160th Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

931 items 931 items
Auction closed (6 day sale)
room Berlin

Auction details

160th Auction

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (6 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1080)
  • ( Lots: 1600-3093)
  • ( Lots: 3288-3892/5200-)
  • ( Lots: 4000-4930)
  • ( Lots: 5500-6061/1200)
  • ( Lots: 7000-8453)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
931 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Wildschwein mit blauen Augen, Stofftier von Steiff, 50er Jahre, Knopf im Ohr mit verblichenem Wimpel, Brustschild aus Pappe, guter Zustand, dunkel...

Petschaft, Jugendstil, um 1900, langhariges Mädchen mit hinter dem Kopf verschränkten Armen, um die Beine ranken sich lange Blätter, Siegelfläche ...

Tischbilderrahmen, Historismus, Ende 19. Jh., auf der unteren Hälfte ein liegender Löwe, darüber Eichen- bzw. Lorbeerblätter, oben ein bekröntes W...

Trinkhorn, Ende 19. Jh, Historismus, geschwungenes Kuhhorn mit Metallmontierung und rundem Fuß, auf Wappenschild ''Zu. And. a. d. Silberhochzeit g...

Teddybär, Firma Steiff, Replik ''British Collector's 1911 Replica Teddy Bear'' aus dem Jahr 1992, helles Mohair, unbespielt, noch besfestigt in or...

Konvolut alter Briefe und Unterlagen, vor allem 17. und 18. Jh, auch 19. Jh., größtenteils handschriftlich, darunter wohl auch 4 Liebesbriefe, tlw...

3 Bierkrüge, 2. H. 20. Jh, zwei Reservistenkrüge ''Erinnerung an meine Dienstzeit'' mit Zinndeckeln, H. je 26 cm, dazu ein Bier- bzw. Wasserkrug i...

Konvolut Puppenköpfe aus Porzellan, um 1900, zwei fein bemalt, einer mit Glasaugen und eingesetzen Zähnen, beide auf der Rückseite gemarkt, H. 9 c...

Sechs kleine Porzellanpuppen, um 1900, Porzellan bzw. Bisquitporzellan, vier mit beweglichen Armen bzw. Beinen, davon zwei bekleidet und mit Haar,...

Montblanc Kolbenfüller, Mitte 20. Jh, 14 C (585er) Gelbgoldfeder, schwarzes Gehäuse, vergoldete Applikationen, Kappe mit Aufschrift Glasurit und B...

Konvolut von 15 Schreibgeräten, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, u. a. 2 Kolbenfüller Mont Blanc mit 14 kt (585er) GG Feder, Füller, Kugelsch...

Zwei Ikonen, Ende 20. Jh., 1x mit Druck und versilbertem Oklat, 24 x 19 cm, 1x Metall mit Emailledekor, 19 x 17 cm

Weiblich anthropomorphes Figurengefäß der Chancay? Kultur, Zentrale Küstenregion Perus. 10. -15. Jh., Ton, Henkel auf Hinterseite, cremefarbes und...

2 Gehstöcke, 20. Jh., 1 mit Adlerkopfknauf, 1 Knauf mit Blattwerk verziert u. Nussbaumschaft, beide Messing, H. bis 92 cm.

Jugendstilfenster, pink-gelbe Lilie in in Holzrahmen mit Eisenkette, Glas mit untersch. Oberflächenstruktur. Bleiverglasung. Maße: 57 x 42,5 x 1,5...

Gobelin, Szene mit Rebhuhnfamilie, 20. Jh., Rückseite mit Samtstoff, 5 goldene Aufhängeschlaufen, 82 x 61 cm.

Cartier Drehkugelschreiber, 2. H. 20. Jh., must de Cartier, vergoldetes Gehäuse mit Streifendekor, L. 13,5 cm, in Box (ergänzt), L. 18 cm

Vierteiliges Mont Blanc Schreibset, 2. H. 20. Jh., silberfarbenes Gehäuse mit vergoldeten Applikationen, 2 Kugelschreiber (1x Mechanik defekt), Dr...

