Antike Waffen und Rüstungen aus aller Welt | Antique Arms and Armour from all over the world

11 items 11 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antike Waffen und Rüstungen aus aller Welt | Antique Arms and Armour from all over the world

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
11 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kavallerie-Lanzenspitze, deutsch, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisen. In Resten vergoldetes, beidseitig leicht gegratetes, spitzovales Blatt mit balus...

Helmbarte im Stil um 1560, deutsch, um 1900 Kräftiger vierkantiger Stoßdorn, Blatt mit gerader Schneide und vierpassigem Durchbruch, auf der Ge...

Helmbarte, süddeutsch, um 1580 Kräftige, vierkantige Stoßspitze, konkaves Axtblatt und Reißhaken mehrfach geschweift und mit Punktdurchbrüchen,...

Helmbarte, Sammleranfertigung im Stil des 16. Jhdts. Lange, vierkantige Stoßspitze. Halbrundes, glattes Blatt mit abwärts gebogenem Reißhaken. ...

Helmbarte, deutsch, 17. Jhdt. Schlanke Stoßspitze, konkaves Axtblatt, schmaler Reißhaken, Tülle mit Verstärkungsring und vier Schaftfedern. Neu...

Helmbarte, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts. Kräftige, gekehlte Stoßspitze, konkaves Beilblatt und abwärts geneigter Reißhaken, vierkan...

Helmbarte, Historismus Zusammengestellt unter Verwendung alter Teile wie Zimmermannsbeil und Bajonett- oder Hirschfängerklinge. Achtkantiger Ho...

Bauernwaffe, Ost-/Mitteleuropa, 16./17. Jhdt. Geschmiedete, glatte Klinge und seitlich zwei blattförmige Haken im Schaft mit einer runden, brei...

Kriegsflegel, deutsch 17./18. Jhdt. Länglicher, hölzerner Schlagkopf mit eiserner Montierung. Hartholzschaft mit knaufförmigem Ende und einer ...

Sponton, deutsch, 18.Jhdt. Flaches, geflammtes Blatt mit nach oben geschwungener Unterseite. Balusterunterteilte konische Tülle mit zwei kurzen...

Drei Stangenwaffen, deutsch, 19./20. Jhdt. Ein Bürgerwehrspieß mit kräftigem, gegratetem, etwas narbigem Blatt und konischer Tülle, einfacher, ...

Loading...Loading...