige lose...

Kabinettschränkchen. Nussbaum und Palisander auf Nadelholz furniert, ebonisierte Zierleisten. Auf überstehender, profilierter Sockelplatte mit vie...

Kleine Barockkommode. Verschiedene Hölzer. Dreischübig mit nach innen geschweifter Front und floraler Marketerie. Leicht überstehende, profilierte...

Schaukelstuhl, Thonet, Modell 10.26. Bugholz. Sitz und Rücken mit Geflecht. Gebrauchsspuren. Mit Firmenetikett Gebr. Thonet, um 1900. H. 106 cm. L...

Biedermeier-Hocker. Birke. Runder Sitz, leicht überstehend auf hoher Zarge mit vier geschweiften, konischen Vierkantbeinen. Niedrige Lehne mit ged...

Paar Biedermeier-Stühle. Nussbaum. Gepolsterte Sitzzarge, frontseitig gebogt und mit leicht ausgestellten, konischen Vierkantbeinen. Rückseitig au...

Kommode im klassizistischen Stil. Nussbaum mit Band- und Fadenmarketerie (Obstholz), auf Nadelholz furniert, Schellackpolitur. Schlichter, dreisch...

Barocker Kommodensekretär mit Aufsatz. Eiche (gebeizt). Dreischübiges, doppelt geschweiftes Unterteil mit Schreibklappe (verschlossen). Schlichter...

Drei Biedermeier-Salonstühle. Nussbaumfurnier. Konische, leicht gebogte Vierkantbeine, rückwärtig in gebogte Rückenlehne mit Schulterbrett übergeh...

Paar Salonstühle. Schwarz gelacktes Holz mit floralen Perlmutteinlagen (Fehlstellen) und Goldmalerei. Geschweifte, gepolsterte Sitzzarge auf Säbel...

Prunkvoller Beistelltisch von Badi Michele. Holz, geschnitzt, Vergoldung über rotem Bolus. Runde, klappbare Deckplatte mit ornamentierter sowie fl...

Prunkvoller Beistelltisch aus höfischem Besitz Fürst Heinrichs XXVII. Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom bemalt. Plastischer Schaft in F...

Prunkvolle Wandkonsole. Holz/Stuck, vergoldet. Passige Ablage auf Rocaille mit plastischem Vogel. Best. 2. Hälfte 19. Jh. 35x 49x 28 cm.

Lot 1217

Barockkommode.

Barockkommode. Eiche, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit doppelt gebauchter Front. Griffe und Schlossblenden aus Messing (wohl origi...

Barock-Schreibkommode. Nussbaum mit Kirschband, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit dreifach gebauchter Front. Oberteil mit Messingba...

Poudreuse Louis XV. Rosenholz und Palisander, allseitige Würfelmarketerie. Geschweifter Korpus mit fünf Schüben, seitlich ausklappbare Ablagen (da...

Barock-Kabinett auf Untergestell. Nussbaum mit Bandwerk aus Pflaume. Zweitüriger Aufsatz mit Kopfschub, in den Türen sowie Seiten eingelegte Blume...

Kommode Louis XV. Wurzelholz mit Fadeneinlagen, auf Nadelholz furniert. Bombierter, dreischübiger Korpus mit profilierten Frontecken, in kurze Bei...

Prunkvolle Konsole im Stil Louis XVI. Vergoldetes Holz mit geschnitzten Verzierungen. Breite, passige, hell-braune Marmorplatte (l. best.), auf Wa...

Barock-Stollenschrank von 1739. Nussbaum mit Band- und Ornamentmarketerie aus Obsthölzern, auf Nadelholz furniert. Zweitüriger Aufsatz mit profili...

Zierliche Bank im japanisierenden Stil. Linde/Nadelholz. Geschnitztes und vergoldetes Gestell mit asiatischem Ornamentdekor, Drachenköpfen und Vog...

Gustavianischer Tablett-Tisch. Farbig bemaltes Holzgestell mit geschnitztem Mäanderband, auf konischen Beinen. Deckplatte mit herausnehmbarem Tabl...

Kleine Rokoko-Kommode. Nussbaum mit Fadeneinlage aus Mahagoni, auf Eiche furniert, vergoldete Bänder und geschnitzte Sockelzarge mit Füßen. Dreisc...

Paar Hocker im Stil Louis XV. Geschweiftes Tannengestell mit geschnitzten Voluten und Querverstrebungen mit Balusteraufsatz. Sitz gepolstert. 1x e...

Viktorianischer Beistellisch mit Chinoiserie. Wohl Eiche mit schwarzer Lackfassung und Golddekor. Oktogonale, klappbare Platte mit Ranken und asia...

Canape im Stil Louis XV. Geschweiftes, vergoldetes Holzgestell mit geschnitzten Blumen und Voluten. Mehrpassige Sitzzarge mit umlaufender Rückenle...

Lot 1230

Schleifentisch.

Schleifentisch. Bugholz. Ovale Platte auf vier geschweiften Beinen bzw. Gestell mit Schleifen. Kratzer, rest. Unterseite mit Restetikett Dresden, ...

Paar Biedermeier-Salonstühle. Nussbaum/Wurzelholz. Leicht geschweifte, konische Beine, rückwärtig in Rückenlehne mit Fächermarketerie übergehend. ...

Sechs Stühle, Paar Armlehnstühle und Bank im Stil Louis XVI. Buche mit mahagonifarbener bzw. goldener Fassung und geschnitzten Verzierungen. Kanne...

Jugendstil-Armlehnstuhl. Hölzernes Gestell, durchbrochen gearbeitet. Sitzfläche und Rückenlehne mit blauem Textilbezug (besch., rep.). Alters- und...

