Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

56 items 56 items
Auction closed (3 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-714)
  • ( Lots: 800-1055)
  • ( Lots: 1500-1665)
  • ( Lots: 2000-2346)
  • ( Lots: 3000-3197)
  • ( Lots: 3300-3612)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
56 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 1000

Lanzeneisen

LanzeneisenWesteuropa, 11.-13. Jh., Gewässerfund. Massives und souverän gefertigtes Eisen einer hochmittelalterlichen Reiter- und Fahnenlanze mit ...

Lot 1001

Schwert

SchwertMitteleuropa, 13./14. Jh. Kreuzgefäss mit Scheibenknauf und sichelförmig zum Klingenort gebogener Parierstange (L 22 cm), die Hilze fehlt. ...

Schwert, Sempacher-TypNorditalien/Österreich, 2. Hälfte 14. Jh., unberührte Korrosionsschichten, wohl Innenraumerhaltung. Kreuzgefäss mit keilförm...

LandsknechtschwertSchweiz, Süddeutschland, im Stil um 1510 - 1540, Arbeit 19. Jh. Gefäss mit im Querschnitt hexagonalem Knaufstück aus fein befeil...

Lot 1004

Halbarte

HalbarteSchweiz, Süddeutschland, um 1520 - 1540. Eisen (L 61 cm) mit 31 cm langer Vierkantspitze, Axtblatt mit schräg gestellter Schneide und brei...

Kurzschwert, KatzbalgerSüddeutschland/Schweiz, im Stil um 1500. Typisches Gefäss mit zur Knaufplatte hin verbreitertem Griffstück aus mit Längsril...

Lot 1006

Landsknechtdolch

LandsknechtdolchSüddeutschland, im Stil 1. Hälfte 16. Jh., Arbeit 19. Jh. Gefäss mit gewendelter Hornhilze und horizontal montiertem, segmentierte...

Schwert, AnderthalbhänderIm deutschen Stil des 15. Jh., Nachfertigung des 20./21. Jh., Oberflächen künstlich gealtert. Kreuzgefäss mit Fischschwan...

Lot 1008

Streithammer

StreithammerDeutschland/Italien, im Stil der 1. Hälfte des 16. Jh, Arbeit wohl 19. Jh. Hammerkopf (L ca. 16,5 cm) und Rabenschnabel durch Zierschl...

Prunk-HarnischbrustItalien, im Stil Mitte 16. Jh., Arbeit 19. Jh. Kragen- und Armausschnitte, sowie der Bauchreifen sind durch einfache Einhiebe/f...

Lot 1010

Ganzer Harnisch

Ganzer HarnischItalien, im Stil des 16. Jh., Arbeit 2. Hälfte 19. Jh. Bis auf das Armzeug alle Bestandteile mit floralen und figürlichen Ätzungen ...

PartisanenhalbarteSchweiz od. Norditalien, ca. 1580 - 1620. Eisen (L 68,5 cm) mit 55,5 cm langer, gegrateter Partisanenklinge und 18 Punktdurchbre...

Lot: Sturmhaube und Harnischbrust1. Sturmhaube, Schweiz od. Süddeutschland, zweite Hälfte 16. Jh. Zweiteilige Glocke mit angenietetem Nackenschutz...

Mantelhelm, SavoyardenhelmItalien, im Stil um ca. 1600 - 1620; geschwärztes Eisen. Einteilig gearbeitete Helmglocke mit niedrigem, gebörteltem Kam...

Lot 1014

Morgenstern

MorgensternSchweiz, 16.-17. Jh. Kolbenkopf mit ursprünglich 16 Schlagdornen (1 fehlt). Die Vierkantspitze ist ebenfalls verloren. Die teils durch ...

Offiziers-FelddegenNiederlande/Schweden/D, Solingen, 1. Hälfte 17. Jh., Dreissigjähriger Krieg. Eisengefäss mit flaconförmigem Knauf, vertikal S-f...

Lot 1016

Helm, Zischägge

Helm, ZischäggeIm osteuropäischen Stil um 1630/40, Arbeit 19./20. Jh. Einteilig gearbeitete, geriefelte Glocke mit runder Scheitelplatte. Dreifach...