Zweiteiliges Parker-Schreibset, Ende 20. Jh., Gehäuse Sterlingsilber 925/000 mit Karogravur, vergoldete Applikationen, Druckbleistift und Patronen...

Miniatur, Antoine Vestier (1740 - 1824), frz. Miniaturist, Portrait einer Dame in hellblauen Kleid, 1778, Aquarell auf Bein. Sig. ''Vestier fecit ...

Miniatur, Bildnis einer Schönen, 18. Jh. Aquarell auf Bein, oval: 9 x 7 cm, in schlichtem Metallrahmen, Bildnis ber.

Miniatur, Bildnis einer Dame in schwarzem, viktorianischen Kleid, 19. Jh., Aquarell auf Bein, im Silberrahmen mit Aufhänger, oval: 5,6 x 4,8 cm.

Miniatur, Bildnis Ludwigs XVIII., Jean-Baptiste Jaques Augustine (1759 - 1832, ''Premier peintre en miniature de la Chambre et du Cabinet du Roi''...

Braune Bakelit Dose mit Jugendstil-Dekor und Bakelitgemme einer jungen Dame. Um 1910/20. Maße: 15,3 x 9 x 3,2 cm.

3 Fliesen, Holland, 18./19. Jh., 2 mit kobaltblauem Dekor und zwei heimatlichen Ansichten, kleine Blumen in den Zwickeln, je 13 x 13 cm. 1 Fliese ...

Sonnenschirm, 19. Jh., Porzellangriff in Form eines Gesichts mit Hut, filigrane Zeichnung und reiches Blumendekor. diverse Schäden am Schirmstoff....

Schreibset, vierfüßig mit zwei Tintenfässern, mit drei Putten und floraler Ornamentik verziert. Weißmetall, Maße: 30 x 19 x 19 cm.

Kronleuchter, 20. Jh., Messing und vergoldeter Metallguss. Vierpassiges Gestell von Blattwerk überfangen, Mittelkonsole von Glas überfangen. Insge...

Paar Vasenleuchter, Ende 19. Jh., Marmor mit vergoldeter Bronzemontierung. Runder, profilierter Sockel mit Perlband auf 4 Füßen, Vasenschaft mit M...

Paar Empire Girandolen, Frankreich, 1. H. 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Dreipassiger, profilierter und ornamentierter Sockel. Darauf ein Vol...

Reitbär, wohl alpenländisch, 19. Jh., Holz, gedunkelt/ebonisiert. Stehend, gesattelt, mit leicht geöffnetem Mund. Hinter dem Sattel ein in den Him...

Paar elektrifizierte Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze versilbert. Runder, profilierter und ornamentierter Sockel auf 3 Risalitfüßen. Dreipassiger Sc...

Wandbarometer, 1. H. 20. Jh., im runden, profilierten und ornamentierten Holzrahmen. Großer Ring zum Hängen, D. 35 cm

3 Wandbarometer mit Thermometer, Ende 19./Anfang 20. Jh. Alle mit passig geschweiften Holzplinthen, Quecksilbersäulen, H. bis 48 cm

Drei Gürtel mit Perlen und Kaurimuscheln, Afrika, Gürtel mit roten Perlen, Glas, emailliertem Medaillon und Kaurimuscheln bestickt, einige Perlen ...

Drei Prunkdolche, wohl Kamerun, mit Lederhängung, teilweise Abnutzung durch Gebrauch, Klingen teilweise patiniert, L. 38 cm / L. 32 cm / L. 26 cm

Pfeife, Westafrika, bestehend aus 2 Röhren, geschnitztes Bein, eingeflammter Dekor konzentrischer Linien und kniender Figuren, L. 32 cm

Ikone mit Oklad, Russland, 19. Jh., Segnender Christus. Polychrome Temperamalerei auf Holz. Oklad: Silber 84 zolotniki (875/000) BZ: Moskau 1885, ...

