100. Auktion 17.-21. November 2020

229 items 229 items
Auction closed (4 day sale)
room Plauen

Auction details

100. Auktion 17.-21. November 2020

Auction closed (4 day sale)

Auction dates


Viewing dates

  • 09:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.68%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
229 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Stuhl RenaissanceNussbaum massiv, um 1680, Hochlehnstuhl mit breiter rechteckiger Sitzfläche, schauseitig reich beschnitzt und mit je einer intars...

Stuhl Renaissancewohl Österreich, um 1650, Nussbaum massiv, dreibeiniger Stuhl mit trapezförmiger Sitzfläche, das vordere Bein mit Akanthusblatt b...

Große Renaissancetruhesüddeutsch, Ende 17. Jh., Kiefernholz massiv, in originaler Bemalung, fassadenartig gegliederte Front durch vier Halbsäulen ...

Truhe im RenaissancestilItalien, 19. Jh., aus massiver Kastanie oder Nussbaum, Front und Seiten mit aufwendig geschnitzter, figürlicher Szene, Dar...

Tabernakel-Sekretärdeutsch, 1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, doppelt gebauchtes, dreischübiges Kommodenunterteil, darüber Schre...

Intarsierter Barockschrank2. Hälfte 18. Jh., zweitüriger Korpus aus massiver Eiche, mit abgeschrägten Ecken, Front und Gesims mit aufwendigen geom...

Barocker AufsatzschrankHolland, 19. Jh., komplett in Nussbaumwurzel auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus, das dreischübige Kommodenunterteil mi...

Barocker DielenschrankMitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, zerlegbarer zweitüriger Schrank, innen mit drei Regalböden...

AufsatzsekretärFrankreich, um 1780, Mahagoni massiv und furniert, zweiteiliger Korpus, Aufsatz mit verspiegelten Türen, fein gearbeitetes Innenleb...

Großer Aufsatzschrankwohl Holland, um 1790, Mahagoni auf Eiche furniert, teilweise massiv, zweiteiliger Korpus, das dreischübige Kommodenunterteil...

Kleiner Wellenschrankmitteldeutsch, um 1750, Eiche massiv und nussbaumfurniert, zweitüriger, komplett zerlegbarer Kleiderschrank mit abgeschrägten...

Eckvitrine Barock2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Einlegearbeiten in Zwetschge und Ahorn, zweiteiliger Korpus...

Barockes Rollbureauum 1750, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Rechteckreserven in Pflaumenholz, Fadeneinlage aus Ahorn, teilweise Eiche massiv...

BarockkommodeFrankreich, 2. Hälfte 18. Jh., Rosenholz und Palisander auf Eiche furniert, leicht gebauchter dreischübiger Korpus mit schwerer origi...

Schreibkommode BarockNussbaum auf Eiche und Nadelholz furniert, wohl Italien, 19. Jh., dreischübiges Unterteil mit abgeschrägten Ecken, zweifach g...

Barockkommode Braunschweigum 1740, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit doppelt geschweifter Front, diese m...

Vier Barockstühleaus Schloss Großkochberg bei Rudolstadt, Thüringen, Anfang 18. Jh., ein Stuhl rückseitig mit Resten eines Inventaretiketts, Buche...

Kleine barocke Sitzbankwohl Holland, 2. Hälfte 18. Jh., Mahagoni massiv und furniert, kleiner Zweisitzer mit stark gebauchter Zarge, reich verzier...

Sessel Rokokoum 1770, Nussbaum massiv, stark profilierte, geschwungene Zarge und Beine, breite Sitzfläche mit hohem Federkernpolster, die kurzen A...

Vier Stühle im BarockstilBuche massiv, auf Mahagoni gebeizt, 18./20. Jh., alle Verbindungen mit Holzdübeln, ein Stuhl original mit Ergänzungen, di...

Barockstuhl SachsenMitte 18. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, fast quadratische Sitzfläche auf stark geschwungenen Beinen, diese profiliert und b...

Sessel BarockBuche massiv, Mitte 18. Jh., Armlehnsessel mit geschnitzter Zarge und Kopfbrett, Polster und Bezüge erneuert, Zarge mit alt restaurie...

Barocke Sitzbankwohl Sachsen, um 1750, Buche massiv, floral beschnitzte Lehne und Zarge, Beine mit Rehfüßen, alt restauriert, Bezug erneuert, Maße...

BergèreFrankreich, 2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, fein geschnitztes profiliertes Gestell, die geschwungenen Füße in kleinen Voluten endend, a...

Sechs Barockstühlewohl Nussbaum massiv, 2. Hälfte 18. Jh., Zarge und Beine mit Holznägeln verbunden, alt restauriert und später gefasst, Polster u...

BarockstuhlSachsen/Thüringen, um 1750, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, stark geschwungene Füße in Voluten endend, floral geschnitzte Zarge, Leh...

Kleiner Vitrinenschrank im Louis-seize-Stilum 1900, Nadelholz farbig gefasst, partiell vergoldet, eintürig mit geschnitzten Schuppenmotiven und We...

BauernschrankÖsterreich, Ende 18. Jh., Nadelholz massiv, mit aufwendiger figürlicher Bemalung, mittig datiert 1793, alt restauriert, Farbfassung ü...

