Art Auction A75

60 items 60 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art Auction A75

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
60 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Kartenspielerin Meissen, um 1900 Modell von Michel Victor Acier um 1775. Auf Rundsockel mit Ornamentband an einem Tisch stehend. Porzellan mit pol...

Kinderfigur "November" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben mit Gew...

Kinderfigur "August" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben mit Ähren...

Caasmann, Albert Ariadne (Berlin 1886-1968 Brandenburg) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1914, Ausformung 1918. Porzellan mit...

Holzer-Defanti, Constantin Rokoko-Tänzerin (Wien 1881-1951 Linz) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf um 1921, zeitgleiche Ausführung. A...

Kleiner Putto als Bacchus Paris, Samson - 19. Jh. Auf Sockel sitzend, mit Wein behangen und aus einem Pokal trinkend. Porzellan mit sparsamer Bema...

Schirmstockgriff Fr. 19. Jh. T-Form mit geschwungenem Griff, Metall mit Akanthusrankendekor im Relief und schauseitiger Monogrammkartusche alterni...

Acht botanische Teller Wien, 1828 Im Spiegel jeweils große naturalistisch gemalte Pflanzendarstellung, die Fahne in Matt- und Glanzvergoldung mit ...

Paar Kugelbauchvasen mit Reiterdarstellungen Wohl Volkstedt-Rudolstadt, E. 19. Jh. In runden, von Goldspitzen gerahmten Reserven farbig gemalte La...

Trembleuse mit Deckel Wohl Ansbach, fr. 19. Jh. Konische Form mit zweigeteilten Henkeln, Deckel mit Früchteknauf, Untertasse mit tiefem Stand; far...

Paar barocke Tafelleuchter Wohl Berlin, Fabrik Gotzkowsky - 1761-63 Einflammig, geziert mit geraden Faltenzügen und polychromem Blütendekor. Porze...

Schlangenhenkelvase Meissen, 1924-34 Modell von Ernst August Leuteritz. Montierter Rundfuß mit Blattfries und Rippenbögen, eiförmiger Korpus mit g...

Schenkkanne mit Deckel KPM Berlin, um 1830 Über rundem Fuß ovoide Form, hochgezogener Henkel und breiter Ausguss, kleiner Deckel mit Scheibenknauf...

Kleine Teebüchse mit Deckel KPM Berlin, um 1900 Vierkantform, der Deckel mit Krokosblütenknauf; Hauptseiten mit abhängenden Blumengebinden bemalt,...

Potpourrivase mit Allegorie der Astronomie KPM Berlin, um 1908 Ovoide Form mit zwei schilfblattbekrönten Faunskopfhandhaben, Schulter und Deckel m...

Kleine Segerporzellan-Vase KPM Berlin, um 1910/15 Beidseitig abgeflachte Doppelkürbisform, bräunlich-blaue Verlaufsglasur. Porzellan. Am Boden Zep...

Deckelvase KPM Berlin, 20. Jh. Eiform mit kannelierter Wandung, aufgewölbter Deckel mit vollplastischem Adler als Bekrönung; in zwei schleifenbekr...

Segerporzellan-Vase KPM Berlin, um 1900 Hochschultrige Balusterform; ochsenblutrote und blaue Verlaufglasur. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue ...

Jugendstil-Zierteller mit Eisvogel KPM Berlin, um 1913 Runde, flache Form, im Spiegel farbig gemalter Eisvogel in winterlicher Flusslandschaft, si...

Zwei Stand-Ziereier KPM Berlin, 20. Jh. Blumenwiese mit Schmetterlingen auf Goldfond sowie Maribu vor weiblichem Akt stehend. Porzellan mit farbig...

Vase mit Ansichten KPM Berlin, um 1913 Ovoid auf rundem Fuß, in Goldspitzen gerahmten Reserven farbig gemalte Ansichten: Schloss auf der Pfauenins...

Jugendstilvase KPM Berlin, um 1914-18 Hochschultrige Balusterform; farbenfroh bemalt mit von der Schulter abfallenden dichten Blüten. Porzellan. A...

Hohe Flaschenhalsvase mit galanten Szenen Wohl Dresden, E. 19. Jh. Kugelbauchiger Korpus mit langem Röhrenhals; in vier Feldern bemalt mit Figuren...

Tasse mit Untertasse Fulda, 1765-80 Halbkugelform mit Rocaillenhenkel, gemuldete Untertasse; farbig bemalt mit Flusslandschaften, Architektur und ...

Teekanne mit bäuerlichen Szenen in der Art von Teniers Meissen, 18. Jh. Mit J-Henkel und Tierkopftülle, auf zwei Seiten farbig bemalt mit Hirten u...

Tasse und Untertasse mit Ideallandschaften Höchst, um 1775 Becherform mit C-Henkel; farbig bemalt mit Flusslandschaft sowie Streublumen, Goldrände...

Unterteller mit Vogeldekor Meissen, 18. Jh. Altbrandensteinreliefdekor, im Spiegel zwei auf Ästen sitzende Vögel, Fahne mit Insekten; Goldrand. Po...

Teller mit Hafenszenen Meissen, 2. H. 19. Jh. Spiegel mit vier Feldern dekoriert, je zwei farbig gemalte Landschaften, eine im Süden, eine im Wint...

Schlangenhenkelvase Meissen, 2. H. 19. Jh. Modell von Ernst August Leuteritz. Der montierte Rundfuß mit Blattfries und Rippenbögen, eiförmiger Kor...

Kaffeeservice "Reicher Drache" Meissen, 19. Jh. 29 Teile. Form "Neuer Ausschnitt", dekoriert mit gelbem Drachendekor, reich staffiert in Gold und ...

Teebüchse mit Deckel Meissen, 20. Jh. Auf der Schulter Spitze imitierendes Tuchgehänge im Relief. Braunes Böttgersteinzeug. Am Boden Materialbezei...

Tête-à-Tête-Restservice mit antiken Göttinnen und Personifikationen Nymphenburg, um 1815/20 Kaffeekanne "Mod. 213, antik C"(H. 18,5 cm; Knauf abge...

Tasse mit Ansicht des Felsenlabyrinths auf der Luisenburg und Untertasse Nymphenburg, 2. V. 19. Jh. In goldgerahmter Rechteckreserve farbig gemalt...

Zwei Vorlegeplatten Nymphenburg, 20. Jh. Ovale Form mit hochgezogenen Schmalseiten, Reliefdekor "gebrochener Stab"; Bemalung in Purpur mit großen ...

Zwei Tassen mit Untertassen Volkstedt, 18. Jh. Halbkugelform mit C-Henkel und Reliefdekor "gebrochener Stab"; innen in Blau bemalt mit asiatischen...

Empire-Schreibzeug England, wohl Worcester, fr. 19. Jh. Auf rechteckiger Sockelplatte mit vier Tatzenfüßen runder Fuß mit zylindrischem Korpus, da...

Loading...Loading...