113. Auktion Februar 2024

272 items 272 items
Auction closed (3 day sale)
room Plauen

Auction details

113. Auktion Februar 2024

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1283)
  • ( Lots: 1300-2738)
  • ( Lots: 3000-4860)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
272 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Feiner SalonschrankEngland, um 1900, Nussbaum massiv und Mahagoni furniert, die gesamte Front fein ornamental intarsiert, Scheiben und Spiegel mit...

Standuhr Jugendstilwohl Wien, um 1910, Gehäuse in Eiche furniert, schwarz gebeizt, Kopf und Sockel mit martelliertem Kupferblech verziert, Werk mi...

Lot 2002

Vitrinenschrank

Vitrinenschrank August Endell attr., Berlin um 1910, zweiteiliger Korpus in grün/grau gebeiztem Birkenholz furniert, zweitüriges Unterteil mit pyr...

Feiner SalonschrankFrankreich oder Belgien, um 1900, Mahagoni massiv, frei im Raum stellbarer, schlanker eintüriger Schrank mit Schubkasten, mit o...

Bücherregal Jugendstil um 1905, Mahagoni auf Nadelholz furniert, seitlich flankiert von konisch zulaufenden, achtfach facettierten Säulen mit flor...

Bücherregal Jugendstil um 1905, Mahagoni auf Nadelholz furniert, seitlich flankiert von konisch zulaufenden, achtfach facettierten Säulen mit flor...

Salonvitrine Jugendstilwohl Darmstadt, um 1905, Eiche massiv auf Mahagoni gebeizt, aufwendig beschnitzter Korpus mit vorspringendem Mittelteil, mi...

Louis Majorelle Notenregal Nancy/Frankreich, um 1900, auf dem Schubkasten signiert L. Majorelle, in Nussbaum furnierter geschwungener Korpus, alle...

Kleiner Sekretär Louis MajorelleNancy/Frankreich, um 1910, auf dem unteren Regalboden signiert Majorelle, das Untergestell aus massivem indischen ...

Ausgefallener Schreibtisch Jugendstildeutsch, um 1900, Nussbaum massiv, teilweise furniert, Einlegearbeiten in Vogelaugenahorn, im klassizistische...

Spieltisch Hans Vollmer Wienum 1900, Eiche rot gebeizt, auf Nadelholz furniert, Zierbeschläge aus Messing, quadratischer Tisch mit vierfach klappb...

Beistelltisch Jugendstilwohl Nancy, um 1900, ungemarkt, die wappenförmige Platte mit fein intarsiertem Schwertliliendekor und zwei Schmetterlingen...

Regaletagere Jugendstilum 1910, Buchenholz schwarz lackiert, seitlich je zwei Zierstreben aus Messing, wohnfertig restauriert, Maße 108 x 50 x 32 ...

Säulenpostament Jugendstilum 1910, schwarz lackierte schlanke Säule mit quadratischem Querschnitt auf spitzovalem Sockel, flankiert von zwei Ziers...

Blumensäule Jugendstilum 1900, Mahagoni furniert, schlankes Postament auf quadratischem Sockel, die runde gedrechselte Platte getragen von vier Ru...

Blumentisch Jugendstildeutsch, um 1905, Eiche massiv und furniert, braun gebeizt, die Beine mit Kreuzverstrebung, runde Platte mit gebogenem Ring ...

Beistelltisch Jugendstilwohl England, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, schlichtes, leicht konisch zulaufendes Gestell, Platte mit intarsiert...

Otto Prutscher, Bugholzstuhl Variante des 1908 für das Café Heinrichhof am Opernring in Wien entworfene und von Thonet produzierten Modells No. 56...

Otto Prutscher, Bugholzstuhl Variante des 1908 für das Café Heinrichhof am Opernring in Wien entworfene und von Thonet produzierten Modells No. 56...

