100. Auktion 17.-21. November 2020

88 items 88 items
Auction closed (4 day sale)
room Plauen

Auction details

100. Auktion 17.-21. November 2020

Auction closed (4 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 09:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
88 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Große Bleiverglasungaus einer Brauereigastätte in Zeulenroda, um 1900, gestiftet von der Brauerei W. & P. Eckardt Zeulenroda, hergestellt Albert L...

Bleiverglasung Heiliger MartinDold-Zürich, Ende 19. Jh., feine Historienmalerei auf Farbglas, ein Segment mit Sprung, in Nussbaumleiste gerahmt, 4...

Bleiglasfenster Historismusdeutsch, um 1880, fein gemaltes Herrenportrait im Renaissancestil, gerahmt von gelben Butzenscheiben, in originalem sch...

Bleiglasfensterum 1900, florale Motive aus Farb- und Ornamentglas, dreiteilig, ohne Rahmen, rest.bed., 2x 49 x 44 cm, 1x 49 x 47 cm. ...[more]

Paar Bleiglasfensterwohl Ende 19. Jh., emaillierte Darstellung eines Ritters und eines Königs mit Lyra und Falke, in alter Eichenleiste gerahmt, e...

Großes Bleiglasfenstersigniert und datiert H. Révy, 1923, Jüngling auf reich geschmücktem Pferd im Galopp, im Hintergrund Waldlandschaft und Burg,...

Zwei Bleiglasfenster1920er Jahre, stark blasiges Glas und Farbglas, partiell bemalt, Fensterflügel mit Oberlicht, guter Zustand, Maße 59 x 106 cm ...

Bleiglasfenster1930er Jahre, zweiflügelig, im original Rahmen, Farbglas teilweise bemalt, Motiv Bachforelle und Schleierschwanz, Maße je 135 x 52 ...

Vier IndustriefensterEisen, um 1910, H 203 cm x B 225 cm, ein Fenster mit Kipp-Oberlicht, restaurierungsbedürftig. ...[more]

Rundbogentür2. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, einflügelig, mit original Verglasung, Schloss und Drücker fehlen, die mittlere Sc...

Hauseingangstürneogotisch, 1. Hälfte 19. Jh., mit passendem Oberlicht und Giebel, Nadelholz massiv, später grün gestrichen, stark reliefierte Kass...

Bemaltes TürblattNadelholz in originaler Farbfassung, um 1780, ein Sperriegel und zwei Zierleisten fehlen, stärkere Altersspuren, Maße 152 x 80 cm...

Parkett Schiffsbodenum 1920, ca. 11,5 qm, komplett aus massiver Eiche, gereinigt und von Federn befreit, sauber auf Europalette gestapelt, Maße 35...

Parkettboden Eiche75 qm, um 1895, Verlegung in Fischgrät, ohne Lack, naturbelassen, Bergezustand, mit Wasser gereinigt/geölt, auf drei Paletten ve...

Tafelparkett21 qm, um 1880, Eiche massiv, Kreuzband-Optik, Verbindung mit Nut und Feder, schöne Alterspatina, sauber ausgebaut und auf zwei Palett...

Dielenboden30 qm, um 1920, Nadelholz ohne Farbe, schön strukturiert, überwiegend maßhaltig, auf einer Europalette verpackt, Maße L 350 bis 480 cm,...

Industrie-Parkett Eiche ca. 50 qmStirnholzparkett, unverlegt, original verpackt, in Paketen zu je 0,5 qm, Maße 15,5 x 2,2 x 1,9 cm. ...[more]

Paar große BarocksäulenLindenholz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, 1. Hälfte 18. Jh., ein Kapitell in Blei, monogrammiert L.G., ...

Supraporta Rokokodeutsch, 2. Drittel 18. Jh., wohl Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, durchbrochen gearbeitete Bekrönung, mittig...

Drei große Konsolenaus massivem Nadelholz, wohl 19. Jh., aufwendig profiliert, teilweise mit Zahngesims versehen, Altersspuren, Trocknungsrisse un...

Zwei Balustraden im RokokostilNussbaum massiv, 2. Hälfte 19. Jh., s-förmig geschwungen, mit Handlauf, Altersspuren, Maße 69 x 83 x 20 cm. ...[mo...

Balkongitter Historismusum 1900, Schmiedeeisen, vier am Boden verschraubbare Segmente, neu verzinkt und verschraubt, drei Felder mit Bekrönung sow...

Posten Lüftungsgitter2. Hälfte 20. Jh., zwei als zweiflügelige Türen, drei kleine Gitter, guter Zustand mit mäßigen Altersspuren, Maße Türen ca. H...

