Glass

40 items 40 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Glass

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 09:00 CEST - 16:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
40 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Karaffe mit Stöpsel und zwei Bechern Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1890 Olivfarbenes Glas mit aufgelegten Nuppen und gekniffenen Glasfäde...

Satz von drei Römern Theresienthaler Krystallglasfabrik, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas. Mehrfach eingeschnürter Fuß mit acht applizierten Nuppen. A...

Pokalvase und Henkelkrug Deutschland oder Böhmen, E. 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss und Goldrubinunterfang, Vase mehrfach geschält. Floraler un...

Paar große Römer mit Zechern Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890 Olivfarbenes Glas. Gerippter Trompetenfuß. Auf bauchiger Kuppa in bunten Emailfarb...

Lot 385

Fünf Römer

Fünf Römer Teils Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, E. 19. Jh. Grünes, olivfarbenes und honigfarben lüstriertes Glas. Schaf...

Lot 386

Vier Römer

Vier Römer Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Verschiedene Formen. Farbloses, teils lüstriertes und olivfarbenes Glas. Vier Römer mit opaker un...

Lot 387

Paar Römer

Paar Römer Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890 Farbloses, lüstriertes, teils in Form geblasenes Glas mit applizierten Nuppen. Schaft mit reliefiert...

Satz von vier Römern Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Grünes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit je drei aufgelegten Nupp...

Satz von vier Römern Krystallglasfabrik Theresienthal, 1890 - 1895 Olivfarbenes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit je vier ap...

Satz von sechs Römern Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas. Gewölbter Fuß, mehrfach eingeschnürter Schaft mit drei aufgelegten ...

Lot 391

Fünf Römer

Fünf Römer Böhmen, um 1900 Farbloses Glas, grün überfangen. Leicht reliefierte, umlaufende Blumen- und Blattbordüre in Gold und Opakemail in Rot, ...

Lot 392

Pokal mit Dame

Pokal mit Dame Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1876 Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit bunter Emailmalere...

Fünf kleine Pokale Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1876 Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit bunter Emailma...

Deckelpokal mit Kavalier Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1876 Farbloses, partiell geschältes Glas. Deckel, Fußob...

Satz von sechs Kelchgläsern Marano, Salviati, um 1880 Farbloses, partiell rosafarben überfangenes und lüstriertes Glas mit Abriss. Scheibenfuß, Ba...

Lot 396

Drei Stamper

Drei Stamper J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1885 Farbloses Glas. Zwei Stamper teils vielfach geschält, mit geometrischen und floralen Bordüren in Gold,...

Lot 397

Stamper

Stamper J. & J Lobmeyr, Wien, um 1880 Farbloses Glas mit rosafarbenem Unterfang. Am Fuß aufgesetzte Nuppen. Emaildekor mit Ornamenten, Vogeldarste...

Lot 399

Fünf Römer

Fünf Römer Fritz Heckert, Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas, Schaft und Fuß mit Einschmelzungen in Rosa und Weiß. Mehrfach eingeschnürter Schaft...

Lot 400

Deckelpokal

Deckelpokal Nordböhmen oder Schlesien, um 1880 Grünes Glas mit Nuppenapplikationen, Goldstaffierung und polychromer Emailmalerei: Rankenbordüren m...

Paar Wappenhumpen Böhmen, um 1880 Grünes Glas mit Dekor in bunter Emailmalerei: frontal Allianzwappen mit Helmzier und Schriftband bez. ''Elise vo...

Großer Deckelpokal Nordböhmen oder Schlesien, um 1880 Grünes Glas mit flächenfüllendem Dekor in polychromer Emailmalerei, goldstaffiert: sichtseit...

Lot 403

Wandspiegel

Wandspiegel Murano, E. 19. Jh. Auf geschweifter Holzplatte montierte, verspiegelte Glasplatten, gerahmt von gegossenen Dekorationen im Rokoko-Stil...

Großer Deckelpokal Theresienthaler Krystallglasfabrik, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas. Getreppter Fuß, eingeschnürter Hohlschaft, schlanke Kuppa und...

Römer ''Adolf'' Glashütten-Actien-Gesellschaft Köln-Ehrenfeld, 1893 Gelbgrünes Glas. Hochgezogener, gesponnener Fuß mit wellenförmig aufgelegtem F...

Lot 406

Römer

Römer Theresienthaler Kristallglasfabrik, E. 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit bunter, opaker, goldkonturierter Emailmalerei. Auf trompetenförmigem F...

Lot 407

Paar Becher

Paar Becher J.&L. Lobmeyr, Wien, 1860-1880 Farbloses Glas mit polychromem Emaildekor. Fuß mit ornamentaler Bordüre. Auf geweiteter Kuppa zwischen ...

Becher mit Kavalier wohl Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880 Farbloses Glas mit Abriss. Auf im Querschnitt ovaler Wandung in bunten Emailfarben aus...

Becher mit Wappen des Erbprinzen von Montenegro Fritz Heckert, Petersdorf, E. 19. Jh. Farbloses Glas, frontal in polychromer Email-, Gold- und Sil...

Pokal mit Bauerntanz Nordböhmen, um 1880 Schaft mit sieben eingestochenen Luftperlen. Auf der trichterförmigen Kuppa in bunten Transparent-Emailfa...

Henkelkrug und zwei Becher auf Tablett Wohl Meyr's Neffe, Adolfhütte bei Winterberg, E. 19. Jh. Henkelkrug und die beiden Zylinderbecher längsopti...

Studentika-Trinkglas der Prager Universitäts-Sängerschaft Barden nach 1909 Fuß und sechsfach facettierter Schaft aus farblosem, kugelige Kuppa aus...

Studentika-Römer datiert 1890 Grünbraunes Glas mit Nuppenapplikationen, auf gebauchter Kuppa Verbindungswappen in polychromem Email, rückseitig Wi...

Studentika-Römer des Corps Brunsviha München um 1900 Olivfarbenes Glas. Trompetenförmiger, gerippter Fuß mit vier Rosettennuppen. Auf der Kuppa in...

Studentika-Römer des Corps Hercynia Braunschweig datiert 1892/93 Grünbraunes Glas mit Nuppenapplikationen, auf gebauchter Kuppa Verbindungswappen ...

Studentika-Becher des Corps Rhenania Stuttgart datiert 1896 Olivgrünes Glas. Frontal in polychromen Emailfarben das Verbindungswappen, rückseitig ...

Studentika-Karaffe mit drei Stamper der Landsmannschaft Pomerania Halle datiert 1905 Facettiertes Glas, alternierend mattiert. Karaffe mit frontal...

Studentika-Becher der Burschenschaft Cheruscia Hannover datiert 1902/03 Achtfach facettiertes Glas, alernierend geätzt. Frontal in Gold und bunten...

Studentika-Spitzkelch der Landsmannschaften Thuringia Berlin und Verdensia Göttingen Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1890 Schaft mi...

Studentika-Karaffe der Burschenschaft Alemannia Straßburg datiert 1912 Frontal in Gold und buntem Email ausgeführtes Verbindungswappen, rückseitig...

Studentika-Spitzkelch des Corps Hercynia Göttingen Wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1900 Siebenfach geschälter, an den Kanten g...

Loading...Loading...