Biedermeier-Nähtisch. Palisander/Nussbaum mit Voluten- und Fadeneinlage aus Ahorn. Rechteckige, einschübige Zarge, innen mit Fächereinteilung. Wan...

Spätbiedermeier-Nähtisch. Mahagoni/Fichte. Passige Deckklappe auf zweischübiger Zarge, die obere Schublade mit Innenaufteilung. Baluster mit drei ...

Vier Biedermeier-Salonstühle. Kirsche. Konische Beine. Rückenlehne mit ebonisierten Verstrebungen. Gepolstert. Rest., Gebrauchsspuren. Um 1830-184...

Zwei Konsolen im Barockstil. Holz mit geschnitzten Rocaillen, Vergoldung über rotem Bolus. Best./rest. 19. Jh. 29x 31x 14 cm.

Biedermeier-Kommode. Birke, auf Nadelholz furniert. Schlichter, dreischübiger Korpus auf Stollenfüßen. Alters- und Gebrauchsspuren. Schlösser mit ...

Biedermeier-Blender. Birke, auf Nadelholz furniert. Schlichter, eintüriger, kassettierter Korpus auf Stollenfüßen. Getreppte Empore mit Kopfschub....

Lot 1240

Barockkommode.

Barockkommode. Eiche, auf Nadelholz furniert. Schlichter, doppelt gebauchter, dreischübiger Korpus, auf gedrückten Kugelfüßen. Kastenschlösser aus...

Klassizistischer Kommodensekretär mit Aufsatz. Eich, gebeizt. Dreischübiges Unterteil mit Schreibklappe, innen mit sechs Schüben und offenen Ablag...

Lot 1242

Barockschrank.

Barockschrank. Nussbaum/Wurzelholz/Eiche. Hoher, eintüriger Korpus mit profiliertem Giebel und Sockelschub. Rest,-bedürftig. 18. Jh. 230x 146x 61 ...

Lot 1243

Barockschrank.

Barockschrank. Eiche mit geschnitzten Verzierungen. Zweitüriges Unterteil auf gedrückten Kugelfüßen. Zweitürig verglaster Aufsatz mit profiliertem...

Bauernschrank von 1910. Nadelholz mit grüner Fassung sowie farbiger Ranken- und Blumenmalerei. Flammleisten. Hoher, zweitüriger Korpus mit profili...

Biedermeier-Sofa. Mahagoni mit Fadeneinlage. Geschweiftes Gestell und Beine mit Rosetten. Gepolstert. Rest.-bedürftig. Um 1840. 94x 210x 68 cm.

Biedermeier-Kommodenaufsatzsekretär. Kirschholzfurnier auf Nadelholz, ebonisierte Zierleisten und Stollenfüße. Dreischübiges Kommodenteil, der unt...

Biedermeier-Sekretär. Nussbaum mit ebonisierten Zierleisten, auf Nadelholz furniert. Breiter, fünfschübiger Korpus mit seitlichen Vollsäulen. Schr...

Lot 1248

Barockkommode.

Barockkommode. Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Vierschübiger, leicht gebauchter Korpus. Kastenschlösser (1x erg.) mit Schlüssel vorhanden. Besch...

Sofa im Dresdner Barockstil. Nussbaum mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Geschweiftes Gestell. Sitz, Rücken- und Armlehnen gepolstert. Rest.-be...

Lot 1250

Marmorsäule.

Marmorsäule. Weiß-grauer Marmor. Schlichter Säulenschaft. Quadratische Basis (rep.) und Deckplatte. H. ca. 85,5, D. ca. 22 cm.

Paar Jugendstil-Säulen. Eiche, lasiert. Bastionsförmige Deck- und Bodenplatte mit Verstrebungen. Flecken, Kratzer. Um 1900. 100x 45x 45 cm.

Kleine Biedermeier-Vitrine. Mahagoni. Schmaler, dreiseitig verglaster, eintüriger Korpus mit Versprossung und vier Dreiviertelsäulen mit goldenen ...

Tisch im Barockstil. Verschiedene Hölzer wie Nussbaum, Eiche und div. Obsthölzer. Rechteckige Platte (wohl 18. Jh.) mit Ornament-Intarsien sowie V...

Flachdeckeltruhe der Renaissance (17. Jh.). Holz, geschnitzt. Ecken der Front besetzt mit Halbfiguren, mittig Wappen, umgeben von Ranken. Auf vier...

Flachdeckeltruhe. Holz, geschnitzt. Front vollständig beschnitzt mit Rankenrelief. Auf vier gedrückten Kugelfüßen. Eisenschloss mit Schlüssel. Alt...

Beistelltisch mit Pietra Dura-Platte. Schwarzes Holzgestell mit drei Beinen. Runde Platte mit Ornamentbandwerk und Schachbrettmuster aus verschied...

Vier Brettstühle. Nadelholz mit Kerbschnitzerei. Medaillonförmige Rückenlehne, trapezförmige Sitzfläche mit gedrechselten Beinen. 1 Splinth fehlen...

Einzelner und Paar Brettstühle. Eiche mit figürlicher Schnitzerei in der medaillonförmigen Rückenlehne, trapezförmige Sitzfläche mit Aussparung un...

Drei Brettstühle. Eiche mit floraler Reliefschnitzerei in medaillonförmiger Rückenlehne, trapezförmige Sitzfläche mit gedrechselten Beinen. Kratze...

Tisch im Barockstil. Eiche. Rechteckige Platte mit Intarsien (Glasauflage), auf Gestell mit gedrechselten Säulen und intarsierte Wangen. Rest./Geb...

Loading...Loading...