GREAT FINE ART AUCTION No. 189

78 items 78 items
Auction closed (3 day sale)
room Ahlden

Auction details

GREAT FINE ART AUCTION No. 189

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-950)
  • ( Lots: 951-1946)
  • ( Lots: 1947-2954)

Viewing dates

  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET
  • 13:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
78 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Deutscher Porträtmaler (Tätig im 16. Jh.)Bildnis eines Adeligen aus der alten bayerisch-salzburgischen Adels- und Patrizierfamilie von RehlingenRe...

Elfenbeindose mit erotischer Malerei Elfenbein gedrechselt, in ovaler Form mit konzentrisch angeordneten, ellipsenförmigen Zierlinien. Scharnierte...

Johannes Esaias Nilson (1721 Augsburg - 1788 ebenda) nachZwei Miniaturen mit idyllischen LandschaftsdarstellungenOvale, gering gewölbte Plakette m...

Feine, barocke Perlmutter-Tabatiere Perlmutter mit vergoldeter Messingmontierung. Rechteckiger Korpus aus sechs reliefplastisch gestalteten Perlmu...

Heinrich Friedrich Füger (1751 Heilbronn - 1818 Wien) attr.;Miniaturporträt von Prinzessin Elisabeth Wilhelmine Louise von Württemberg, Erzherzogi...

Heinrich Friedrich Füger (1751 Heilbronn - 1818 Wien)Bedeutendes Miniaturporträt der polnischen Fürstin Lucja Franciszka Lubomirska, spätere Gräfi...

Äußerst seltene und feine Schnupftabakdose Pappmaché, schwarz lackiert. Rund mit gekehlter Wandung. Auf dem Deckel die Darstellung einer unbekleid...

Feine Schnupftabakdose mit Dresden-Vedute Pappmaché, schwarz lackiert. Rund mit gekehlter Wandung. Auf dem Deckel fein dargestellte Dresdenansicht...

Monogrammist L.F. (Tätig im 19. Jh.)"Ansicht von Koblenz und der Ruinen des Ehrenbreitstein". OriginaltitelHistorische Ortsansicht vom Rhein aus m...

Deutscher Maler des Barock (Tätig im 18. Jh.)Ansicht der Universität Jena mit fechtenden StudentenGesamtansicht der Stadt, zentral die Stadtkirche...

Deutscher Maler des Barock (Tätig im 18. Jh.) HerrenporträtBrustbildnis eines mittelalterlichen Mannes mit längeren Haaren, misstrauisch nach rech...

Deutscher Landschaftsmaler (Tätig im 19. Jh.) Burgruine in hügeliger, bewaldeter FlusslandschaftÖl auf Holzplatte. Verso mit Bleistift undeutlich ...

Jean Antoine Laurent (1763 Baccarat - 1832 Èpinal)Porträt von Marie Adélaide de Bourbon als DianaOvalbildnis der französischen Prinzessin gen. Mad...

Lot 1284

W. Stadler

W. Stadler (Deutscher Miniaturist, tätig 20. Jh.)Miniaturporträt von Kaiserin Elisabeth von Österreich ("Sissi") (1837 - 1898)Ovales Bildnis der j...

Deutscher Porträtmaler (Tätig im 19. Jh.)Porträt eines jungen Mädchens mit BlumenkorbOvales, halbfiguriges Bildnis eines sitzenden Mädchens in lei...

Johann Gottfried Schadow (1764 Berlin - 1850 ebenda) nach"Natura". OriginaltitelBronze, dunkelbraun patiniert, 1813. Auf der Plinthe recto betitel...

Johann Gottfried Schadow (1764 Berlin - 1850 ebenda) nachStatuette König Friedrich II. als "Alter Fritz"Metallguss, patiniert. Marmorsockel. Zeitg...

Deutscher Bildhauer (Tätig 1. Hälfte 20. Jh.)Büste König Friedrich II. als "Alter Fritz"Bronze, dunkel patiniert. Auf dem Sockel Monogramm "F" mit...

Deutscher Bildhauer (Tätig 2. Hälfte 19. Jh.)Büste König Friedrich II. als "Alter Fritz"Bronze, dunkel patiniert mit Restvergoldung. Profilierter ...

Christian Daniel Rauch (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nachBüste König Friedrich II. als "Alter Fritz"Bronze, braun patiniert.; Marmorsockel. Um 190...

Christian Daniel Rauch (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nachStatuette König Friedrich II. als "Alter Fritz"Bronze, dunkel patiniert; Serpentinsockel....

Berliner Eisen-Durchbruchteller sog. Schinkelteller. Eisen, gegossen und geschwärzt. Runder, gering vertiefter und durchbrochen gearbeiteter Telle...

Lot 1293

Tischspiegel

Tischspiegel Eisenguss, geschwärzt. Reliefplastisch, durchbrochen gearbeiteter Stand aus Akanthusblättern und Efeuranken. Schauseitige Schale in F...

Äußerst filigraner Biedermeier-Taschenuhrhalter Stahldraht. Nahezu quadratischer Rahmen, aus feinstem, durchbrochen gearbeiteten Drahtgewebe in Sc...

Miniatur-Skulptur der Kapitolinischen Wölfin nach antikem Vorbild. Bronze, dunkel patiniert. Auf rechteckigem Sockel, die vollplastische Darstellu...

Eleganter Briefbeschwerer im Louis XVI-Stil Marmor, feuervergoldete Bronze. Schmaler, länglich rechteckiger Sockel mit abgeschrägten Kanten. Zentr...