Otto Prutscher, Bugholzstuhl Variante des 1908 für das Café Heinrichhof am Opernring in Wien entworfene und von Thonet produzierten Modells No. 56...

Vier Stühle Otto Prutscherum 1910, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett Thonet Wien, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, die Lehne mit geometrische...

Feiner Sessel Jugendstilwohl Darmstadt, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Einlegearbeiten in Perlmutt, Ebenholz und Zinn, alt restauriert, Po...

Feiner Sessel Jugendstilwohl Darmstadt, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, Einlegearbeiten in Perlmutt, Ebenholz und Zinn, restauriert, Polste...

Zwei Sessel Jugendstilum 1910, Eiche massiv, braun gebeizt, fast quadratische Sitzfläche mit originalem Schnurgeflecht, umlaufende Armlehne getrag...

Große Jugendstil-Sitzgruppedeutsch, um 1900, Nussbaum massiv, bestehend aus einer Polsterbank, zwei Armlehnsesseln und vier Stühlen, die Gestelle ...

Vier Stühle Jugendstildeutsch, um 1900, Buche massiv, auf Mahagoni gebeizt, restauriert, Sitzbezüge erneuert, H 96 cm, SH 48 cm.

Hans Christiansen, Sesselum 1903, Mahagoni furniert, teilweise ebonisiert, geometrische Intarsie aus Messing, fast würfelförmiger Sessel, auf Vier...

Armlehnstuhl Jugendstilwohl Darmstadt, um 1905, Eiche massiv, hellbraun gebeizt, halbrunde Sitzfläche mit originalem Geflecht, flache umlaufende A...

Lot 2029

Kinderstuhl

KinderstuhlEngland, um 1890, Buche massiv, auf Mahagoni gebeizt, aufwendig gedrechseltes Gestell, mit gemuldeter Sitzfläche, guter Zustand, H 71 c...

Fan-Back Windsor ChairEngland, um 1895, Buche massiv, auf Mahagoni gebeizt, leichter eleganter Hochlehnstuhl, die Lehne rückseitig mittels v-förmi...

Salonbank Jugendstilwohl England, um 1900, Mahagoni massiv, gedrechseltes Gestell, leicht geschwungene Armlehnen, die Sitzfläche mit späterem Scha...

Otto Wagner, seltene Sitzbank Kohn Modellnummer 402, Entwurf um 1902, Ausführung J. & J. Kohn, Buchenbugholz braun gebeizt, verschraubtes Gest...

Wandspiegel JugendstilFrankreich, um 1910, Buche massiv, rotbraun gebeizt, aufgelegter Dekor aus getriebenem Messingblech in Form zweier Pfaue, di...

Säulenpostament Jugendstilum 1910, Massivholz, mahagonifarben gebeizt, hohe, konisch zulaufende Säule mit quadratischem Querschnitt, restauriert, ...

Blumensäule JugendstilFrankreich, um 1900, am Boden signiert Henry Vichy Editeur, Holz gestuckt, grün gefasst und partiell goldbronziert, organisc...

Deckenlampe Jugendstilwohl Wien, um 1905, in Form einer Deckenampel gearbeiteter Leuchter mit Gehäuse aus brüniertem Messing, polygonal facettiert...

Prachtvoller Leuchter Jugendstilum 1910, goldbronziertes Messinggehäuse mit eingesetzten Partien aus lüstrierendem Glas, daran auf zwei Ebenen je ...

Großer Radleuchter Jugendstilum 1910, an fünf ornamental verzierten Gliederketten abgehängter Messingring, brüniert und ornamental getrieben, eing...

Große Deckenlampe Jugendstilum 1915, poliertes Messinggehäuse, verziert von Hammerschlagdekor und aufgelegten versilberten Blütenreliefs, zentral ...

Deckenleuchte Jugendstilwohl Wien, um 1905, Gestänge aus Messing mit zentral abgehängter Lampenfassung, gerahmt von sechs an schmalen Erbskettchen...