Tür SchmiedeeisenMitte 20. Jh., zweiflügelig mit Rundbogen, farbig gefasst, partiell vergoldet, original verglast, Maße 215 x 92 cm. ...[more]

Lüftungsgitter Historismus2. Hälfte 19. Jh., Gusseisen, Gitter gestaltet in Form von Flechtwerk, zentral Rokokomotiv, Frauenmaske mit Blumenwerk, ...

Werbeausleger Schmiedeeisen2. Hälfte 20. Jh., aufwendig gearbeiteter Ausleger für ein ovales Werbeschild, geschwärzt, das Blattwerk vergoldet, seh...

Paar ZiergitterSchmiedeeisen und Eisenguss, 19./20. Jh., mehrfarbig gefasst, partiell vergoldet, das Unterteil später angesetzt, Alters- und Gebra...

Posten DrückergarniturenAnfang 20. Jh., Messing massiv, 20 Stück, Alters- und Gebrauchsspuren, H Schild 22,5 cm, Dornmaß 8 cm. ...[more]

Posten Türbeschläge aus dem Wettiner Hofum 1900, aus dem bekannten Kurhotel in Bad Elster, bestehend aus einer schweren Drückergarnitur für Haustü...

Drei Teile einer Kirchturmuhrwohl 18. Jh., Schmiedeeisen farbig gefasst, Stunden- und Minuten- sowie Mondzeiger, in gutem altersgemäßen Zustand, M...

TischbohrmaschineGusseisen, Ende 19. Jh., mit verstellbarem Objektträger, Kurbel mit Fliehkraftregler, Altersspuren, Maße 97 x 53 x 15 cm. ...[m...

Zwei Balkonkonsolenum 1910, Schmiedeeisen, Stützkonsolen mit geometrischem Dekor, Oberfläche korrodiert, sonst stabiler Zustand, Maße 100 x 87 cm....

Kamintürzweiflügelig, mit musizierenden Putti, Gusseisen, um 1880, Eisen gegossen, schwarz lackiert, mit späterer Vergoldung, Schließriegel fehlt,...

Ofenplatte Bayerndatiert 1863, Gusseisen, bayerisches Wappen mit Nennung des Königs Ludwig I. von Bayern, mit Namenszug von I. Rupp und B. Rupp, i...

Ofenplattedatiert 1876, Gusseisen, flaches Relief mit floralem Rankenwerk, zentral Namenszug "Michael Knoll", an den Ecken vier Befestigungslöcher...

Ofenschirmum 1900, dreiteilig, Eisenblech, farbig bemalt, mit fein arrangierten Blumenstillleben, auf gusseisernen Füßen montiert, Altersspuren, M...

Kachelofenum 1902, Meissen Teichert, aufwendig gearbeitete Ofenkrone mit stehenden Tulpen, guter Zustand mit wenig Alters- und Gebrauchsspuren, di...

Kachelofenum 1908, Meissen Teichert, fachgerecht zurückgebaut, mit Wandanschluss, guter Zustand mit wenig Alters- und Gebrauchsspuren, in Kartons ...

28 qm Terrakottabodenungemarkt, um 1900, für innen und außen geeignet, ziegelroter Scherben, hart gebrannt, mit geometrischem Dekor, partiell glas...

Wandrelief TerrakottaMitte 20. Jh., aus drei Fliesen zusammengesetzt, reliefiertes Motiv mit Streitwagen und griechischen Symbolen, mehrfarbig gla...

Stuckrelief als Supraportaum 1904, monogrammiert B, fast vollplastische Darstellung einer jungen Dame am Spinnrad, in der linken Hand eine Harfe h...

Wandrelief mit Wappendarstellungdatiert 1926, Gips, Wappenschild mit Fürstenkrone, flankiert von zwei Adlern, im Schild Schützenscheibe mit Devise...

Fassadenelement Jugendstilum 1900, Steinguss, Darstellung eines Hahnenkampfes, das Gefieder geht an den Seiten in Jugendstilornamentik über, Alter...

Paar Gartenskulpturen20. Jh., Steinguss, zwei sitzende Löwen mit freundlicher Mimik, geringe Bestoßungen, H ca. 52 cm x T 29 cm. ...[more]

Brunnenfigur Putto mit FischAnfang 20. Jh., Zinkblech getrieben und verlötet, Fisch mit Wasserleitung, Lötnahtstellen, kleiner Ausbruch am Boden, ...

Steingewicht19. Jh., Sandstein, 20 kg gemarkt, eisernes Kettenglied, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 25 cm x T 20 cm x B 18,5 cm. ......

Gartenvase Granitwohl Weimar, 19. Jh., aus zwei Teilen zusammengesetzt, für den Außenbereich geeignet, mit Wasserablauf, sehr guter Zustand, H 33 ...

Loading...Loading...