4 Silbermünzen, 1x Mexiko Cinco Pesos 1953 27,66g Feingehalt .720, 1x Mexiko Cien Pesos 1977 27,72g Feingehalt .720, 1xGambia 20 Dalasis 1977 28,4...

7 Goldmünzen, Hauchdünne Gedenkprägungen von MDM, abgebildet die ''Wertvollsten Goldmünzen der Welt'', u.a. ein ''Double Eagle USA 1933'' oder ''1...

1 Goldmünze, Nennwert 100 Australische Dollar, sog. High Relief-Prägung, abgebildet ein Adler, Herausgegeben von der Perth Mint Australien, Limiti...

Große figürliche Tischlampe im Tiffany-Stil, 20. Jh., Bronze und Metallverglasung. Schirm mit geometrischen gelben und hellblauen Muster und viole...

Figürliche Lampe im Tiffany-Stil, 20. Jh., Bronze und Metallverglasung. Schirm mit geometrischen Muster, cremefarbenes Glas mit goldenen Perlen. S...

Zeitschrift Bauhaus Weimar, Sonderheft der Reihe ''Junge Menschen, Monatshefte für Politik, Kunst, Literatur und Leben aus dem Geiste der jungen G...

Jugendstil-Drückergarnitur, um 1900, Messing. Passig geschweiftes Schließblech mit geometrischen Jugendstil-Ornamenten. Entsprechend ornamentierte...

Drückergarnitur, Messing, schlichter, gerader Entwurf um 1910, mit leicht geschwungenen Klinken, H Schließblech 24 cm

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweiftes und ornamentiertes Schließblech mit , geschwungene Klinke und schlichter S...

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing, ornamentierte Blenden, gerade Griffe, H. Schließblech ca. 28 cm

Historismus Klingeldrücker, Ende 19. Jh., Messing. Assymetrisch geschweiftes und ornamentiertes Wandteil, passig geschweifter Hebel, 14 x 9,5 cm

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing. Ohne dekoriertes Schließblech, Garnitur wird in die Tür eingelassen, geschwungene Klinke, Blec...

Klingeldrücker mit Klingelbrett, um 1900, Bronze/Messing und Holz, Satyrmaske mit beweglichem Ring im Maul, H. Brett 39 cm

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweiftes und ornamentiertes Schließblech mit Satyrgesicht, geschwungene Klinke, H. ...

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweiftes und ornamentiertes Schließblech mit kl. Löwenköpfen, Restvergoldung, gesch...

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweiftes und ornamentiertes Schließblech, geschwungene, reich dekorierte Klinke, Sc...

Historismus Drückergarnitur, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweiftes und ornamentiertes Schließblech, dunkel patiniert, gerade Klinke, H. 28 cm

Jugendstil-Drückergarnitur, um 1900, Messing. Passig geschweiftes Schließblech mit Jugendstil-Ornamenten. Entsprechend ornamentierte Klinken und S...

Briefschlitz, 1. H. 20. Jh, Messing, geometrisch geschwungene Form, schwere Ausführung, Klappe beschriftet mit ''Letters'', B. 19 cm

Briefschlitz, 1. H. 20. Jh, Messing, geometrisch geschwungene Form mit massivem Griff, schwere Ausführung, Klappe beschriftet mit ''Lettres'', B. ...

Kaminbesteck dreiteilig, um 1900, Messing, Kohlenzange, Schaufel und Schürhaken mit gerader, aus Eisen geschmiedeter Spitze, Griffe massiv viereck...

2 Wandgarderoben im Bauhaus-Stil, 2. H. 20. Jh, Messing, klare, geometrische Form, 5 bzw. 7 bewegliche Kleiderhaken, darüber Hutablage, B. 34 bzw....

Loading...Loading...