Deckenlampe Jugendstilum 1910, zaponiertes Messinggehäuse, an vier schmalen Streben abgehängter Reif mit fünf Lampenfassungen sowie zentraler abge...

Große Plafoniereum 1910, Gehäuse aus getriebenem goldbronzierten Messingblech, getreppt und von Perlstab flankiert, eingesetzter satinierter Kuppe...

Lot 2043

Plafoniere

PlafoniereAnfang 20. Jh., versilberte getreppte Fassung aus getriebenem Messing, eingelegter satinierter Kuppelschirm aus Klarglas mit zentralem S...

Lot 2044

Deckenlampe

Deckenlampeum 1910, quadratischer Rahmen aus getriebenem Messing, die Ecken verziert von geometrischen Zierelementen, eingesetzter Milchglasschirm...

Plafoniere Jugendstilwohl Wien, um 1900, getriebenes Gehäuse aus poliertem Messing, pilzförmiger, eingesetzter Klarglasschirm, teils satiniert bzw...

Plafoniere Jugendstilum 1910, ungemarkt, profiliertes Gehäuse aus poliertem getriebenen Messing, zentral abgehängter Kugelschirm aus Milchglas, ei...

Lot 2047

Bilderleuchte

Bilderleuchte1. Hälfte 20. Jh., schlanker Wandblaker mit c-förmig geschwungenem Leuchterarm, verziert von plastischem Lyramotiv, abgehängter tropf...

Lot 2048

Tischlampenfuß

Tischlampenfußum 1900, Messing mehrteilig gegossen und montiert sowie goldbronziert, organisch geschwungene, teils durchbrochen gearbeitete Basis ...

Zwei Tisch-/Wandlampenum 1900, Messing, runde Basen mit Balusterschaft und durchbrochener Montur, kippbare Aufnahmen, eine Montierung fehlt, Alter...

Zwei Tisch-/Wandlampenum 1900, Messing, runde Basen mit Balusterschaft und durchbrochener Montur, kippbare Aufnahmen, eine Montierung fehlt, Alter...

Figürliche Tischlampewohl Frankreich, um 1900, ungemarkt, Bronze gegossen, ziseliert und bräunlich patiniert, Lampenfuß und -schaft in Form einer ...

Tischlampe Jugendstilum 1910, ringförmige Basis um konisch zulaufenden fackelförmigen Leuchterarm aus Messing, massiv und getrieben, teils in Hamm...

Lampenfuß Jugendstilwohl Darmstadt, um 1910, Bronze gegossen, bräunlich patiniert, abgekanteter Fuß mit säulenartigem facettierten Schaft, dieser ...

Figürliche Tischlampe1930er Jahre, ungemarkt, schwerer Rundfuß aus dunklem Marmor mit aufgesetzten vollplastischen Putten aus mehrfarbig patiniert...

Salonlampe Jugendstilum 1890, gemarkt Ch. Levy, Regule mehrfarbig patiniert, mehrteilig gefertigt und montiert, getreppter Rundfuß über rötlicher ...

Tischlampe Frankreichum 1915, ungemarkt, Lampenfuß aus Bronze gefertigt, über kuppelförmiger Basis erhebt sich ein konisch zulaufender profilierte...

Tischlampe GobergAnfang 20. Jh., gemarkt Goberg, Metallwarenfabrik Hugo Berger Schmalkalden, Eisenblech brüniert, mehrteilig gearbeitet und vernie...

Figürliche TischlampeFrankreich, um 1900, undeutlich signiert E. Ga..., Bronze vergoldet und dunkel patiniert, mehrfach getreppter rötlicher Onyxs...

Tischlampe Jugendstilum 1900, ungemarkt, aus Zinn gestalteter Fuß mit plastisch gearbeitetem Leuchterarm in Form einer geflügelten weiblichen Gest...

Loading...Loading...