Herbstauktion

48 items 48 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Herbstauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
48 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Empire Toilettentisch, Mainz, um 1820, Entwurf wohl von Kimbel Mainz, in Form einer Konsole mit geschwungenen Tatzenfüßen, in der Zarge durchgehen...

Sehr seltener Art Deco Nähtisch in Globusform, wohl Österreich, Wien, 1920er Jahre, Kugel-Globus, aus Ahorn gearbeitet, ineinander verschiebbar, s...

Tee- oder Servierwagen, 1950er Jahre, Nussholz, auf Rollen leicht geschwungenes Gestell, unten Ablage, oben Platte in Schachbrettoptik mit geometr...

Barockschrank, Norddeutschland, 18. Jahrhundert, Eichenholz massiv teils funiert mit Vogelaugenhorn. In der Front zweitürig auf hohem Sockel mit z...

Barocker Aufsatzsekretär à Trois Corps, wohl Pfalz, um 1750, Nussholz massiv, sehr elegantes Schreibmöbel, auf kurzen volutenartigen Füßen, mittig...

Paravent, Karomandellack, vermutlich Dresden, um 1700, höfisches Möbelstück von erlesener Qualität. Landschafts- und Tierdarstellungen, Kantenschu...

Egg Chair mit orig. Fußhocker, Fritz Hansen, 1960er Jahre, Entwurf Arne Jacobsen, Alu Fuß mit orig. Bezeichnung auf der Unterseite "FH - Made in D...

Satz von 4 gleichen Biedermeierstühlen, Deutschland, um 1820/30, Nußholz, Sitzfläche gepolstert, Gondelform. H. ca. 84 cm, Sitzhöhe ca. 42 cm. .....

Aufsatzsekretär, im englischen Stil, 2-teilig, Tropenholz mit feinen in anderen Edelhölzern eingelegten Intarsien, Unterbau schauseitig 3 durchgeh...

Besteckschrank, Deutschland, 1930er Jahre, Eichenholz, rehbraun. kommodenähnliches Möbelstück auf 4 volutenartig geschweiften Beinen. Rechteckiger...

Damenschreibtisch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Nußholz, furniert, elegant geschweifte Form auf leicht ausgestellten Beinen. Der Korpus mit einer du...

Nachfolgend sechs sehr eindrucksvoll gearbeitete Stühle. Stuhl Prov. wohl Indonesien, aus uralten Teilen eines Schlitten der von Wasserbüffeln dur...

Stuhl Prov. wohl Indonesien, aus uralten Teilen eines Schlitten der von Wasserbüffeln durch die Reisfelder gezogen wurde hergestellt. ...[more]

Stuhl Prov. wohl Indonesien, aus uralten Teilen eines Schlitten der von Wasserbüffeln durch die Reisfelder gezogen wurde hergestellt. ...[more]

Stuhl Prov. wohl Indonesien, aus uralten Teilen eines Schlitten der von Wasserbüffeln durch die Reisfelder gezogen wurde hergestellt. ...[more]

Stuhl Prov. wohl Indonesien, aus uralten Teilen eines Schlitten der von Wasserbüffeln durch die Reisfelder gezogen wurde hergestellt. ...[more]

Stuhl Prov. wohl Indonesien, aus uralten Teilen eines Schlitten der von Wasserbüffeln durch die Reisfelder gezogen wurde hergestellt. ...[more]

Barocker Dielenschrank, Hessen, 18. Jahrhundert, Tannenholz (Bierlasur), 1-türig, Füllungsfelder in der Tür mit 2 Bastionsfüllungsfeldern, re. u. ...

Eckschrank, Mitteldeutschland, Biedermeier, Birkenholz poliert, in der Schaufront halbrund, Unterbau mit 2 Türen, Aufbau 2-türig mit Sprossenvergl...

Schreibtisch und Kommode, Design Aldo Tura (1909-1963), Italien, 1960er Jahre, Holzkorpus, mit grün eingefärbter Ziegenhaut überzogen, Hochglanz p...

Sessel "111 Wink", Cassina, Entwurf Toshiyuki Kita (geb. 1942) Japan 1980, schwarzer Lederbezug, Kopfstützen mit roten Stoffüberzügen, Fußteil zur...

Wandspiegel im franz. Empirestil, mahagonifarben, rechteckige Formgebung, oberer Abschluß mit aufgesetztem Bronzezierrat in Schleifenform, darunte...

Wandspiegel im franz. Empirestil, mahagonifarben, rechteckige Formgebung, oberer Abschluß mit aufgesetztem Bronzezierrat in Schleifenform, darunte...

Servierwagen, Design Aldo Tura (1909-1963), Mailand, Italien 1950/60er Jahre, ovale Grundform, 2-etagig, Holzkorpus, mit grün eingefärbter Ziegenh...

Barocker Aufsatzsekretär, Eichenholz, Unterbau offen gestaltet mit 2 dicken gedrehten Säulen, Aufsatz nach vorne gebaucht, in der Zarge ein Schubf...

Flache Anrichte aus Tropenholz, China, neuzeitl., Schwarz- und Rotlack, poliert, in der Front die Platte rechts und links überkragend. Mittig mit ...

Anrichte, China, neuzeitlich, Holz, rotbraun lackiert, 2-türig mit darüberliegenden 3 Schüben, die Front mit floralem goldfarbenem Dekor und Relie...

Kleine Kommode/Anrichte, Korea, neuzeitl., Holz, dunkel gebeizt, in der Front 2 Türen mit darüberliegenden vier Schubfächern. Metallbeschläge. H. ...

Schreibaufsatzschrank, England, 19. Jahrhundert, Mahagoni, massiv. In der Schaufront unten ein durchgehendes Schubfach, darüber 2 kleinere, mittig...

Glasvitrine, China, 20. Jahrhundert, innen mit Etagereneinteilung, 2/3 verglast. Im unteren Bereich mit 2 gleichgroßen Türen mit ornamentalem Schn...

Kommode, England, 19. Jahrhundert, Mahagoni, massiv, mit Messingbeschlag. Kastenförmiges Möbel, in der Schaufront unten mit drei durchgehenden Sch...

Kastenförmige Truhe, China, neuzeitlich, Holz, polierte Oberfläche, polychrom bemalt mit Fischen, Wasservögeln und - pflanzen. Messingbeschläge. L...

Biedermeier Nähtischchen um 1830/40, Palisanderholz mit reichen Perlmutteinlagen. Prov. Wien, Platte kippbar mit reicher Inneneinteilung. Ca. 50 x...

Jugendstil-Küchenbuffet, um 1910/20, Nußbaumholz, teils massiv, teils furniert, kommodenartiger Unterbau mit 2 Türen u. 2 darüber liegenden Schubf...

Schaukelstuhl Relaxer 2, Entwurf Verner Panton (1926-1998) 1974, Herst. Rosenthal Studio-linie, 1974, naturfarbenes Holzgestell mit dunkelbraunem ...

Beistelltisch, England, 19. Jahrhundert, Eichenholz, rechteckig, durch Aufklappen der Seitenteile wird der Tisch oval, Gestellt mit gedrehten Säul...

Paravent/ Stellschirm Biedermeier um 1825/30 aus Kirschholz gearbeitet, rechteckiger Korpus, unten mit vier volumenartigen Füßen, rechts und links...

Biedermeier Wandspiegel, um 1820/25, Kirschholz, die Ecken vorgesetzt und mit vergoldeten Metallapplikationen verziert. H. ca. 95 cm, B. ca. 62 cm...

Loading...Loading...