166. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

142 items 142 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

166. Kunst- & Antiquitätenauktion

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-896)
  • ( Lots: 1000-2149)
  • ( Lots: 2150-3854)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 20:00 CEST
  • 10:00 CEST - 20:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
142 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Große Schatulle im klassizistischen Stil. 830/000 Silber, 933 g. Rechteckig, Deckel mit mythologischer Reliefdarstellung der Victoria im Streitwag...

Sechs große Biedermeier-Speiselöffel. Lötiges Silber, 330 g. Lanzettförmiger Griff mit Eselsrücken, monog. Gebrauchsspuren. Tremolierstich, Mz. Ge...

Biedermeier-Fußschale. Silber, geprüft. Mehrpassiger, reich reliefierter Fuß (gefüllt) und Schaft mit Vogelköpfen. Farblose, facettierte Glasschal...

Lot 1003

Neun Löffel.

Neun Löffel. 800/000 Silber, 338 g. "Augsburger Fadenmuster". Griffe mit Monog. "CSA". Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 17 cm. In Jugendst...

Vorlege- und acht Eislöffel. 800/000 Silber, 219 g. Mit Ranken reliefierte Griffe, vergoldete Laffen. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen...

Art Deco-Zuckerschale und -Gießer auf Tablett, Wilkens. 830/000 Silber, brutto 390 g. Konische Wandung mit rechteckigem Querschnitt, Hammerschlagd...

Paar Korbschalen. 800/000 Silber, 161 g. Schiffchenförmige Wandung mit reichem Relief- und Durchbruchdekor auf vier Füßen. Wohl Hanau, 1. Hälfte 2...

Lot 1007

Paar Leuchter,

Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. In Form korinthischer Säulen auf gestuftem, quadratischen Sockelfuß. Gebrauchsspure...

Drei Fotostellrahmen. Silber, verschiedene Feingehalte. Unterschiedliche Formen, Größen und Ausführungen, einmal für zwei Fotos. Gebrauchsspuren. ...

Kerzenleuchter im Barockstil, vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, gefüllt. In der Art des "Dresdener Hofmusters". Stark angelaufen. Mz. Lutz & ...

Lot 1010

Kerzenleuchter,

Kerzenleuchter, zweiarmig/dreiflammig. 835/000 Silber, gefüllt. Godronierter Sockelfuß, gebauchter Schaft mit zwei füllhornartigen, seitlichen Arm...

Lot 1011

Tauflöffel.

Tauflöffel. Silber, geprüft, 189 g. Lanzettförmiger Griff mit ziselierten Ornamenten und Monog. "TM", rückseitig dat. "d. 16. Mai 1795". Gebrauchs...

Paar Muschelschalen mit kleinem Heber. 925/000 Sterlingsilber, 173 g. In Form einer Jakobsmuschel auf drei Kugelfüßen. Je mit farblosem, matt geät...

Vier Tischvasen in stilisierter Delphinform. 900/000 Silber, 376 g. Vollplastisch, das geöffnete Maul nach oben gerichtet als Tischvase. Arabische...

14-teilige Garnitur. 925/000 Sterlingsilber, ca. 550 g (ohne Glaseinsätze gewogen). Wandungen je mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, Gefäße ...

Menuebesteck für sechs Personen, Robbe & Berking, 30-teilig. 800/000 Silber, 1.092 g (ohne Messer gewogen). Modell "Navette". Bestehend aus: Je se...

Runde Schale im Rokokostil. 800/000 Silber, ca. 860 g. Gefächerte, ansteigende Wandung mit ausgestelltem, breiten Rand. Dieser mit qualitätvoll zi...

Dreiteiliges Besteck im Etui. 13 Lot Silber bzw. -Silbergriffe. Reich reliefiert, die Griffenden mit Muschelrelief. Oberteil der Gabel und Messerk...

Zwölf Kaffeelöffel im Spatenmuster. 13 Lot Silber, 153 g. Ungedeutetes Mz. "GG" im Oval, 19. Jh. L. 14 cm. In jüngerem Etui.

