Sale 74 - Exceptional Collection of Historical Arms, European Paintings and Antiques

24 items 24 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Sale 74 - Exceptional Collection of Historical Arms, European Paintings and Antiques

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-337)
  • ( Lots: 401-1576)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
24 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Pokalglas mit Wappen des Herzogtums Sachsen-Weißenfels Sachsen oder Thüringen, um 1736-39 Flacher Scheibenfuß mit Abriss und umlaufenden Blütenzwe...

Pokalglas mit Wappen des Herzogtums Sachsen-Weißenfels Sachsen oder Thüringen, um 1736-39 Flacher Scheibenfuß mit Abriss und umlaufenden Blütenzwe...

Zwei kleine Glashumpen 18. Jh. Am Boden mit Abriss, die zylindrische Wandung mit aufgeschmolzenem Bandhenkel, Zinnmontierung, auf den hochgewölbte...

Kleines Pokalglas Böhmen, 18. Jh. Hochgewölbter Rundfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, der konische Schaft mit großer, eingestoche...

Biedermeier-Fußbecher Böhmen, um 1840 Oktogonal facettierter Fuß und Wandung mit geschliffenen Blattmotiven und abgesetztem Lippenrand; gemalte Bl...

Pokalglas Böhmen, M. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss und Blütenzweigen, spiralförmig gedrehter, balusterförmiger Schaft mit rotem Glasfaden, die ko...

Karaffe um 1780 Der keulenförmige Korpus mit kurzem Röhrenhals, am Stand mit kugelförmig nach innen geblasenem Hohlraum; umlaufend mattgeschliffen...

Kleine Flasche Alpenländisch, 17./18. Jh. Boden mit Abriss, dünnwandiger, achtseitiger Korpus, oben schmal zulaufend zum röhrenförmigen Hals. Leic...

Römer Deutschland, 18. Jh. Ausgestellter, gewickelter Fuß, Schaft mit gekerbtem Band und Beerennoppen, ovoide Kuppa mit gerutschtem Weinlaubdekor....

Glashumpen Böhmen, 2. H. 18. Jh. Boden mit Abriss, die zylindrische Wandung mit reich mattgeschliffenem Dekor von Blumenkörbchen unter beschleifte...

Glashumpen Bayerischer Wald, 18. Jh. Boden mit Abriss, die zylindrische Wandung mit geschnittenem und graviertem Dekor von Ranken und Blüten, zent...

Paar kleiner Pokalgläser Böhmen, E. 18. Jh. Hochgewölbter, runder Fuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, der vierseitige, konische Sch...

Scherzglas Süddeutschland, E. 18. Jh. Boden mit Abriss, zylindrische Wandung mit gewulstetem Stand, aufgeschmolzener Henkel mit rotem Glasfaden, I...

Zwei Fußgläser Lüttich, E. 18. Jh. Nach venezianischem Vorbild auf rundem Fuß und mit Scheiben geziertem Schaft die konisch ausschwingende, mit wa...

Milchglashumpen Böhmen, um 1800 Boden mit Abriss, die zylindrische Wandung mit Blüten und Blattzweigen, aufgeschmolzener Bandhenkel, Standring und...

Satz von sieben Flöten Deutschland, um 1800 Auf quadratischen Füßen mit Abriss die konischen, unten facettierten Kelche mit umlaufenden Blattspitz...

Zwei Flaschen Süddeutschland, um 1800 Keulenförmiger Korpus mit schlankem Röhrenhals, frontal mattgeschnittenes Wappen des Bistums Eichstätt. H. 2...

Milchglasplatte mit Malerei 19. Jh. In Punktbordüre aus Reliefemail eine Uferlandschaft neben einem Schloss, reiche Figurenstaffage mit Anglern, G...

Glasflasche Wohl Italien, "à la façon de Venise" Im sechsfachen Model geblasener Korpus mit gerundeter Schulter, versilberte Montierung mit Stopfe...

Glasflasche Wohl Italien, "à la façon de Venise" Boden mit Abriss, rechteckiger Korpus mit gerundeter Schulter, kurzer, schmaler Röhrenhals, die M...

Satz von sechs Bergmannsgläsern Böhmen, 20. Jh. Auf Scheibenfuß und facettiertem Balusterschaft konische Kuppa, darauf je eine mattgeschnittene, f...

Loading...Loading...