Winter Auctions 2023

23 items 23 items
Auction closed
room Sulzburg

Auction details

Winter Auctions 2023

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 2000-2197)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 20:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 33.32%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
23 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Napoleon III Boulle Zylinderbureau Frankreich um 1870/90. Mahagoni sowie weitere Hölzer, furniert, rotes Schildpatt, Bronze und Messing, graviert...

Prunkspiegel im Barockstil Deutsch Mitte 19. Jh. Holz, geschnitzt, gestuckt und vergoldet, sowie Spiegelglas. Hochrechteckiger Rahmen, zentraler ...

Barock Tabernakelsekretär mit Johanniterkreuz Süddeutsch Mitte 18. Jh. Eiche, massiv, Nussbaum, Nusswurzel und Edelhölzer, furniert, sowie Messin...

Barockkommode mit Bandmarketerie Süddeutsch um 1740. Nussbaum, Nusswurzel und Edelhölzer, furniert, sowie Bronze. Vier gedrückte Kugelfüße, zweif...

Lothringer Barockschrank Elsass um 1780. Eiche, massiv. Vier Stollenfüße, glatter Sockel, rechteckiger, zweitüriger Korpus, stark profiliertes, g...

Barock Aufsatzschrank mit Blumen- und Reiterintarsien Norddeutsch Mitte 18. Jh. Eiche, massiv und furniert, sowie Edelhölzer, und Messing. Ausges...

Louis Philippe Armlehnstuhl Frankreich um 1860. Nussbaum, massiv. Geschwungene, glatte Beine, trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche, gepolsterte ...

Ovaler Biedermeier Beistelltisch Süddeutsch um 1840. Nussbaum, massiv. Geschwungene Säbelbeine, ovaler Zargenrahmen mit zentraler Schublade, oval...

Biedermeier Ohrensessel, sogenannter «Schinkel-Sessel» Entwurf wohl Karl Friedrich Schinkel, Berlin um 1830. Mahagoni, furniert, und Nussbaum. C-...

Louis XVI Kommode Deutsch um 1780/1800. Nussbaum, Nusswurzel und Kirsche, furniert, sowie Messing. Vier geschweifte Füße, rechteckiger, dreischüb...

Barock Aufsatzschrank mit gerader Front Deutsch 1. Hälfte 18. Jh. Nussbaum, Nusswurzel und Edelhölzer, furniert, sowie Messing. Vier gedrückte Ku...

Lot 2056

Empire Spiegel

Empire Spiegel Frankreich um 1820. Holz, geschnitzt, gestuckt und vergoldet, sowie Spiegelglas, facettiert. Hochrechteckiger, profilierter Rahmen...

Neo-Rokoko Spiegel mit Fronton Frankreich um 1860. Holz, geschnitzt, gestuckt und vergoldet, sowie Spiegelglas. Hochrechteckiger Rahmen, oben ger...

Spätbarocker Schrank mit Blütenschnitzerei Süddeutsch um 1800. Nussbaum, massiv, und Edelhölzer. Vier Kugelfüße, rechteckiger, zweitüriger Korpus...

Doppelt geschweifte Barockkommode Süddeutsch um 1740. Nussbaum und Nusswurzel, furniert, sowie Messing. Vier Stollenfüße, leicht doppelt geschwei...

Satz von acht Biedermeierstühlen Rheinland um 1820. Kirschbaum, massiv. Vier Säbelbeine, trapezförmiger Zargenrahmen mit gepolsterter Sitzfläche, ...

Biedermeier Salon Ausziehtisch Süddeutsch um 1840. Nussbaum und Nusswurzel, furniert und partiell ebonisiert. Dreipassige Bodenplatte, runde, säu...

Biedermeier Vitrine Österreich um 1840. Nussbaum, massiv und furniert, sowie Ebenholz. Vier Stollenfüße, hochrechteckiger, zweitüriger, dreiseiti...

Biedermeier Salon Sofa Deutsch um 1830. Nussbaum, massiv und furniert. Vier ausgestellte Volutenbeine, rechteckiger Korpus, ausladende, s-förmig ...

Kommode im neoklassizistischen Stil Deutsch um 1900. Kirsche, Nussbaum und Nusswurzel, furniert, sowie Messing. Ausgeschnittene Zargenfüße, mitti...

Barock Tabernakelsekretär Deutsch um 1740. Nussbaum, Nusswurzel und Edelhölzer, furniert, sowie Messing. Vier gedrückte Kugelfüße, dreischübiges ...

Lot 2066

Bidjar

Bidjar Iran 1990er Jahre. Kette und Schuss aus Baumwolle, Flor aus Wolle. Asymmetrische Knotenart. Knüpfdichte: 50 Knoten pro dm in Kettrichtung, ...

Lot 2067

Sarough

Sarough Iran Anfang 20. Jh. Kette und Schuss aus Baumwolle, Flor aus Wolle. Blütenförmiges Zentralmedaillon umgeben von großen floralen und volute...

Loading...Loading...