Großer Vorlegelöffel im Spatenmuster, Königsberg. 12 Lot Silber, 117 g. Griff mit ziseliertem Besitzer-Monog. Tremolierstich, Mz. Aron und Königsb...

Butter- und Käsemesser. Silber, geprüft mit floral ziseliertem Dekor und aufwendig gravierten Perlmuttgriffen. Ohne Marken. 19. Jh. L. 19 bzw. 20 ...

Sechs Kompottlöffel im Augsburger Fadenmuster. 750/000 Silber, vergoldet, 262 g. Griffe mit ziseliertem Monog. "LOD". Mz. Vollgold & Sohn, Berlin ...

Vorlegelöffel, Saucenkelle und Esslöffel. 12 bzw. 13 Lot Silber, zus. 232 g. Je lanzettförmiger, nach unten gebogener Griff, 2x mit Besitzer-Monog...

Potsdamer Löffel. 12 Lot Silber, 62 g. Eiförmige Laffe und kantiger Stiel mit "Eselsrücken" (Unterseite monog. "IM"). Mz. Johann Bernhard Müller (...

Lot 1024

Abendsmahlkelch.

Abendsmahlkelch. 12 Lot Silber, vergoldet, 468 g. Glockenförmige Kuppa auf Baluster mit godroniertem Sockel. Verputztes Mz. "SHW" (?), Feingehalts...

Kanne im Stil Louis XV. 950/000 Silber, 531 g. Rocaillenrelief, in Kartuschen Monog. Rocaillenhenkel locker, angelaufen, gedellt. Mz. Edmond Bonne...

Biedermeier-Kelle, Fisch- und zwei Gebäckheber. Lötiges Silber. Aufsätze mit Darstellungen des Reiterdenkmals Friedrichs des Großen, in Fischform ...

Lot 1027

Rundes Tablett.

Rundes Tablett. 800/000 Silber, ca. 370 g. Mehrpassige, leicht ansteigende Wandung mit ausgestelltem, kannelierten Rand. Im Spiegel graviertes Reg...

Flakon mit Stopfen. 925/000 Sterlingsilber, brutto 188 g. Außenwandung mit floralem Reliefdekor, Deckel mit Innenvergoldung und Glasgefäß mit Stop...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Balusterschaft auf rundem, gestuften Sockelfuß. Gebrauchsspuren, l. gedellt. ...

Vier Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, brutto 690 g (gefüllt). Auf quadratischem, profilierten Fuß mit reliefiertem Rocaillenfries ku...

Fünf Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, brutto 537 g (gefüllt). Runder, fächerartig reliefierter Sockelfuß mit gestreckter Tülle. Schw...

Zwei Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, brutto 417 g (gefüllt). Je einmal mit reichem Reliefdekor bzw. geradlinig und innen vergo...

Vier Brieföffner. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 235 g. Verschiedene Ausführungen, einmal mit plastischer Löwenbüste und graviertem Mono...

Lot 1034

Kerzenleuchter,

Kerzenleuchter, einflammig. 830/000 Silber, brutto 212 g (Fuß gefüllt). Glockenförmiger Fuß mit floralem Relief und gewelltem Rand. Konischer Scha...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 830/000 Silber, brutto 221 g (Schaft mit kl. Füllungsrest). Runder Fuß mit profiliertem Rand und Perlfries. Se...

Sechs Eislöffel, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 132 g. Modell "Chrysantheme", Griffe mit ziseliertem Besitzermonog. Mz. Tiffany & Co., um 1...

Sechs Mokkalöffel. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, brutto 72 g. Laffenrückseite und Griffe beidseitig guillochiert und mit rotem Transluzidemai...

Zwei Zigarettenetuis. Silber, geprüft, 277 g. Verschiedene Ausführungen, einmal innen Namensgravur und dat. 1949, einmal Frontseite mit bekrönter ...

12 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 318 g. Griff im Chippendale-Stil. Kratzer. Mz. Bremer Silberwarenfarbrik 1905-1981. L. 14 cm. In Schatulle.

Hochbarocker Becher. Lötiges Silber, vergoldet, 108 g. Leicht konische Laibung mit getriebenen Blumendekor, teils ziseliert. Lippenrand mit zwei D...