Seltene Tabatiere im Louis XV-Stil Silber, vergoldet mit Einlage aus Holz, lackiert sog. Vernis Martin. Rechteckige Form mit gering eingezogener W...

Paar dekorative Sphingen Gegenstücke. Roter, hell gesprenkelter Porphyr. Vollplastische Darstellung von zwei liegenden Sphingen auf quaderförmigen...

Miniatur-Runddeckeltruhe Achat und Messing. Rechteckige Form mit scharniertem, gerundetem Deckel. Schmale, teilw. profilierte von ziselierten Well...

Riechflakon und Tabatiere mit Gold- bzw. Rotgoldmontierung. Tabatiere mit galantem Liebespaar, Blumenbuketts und -körben in polychromer Emaillemal...

Dekorative Napoleon III-Visitenkartenschale Bronze, vergoldet und teilw. emailliert. Rechteckiges Tablett über vier kurzen Volutenfüßen. Spiegel u...

Dekorative Anbietschale Lapislazuli und Silber, vergoldet. Tief gemuldete, glatte Schale aus Lapislazuli. Seitlich applizierte, durchbrochen gearb...

Spieluhr mit äußerst feiner Wiener Emaillemalerei Bronze, vergoldet und teilw. emailliert. Vollplastisch ausgearbeitete Spieldose in Form eines Ko...

Äußerst feines Wiener Emailleschiff in Form eines einmastigen Segelschiffs auf Rädern, sog. Nef. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Schifffö...

Paar Emaille-Ziervasen mit galanten Paaren Kupfer emailliert, mit Silbermontierung. Trompetenförmiger Stand, übergehend in hoch ovoiden, schmalen ...

Paar dekorative Ziervasen mit galanten Paaren Kupfer emailliert, mit Messingmontierung. Trompetenförmiger Stand, übergehend in hoch ovoiden, schma...

Kleiner Zier-Blumentopf in der Art von Karl Fabergé. Farbloses Glas und Silber, vergoldet. Konischer Topf mit einsetzbarem, schmalem Blütenstängel...

Lot 1308

Ziervase

Ziervase in der Art von Karl Fabergé. Vase aus Bergkristall mit herausnehmbarem Blumenzweig aus vergoldetem Silber, daran Blätter aus Nephrit und ...

Kleine Glaskaraffe mit vergoldeter Silbermontierung. Gering ausgestellter, von Kreuzband umzogener Stand, übergehend in konisch bauchige Karaffe m...

Kleines, dekoratives Trinkset Silber und grün-grauer Achat. Trompetenförmiger Stand, übergehend in runde Platte mit leicht erhöhtem Rand. Zentral ...

Kleine, dekorative Ei-Dose im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet sowie emailliert. Blütenförmig geschweifter, ausgestellter Stand aus...

Zierei zum Gedenken an die Gründung von St. Petersburg im Stil von Karl Fabergé. Ovoider Korpus aus rotem Glas. Umlaufend mattgeschnittene und ver...

Lot 1313

Riechfläschen

Riechfläschen im Stil von Karl Fabergé. Konischer Korpus aus milchig weißem, geschliffenem Achat besetzt mit durchbrochen gearbeiteten Schleifenap...

Kleiner Tischbilderrahmen im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Hochrechteckige Form. Schauseitig flächendeckend hell...

Lot 1315

Prunk-Ei

Prunk-Ei im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Auf rundem Sockel aus Nephrit trompetenförmiger Schaft mit reliefierte...

Tischbilderrahmen im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Hochrechteckige Form. Schauseitig flächendeckend hellgrün ema...

Maritime Zierdose im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Runde Form. Auf gering gewölbtem, scharniertem Deckel über türki...

Dekorative Zierdose im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet, teilw. emailliert. Rechteckige Form mit gerundeten Ecken. Auf gering gewölbtem, s...

Russisches Prunk-Ei im Stil von Karl Fabergé. Mit Holzbox. Montierung aus Gelb- und Rotgold sowie teilw. vergoldetem Silber. Über zylindrischem St...

Große Pillendose im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Runder, gering aufgewölbter Korpus. Auf dem Deckel applizierte...

Schwere, kleine Emailledose im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Rechteckig mit gering geschweifter Wandung und geru...

Lot 1322

Zierdose

Zierdose im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Rechteckig mit gerader Wandung und gerundeten Ecken. Scharnierdeckel u...

Dekoratives Zigarettenetui im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Rechteckige Form mit gerundeten Kanten. Nahezu fläch...

Lot 1324

Pillendöschen

Pillendöschen im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit scharniertem Deckel, zentral besetzt mit...

Lot 1325

Feine Pillendose

Feine Pillendose im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Rechteckiger Korpus. Scharnierter Deckel, zentral besetzt mit durchbr...

Farbenfrohes Pillendöschen im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit gekanteten Ecken. Scharnierter Dec...

Kleine Pillendose im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit gerundeten Ecken. Scharnierter Deckel, zent...

Lot 1328

Pillendöschen

Pillendöschen im Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. emailliert. Rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken. Scharnierter Deckel mit appliziertem,...

Lot 1329

Pillendose

Pillendose im Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit gekanteten Ecken. Scharnierter Deckel, zentral bes...

Satz von sechs Kaviarlöfffeln mit Etui. Silber, vergoldet und emailliert. Tropfenförmige Laffe aus Perlmutter. Langer, schmaler, spiralförmig gedr...

Loading...Loading...