Bemalter Bauernschrankdatiert 1836, Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung, eintürig, innen ein Einlegeboden, Schlüssel fehlt, Alters- und Ge...

Bauernschrank2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, eintüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, innen drei Regalböden, originales Schloss und Schlüs...

Aufsatzvitrine barocksüddeutsch, Mitte 18. Jh., Nadelholz massiv, hellblau gefasst, zweitüriges Unterteil mit zweifach gebauchter Front, der Aufsa...

Vogtländischer Bauernschrankdatiert 1753, Nadelholz massiv, großer zerlegbarer Kleiderschrank mit drei außenliegenden Schubkästen, Tür und Lisenen...

Bauernschrank Vogtlanddatiert 1840, Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung, mittig teilbarer Schrank, innen mit Kleiderrechen, unrestaurierte...

Kleine BauerntruheThüringen, 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, farbig gefasst, auf der Front datiert 1823, Kassettenfüllungen mit Vogelmotiven,...

Rustikaler Esstischim Barockstil, 20. Jh., Eiche und Buche massiv, aus Altholz gefertigt, Platte mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 74 x 65 x 1...

Große BauernbankMitte 19. Jh., Gestell aus massiver Eiche, Sitzfläche aus Nadelholz, restauriert mit Ergänzungen, Maße 92 x 250 x 43 cm. ...[mor...

BrettstuhlNussbaum massiv, 19. Jh., Lehne mit geschnitztem Wappen und Besitzermonogramm "KW" und datiert 1687, aufwendig gedrechselte Beine, unres...

Bäuerlicher BrettstuhlThüringen, rückseitig datiert 1832, Nadelholz massiv, in Rot und Grün gefasst, Alters- und Gebrauchsspuren, H 98 cm, SH 53 c...

Vier Bauernschemelmeist 19. Jh., Buche und Nadelholz massiv, dreibeinige Hocker mit gemuldeter Sitzfläche, starke Gebrauchsspuren, teils alt repar...

Garderobenleisteum 1880, zweiteilig, auf profilierte Leiste geschraubte Garderobenhaken aus Eisen, mit Maskaron verziert, Silber bronziert, L 130 ...

Klassizistische ChiffonaireFrankreich, um 1800, mit Schlagstempel an einem der Pfeiler gemarkt CEAN? Mahagoni massiv und auf Eiche furniert, viers...

Großer Dielenschrankum 1810, Eiche massiv, Kirschbaum und Wurzelbirke furniert, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, das Kopft...

Schreibsekretärwohl Frankreich, um 1800, Mahagoni auf Eiche furniert, schlichter Korpus mit abgeschrägten kannelierten Lisenen, die spitzzulaufend...

Zylinderbüro Biedermeierum 1820, Nadelholz schwarz und rot gefasst, einteiliger Korpus mit drei Schubkästen, ausziehbare Arbeitsplatte, darüber sc...

Klassizistische KommodeMahagoni auf Nadelholz furniert, Rheinland, um 1780, qualitätvolle kleine zweischübige Kommode mit originalen Messingzierle...

Kommode Louis-seizeum 1780, Nadelholz massiv, dreischübiger Korpus mit leicht gebauchter Front, Schübe und Seiten mit originaler Farbfassung, Plat...

Kommode Louis-seizeum 1800, Birnbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, flankiert von ebonisierten Halbsäulen m...

Halbschrank EmpireMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1800, eintürig, mit Schubkasten, dekorative Messingbeschläge später ergänzt, ein Fuß lose, r...

Klassizistischer Stuhldeutsch, 19. Jh., Nussbaum massiv, Hochlehnstuhl mit gebogener Lehne, reich verziert mit Kanneluren und geschnitzten Rosette...

ArmlehnstuhlNussbaum massiv und furniert, 1. Hälfte 19. Jh., zierlicher Stuhl mit umlaufender Armlehne, der Rücken in Form einer Jakobsmuschel ges...

Paar klassizistische Stühlewohl Ende 18. Jh., Buche massiv, weiß gefasst, partiell vergoldet, runde Sitzfläche mit kannelierter Zarge und umlaufen...

Drei Stühle Louis-seizedeutsch, um 1780, Nussbaum massiv, profilierte Lehne mit leicht ausgestellten Ecken, Zarge und Beine kanneliert, Lehne mit ...

Bergère Louis-seizedeutsch, wohl Ende 18. Jh., Buche massiv, geschwungene halbrunde Lehne, frontseitig verziert von zwei Vollsäulen mit kanneliert...

Tisch NeoempireFrankreich, um 1900, Tischplatte von unten signiert C.C.? Paris, Reste eines alten Papieretiketts, Mahagoni auf Nadelholz furniert,...

Geschnitzte Wandkonsole19. Jh., Laubholz geschnitzt und gestuckt, cremefarben gefasst bzw. goldbronziert, halbrunde Platte getragen von konkav ges...

Großer Barocktisch18./19. Jh., nach Angaben des Einlieferers aus der Burg Kleinvernich bei Köln, frei im Raum stellbarer Repräsentationstisch, all...

Paar Wandspiegel Rokoko2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, vergoldet und partiell poliert, die Oberfläche partiell gepunzt, originales Spiegelglas...

Paar kleine BarockspiegelMitte 18. Jh., Holz geschnitzt, punziert und vergoldet, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren, unrestaurierter Originalzu...

Loading...Loading...