Art, Antiques, Collectibles

15 items 15 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
15 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

EnghalskrugFrankfurt, um 1680-1700 (wohl Meister der Ringkragenchinesen). Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau bemalt. Craquele...

WalzenkrugBayreuth, um 1750. - Früchtemotiv zwischen Blättern - Fayence, rötlicher Scherben. weißliche Engobe. In violett, gelb, blau und grün bem...

BirnkrugNürnberg, um 1750. - Fünf Segmente mit floralen Motiven - Fayence, heller Scherben. weißliche Engobe. Blau bemalt. Zinnmontierung mit Daum...

BirnkrugKünersberg, um 1780. - Blumen - Fayence, heller Scherben. weißliche Engobe. in Violett, gelb, grün und blau bemalt. Zinnmontierung mit Da...

WalzenkrugSchrezheim, um 1790. Fayence, leicht rötlicher Scherben. Lichtgraue Engobe. In violett, grün, blau und gelb bemalt. Zinnmomtierung mit D...

WalzenkrugSalzburg, um 1801. - Blattkranz und N:O 1801 - Fayence, ockerfarbener Scherben. Weißliche Engobe. In manganviolett und grün bemalt. Zinn...

VaseDe 3 Vergulde Astonnekens. Pieter Gerritsz Kam, Eigentümer, Delft 1700-1705. - Blumen - Fayence, sandfarbener Scherben, grauweiße Glasur. Blau...

WalzenkrugWohl Duingen, Mitte 18. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Rillendekor. Zinnmontierung mit Zinndeckel und halbrunder Muschel als Dau...

KanneAnnaberg (Sachsen), Mitte 18. Jh. Steinzeug, außen braun glasiert, innen hellbraun glasiert. Zinnmontierung mit Zinndeckel und Daumenrast. H....

Freimaurerkrug- Mason's Arms und I do not know what man to trust ... - Keramik. Heller Scherben. Polychrom dekoriert. Leicht irisierende Oberfläch...

HenkelschaleStaatliche Majolika-Manufaktur, Karlsruhe 1911 - 1930. Steinzeug: weißer Scherben, gegossen. Polychrom bemalt. Farblose Bleiglasur. Cr...

1 Kanne und 4 Becher mit geometrischem MusterSimon Peter Gerz I, Höhr-Grenzhausen (Westerwald). Graues salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. Kann...

Schälchen "Neumark" und Monogramm E.v.R. mit MessinggestellKgl. Majolika- u. Terracotta-Werkstätten Cadinen um 1910. Rötliches Steinzeug, glasiert...

Krug mit Silbergriff und DeckelKgl. Majolika- u. Terracotta-Werkstätten Cadinen um 1910. Rötliches Steinzeug, glasiert. Unter dem Stand gestempelt...

DoppelkannenKeramik, heller Scherben. Auf rotem Grund gräuliche Flecken. H. 15 cm, L. 34 cm. Jeweils auf drei kleinen Füßen stehen die mit dem Dec...

Loading...Loading...