Sommerauktion 2020

32 items 32 items
Auction closed (2 day sale)
room Mainz-Kastel

Auction details

Sommerauktion 2020

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-852)
  • ( Lots: 853-2121)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
32 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Großer Glaspokal (neuzeitlich), aus klarem Glas mit grau-blauen Aufschmelzungen, H. ca. 27cm, Dm. ca. 19 cm. Bez. Kunst-Gilde Waltering, Taunusste...

Glashase von Villeroy u. Boch, in der Art von Murano-Glas gearbeitet, Handarbeit, H. ca.20 cm. Rs. des rechten Ohres best. ...[more]

Nuppenbecher (Historismus, 19. Jahrhundert), mundgeblasen, in mittelalterlicher Maniergearbeitet, Abriss geschliffen, H. ca.16 cm. Glas m. kl. Luf...

Antikes Glasgefäß (wohl Römerzeit), grünlich schimmerndes Glas, mundgeblasen, kugeligerspiralförmiger Gefäßkörper, H. ca. 9,5 cm. ...[more]

Konvolut von 3 Glasgefäßen (wohl Historismus, 19. Jahrhundert), mundgeblasen, im Stil desMittelalters gearbeitet, Abriss geschliffen, teils m. Nup...

Ernst Fuchs-Jahresteller "Pegasus" (Rosenthal, 1980), limitierte Kunstreihe (am Rand numm.657/2000 sowie Ritzsignatur), aus grau-grünem Glas, Dm. ...

Glaskaraffe (um 1850/70), klares Glas, in Balusterform m. Spiraldekor, orig. Stöpsel, H.ca. 37,5 cm. Keine Beschädigungen auffindbar. ...[more]

Glasvase (aus der Zeit des Jugendstils, um 1910/15), mattes Glas m. Emaillemalerei u.Goldstaffage, H. ca. 22 cm. Berieben, am Rand sehr kl. Chips....

Glasvase (in der Art des Jugendstils, 20. Jahrhundert), bauchige Form, mundgeblasen,geschliffener Abriss, Unterboden sign. u. dat. "Eisch (19)78",...

Flakon m. 5 Schnapsgläsern (Art déco, 1920er Jahre), goldfarbene Glasmasse, Flakon m.Stöpsel, H. ca. 22 cm, H. (Gläser) ca. 7 cm. Flakon am Rand m...

Ehemaliger antiker Lampenfuß aus farblosem mattierten Glas (wohl 1880/90), mit weißeremaillierter Dekormalerei, H. ca. 31,5 cm. Altersgem. Gebrauc...

Glasvase (Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900/10), mundgeblasen, irisierende Farbe, Abrissgeschliffen, H. ca. 16,5 cm. Altersgem. Zustand, keine Be...

Glasvase (Orient u. Flume, USA, 1977), mehrfarbiges florales Muster, Unterboden sign.,dat. u. bez., H. ca. 15 cm. Keine Beschädigungen auffindbar....

Blumenvase (wohl 1960/70er Jahre) aus klarem Glas, braun überfangen, zylinderförmig,Unterboden mit geschliffenem Abriss, H. ca. 41 cm, Dm ca. 15 c...

Weinrömer (19. Jahrhundert), waldgrünes Glas, flacher Teller m. gerilltem Mittelfuß, Kuppam. emaillierter Wappenkartusche, H. ca. 19,5 cm. Chip am...

Übergroßer Weinrömer (19. Jahrhundert), grünliches Glas m. aufwendiger Emailbemalung,Kuppa m. Wappenkartusche, gerillter Fuß, H. ca. 32 cm. Chip a...

Gr. Zierrömerglas (wohl 19. Jahrhundert), honigfarbenes Glas m. feiner Emailbemalung, inder Schaufront eine Wappenkartusche m. 3 Bourbonenlilie un...

Henkelglas (19. Jahrhundert), klares Glas m. rotem Überfang, feine Gravur m. Ansicht vonJohannisberg, H. ca. 10,5 cm. Berieben. ...[more]

Henkelglashumpen (wohl 19. Jahrhundert), klares Glas m. rotem Überfang, geätzte odergeschnittene Ansicht einer Burgruine umgeben von Ranken u. Kar...

Runde Deckeldose aus dickwandigem Kristallglas (wohl 1920/30er Jahre), mit aufwendigerSchleiferei verziert, Dm. ca. 15 cm. Altersgem. Gebrauchszus...

Kleine Jugendstilglasvase (Hersteller bez. "Weis", um 1900), violett überfangen mitgeätzten violettfarbenen Blattzweigen, H. ca. 4 cm. Altersgem. ...

Altes Tintenfass (wohl 19. Jahrhundert), farbloses Glas mit Deckel aus Silber 800(Herstellerpunze bez. "A. ROESNER"), H. ca. 9 cm. Altersgem. Gebr...

Schwerer Flakon aus geschliffenem Bleikristallglas und Halsmanschette aus Silber 800(Herstellerpunze bez. "H. Mau", Dresden, wohl 1920/30er Jahre)...

Keulenförmiger Flakon aus geschliffenem Bleikristallglas und Halsmanschette aus Silber 800(Herstellerpunze bez. "EG u. Co", wohl 1920/30er Jahre),...

Loading...Loading...