Biedermeier-Girandole, vierflammig. 13 Lot Silber, 835 g. Godronierte Balusterform mit gestecktem Aufsatz. Gedellt. Deutsch, um 1850-1860. H. 51,5...

Teekernstück und Tablett im Empirestil, vierteilig. 800/000 Silber, 1.952 g, Gießer und Dose mit Innenvergoldung. Ornamentrelief, teils in Form vo...

Frühstücksbesteck für zehn Personen, 30-teilig. 800/000 Silber, 869 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und reliefierter Muschelbe...

Dessertbesteck für elf Personen, 26-teilig. 800/000 Silber, 755 g. Griffe mit Rocaillenrelief und reliefierter Muschelbekrönung. Bestehend aus: Je...

Menuebesteck für zwölf Personen, 68-teilig. 800/000 Silber, ca. 2.950 g (ohne Messer und Teile mit Stahl-Vorderteilen gewogen). Griffe mit Rocaill...

Zucker-/Sahnegarnitur auf Tablett, vierteilig. 826/000 Silber, 438 g. Reiches Rocaillen- und Akanthusblattrelief. Bestehend aus: Zuckerschale mit ...

Sechs Teile Vorlegebesteck. 800/000 Silber, 371 g. Verschiedene Ausführungen und Hersteller, 1x Griff mit graviertem Monog. "F". Dabei zwei Gebäck...

Ausgefallene Kinderrassel als Schellenbaum. 925/000 Sterlingsilber, brutto 73 g. In Balusterform, als Schellenbaum mit umlaufend sechs angehängten...

Schokoladen- oder Mokkakanne. 925/000 Sterlingsilber, bruto 290 g. Eiförmig gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und glockenförmigem Klappdecke...

Lot 1050

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. 935/000 Silber, 154 g. Glatte, leicht gewölbte Wandung. Front mit ovaler, in weißem Email (best.) gerahmter, qualitätvoller Emailm...

Lot 1051

Rundes Tablett.

Rundes Tablett. 800/000 Silber, 318 g. Leicht ansteigende, godronierte Fahne mit gewelltem Rand. Gebrauchsspuren. Ungedeutetes Mz. und Beschau Öst...

Lot 1052

Drei Becher.

Drei Becher. 800/000 Silber, 337 g. Glatte, konische Wandung mit umlaufenden Kannelierungen und schauseitig ziseliertem Monog. "HR". 2. Hälfte 20....

Sechs Schnapsbecher. 800/000 Silber, 80 g. Konische Wandung, schauseitig je unterschiedliche Wappengravur. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, Mitte ...

Lot 1054

Kettentasche.

Kettentasche. 800/000 Silber, 190 g. Bügel mit kanneliertem, teils flora reliefierten Rand und schauseitig drei eingesetzten, birnkernförmig facet...

Zigarettenetui mit Feuerzeug und Uhr. 925/000 Sterlingsilber, brutto 176 g. Rechteckig mit Streifenrelief, teils vergoldet. Deckel innen mit Widmu...

Lot 1056

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. 800/000 Silber, 99 g. Leicht gewölbte Rechteckwandung mit gerundeten Ecken. Rückdeckel mit Namensgravur, Frontdeckel mit bunt emai...

Lot 1057

Runde Dose.

Runde Dose. 950/000 Silber, brutto 118 g. Glatte, zylindrische Wandung und Stülpdeckel mit braunem Chinalack. Frankreich, 20. Jh. H. 2,5, D. 8,5 c...

Lot 1058

Drei Tabatieren.

Drei Tabatieren. Silber, verschiedene Feingehalte, einmal geprüft, 259 g. Verschiedene Ausführungen, einmal mit Niello-Dekor, zweimal mit untersch...

Lot 1059

Zwei Tabatieren.

Zwei Tabatieren. 900/000 bzw. 925/000 Silber, 216 g. Einmal glatte Wandung und Klappdeckel, dieser mit ziseliertem Wappen mit Helmzier, die andere...

Loading...Loading...