Lot 1017

Felddegen

FelddegenIm Solinger Stil der 1. Hälfte des 17. Jh., Arbeit 20. Jh. Typisches Eisengefäss mit maschinell gedrehtem Knauf, dem Spangenkorb mit Daum...

Lot 1018

Soldtruhe

SoldtruheSchweiz, 17. Jh. Rechteckiger Eisenkorpus, rundum mit geschmiedeten Verstärkungsbändern beschlagen. Zusätzliche Sicherung durch Stange m...

Offiziers-FelddegenLuzern, um 1700. Spangengefäss mit Birnknauf, Griffbügel und zwei Terzspangen, eine davon abgebrochen (liegt bei, kann wieder v...

Lot 1020

Halbarte

HalbarteSchweiz, 17.-18. Jh., bäuerliche Waffe? Seltene und abgeänderte Mischform. Eisen (L 45,5 cm) mit blattförmiger Spitze und während der Gebr...

Lot 1021

Kinder-Armbrust

Kinder-ArmbrustSchweiz, um 1700. Holzsäule mit einfach verbeinter Oberseite (Bolzenlager bis Kolbenende) und en suite verbeinter Einfassung für de...

Offiziers-FelddegenSchweiz, 17./18. Jh. Spangengefäss mit Griffbügel, drei Terzspangen und Daumenring, sowie perforierten Stichblättern. Die bauch...

Lot 1023

Glefe, Falcione

Glefe, FalcioneNorditalien, Veneto, 1. Hälfte 16. Jh. Messerförmige Rückenklinge (L 76,5 cm) mit 30 cm langer Rückenschneide, zwei Schlag-/Parierd...

Prunk-SteinschlosspistoleItalien, Gardone, ca. 1670 - 1700.Eisengeschnittener Rundlauf (L 32 cm, Kal. 15 mm) mit oktogonalem Kammerbereich, darauf...

Lot 1025

Jagddegen

JagddegenDeutschland oder Norditalien, um 1650. Fein geschnittenes und befeiltes Degengefäss aus Eisen, mit facettiert geschliffener Knaufkappe, e...

Lot 1026

Spontonpartisane

SpontonpartisaneItalien, um 1700. Geflammtes und am Ansatz mit Zierhaken versehenes Partisanenblatt mit Konstruktionsnaht, bzw. Reparaturstelle au...

Lederköcher für KavalleriepistoleSchweiz od. Deutschland, 17./18. Jh. Stabiles Waffenbehältnis aus durch Kochen gehärtetem Leder ("cuir bouilli")....

Lot 1028

Spontonhalbarte

SpontonhalbarteKant. Ord. Bern, um 1760. Eisen (L 30,7 cm) auf die oktogonal facettierte Tülle mit zwei gestauchten Ziernodi aufgeschraubt, Parier...

SteinschlossgewehrKant. Ord. um 1770, Thurgau, wohl Hausgewehr. Rundlauf (L 102,4 cm), Kal. 18 mm, Messingkorn auf vorderem Laufband. Kammerbereic...

Lot: Zwei Pistolen1. Steinschlosspistole, Schweiz od. Frankreich, um 1770. Rundlauf (L 19,7 cm), Kal. 16 mm, Korn auf Laufband. Schlossplatte und ...

SteinschlossgewehrKant. Ord. Appenzell-Ausserrhoden, um 1760. Rundlauf (L 105 cm), Kal. 18 mm mit oktogonaler Kammer und Korn. Dieselbe oben geste...

Degen, ColichemardeEngland, London, Charing Cross No. 6, um 1790. Versilbertes Messinggefäss mit hohl gearbeitetem Kugelknauf und Nietknäufchen. F...

PerkussionsgewehrEidgen. Ord. 1817/42/59. Rundlauf (L 107,5 cm), Kal. 18 mm, gez. mit Visier und Korn; nach Ord. 1842 auf Perkussion aptiert, sowi...

Kavallerie-PerkussionspistoleEidgen. Ord. 1842, Genf, berittene Mannschaft. Minim korr. Rundlauf (L 18 cm, Kal. 17,5 mm), Korn, Kammerbereich und ...

Patronentasche, GiberneSt. Gallen, ca. 1842 - 1852. Schwarze Ledertasche, innen mit sechsfach unterteiltem Blechkasten. Tragriemen mit ovaler Schn...

PerkussionsgewehrEidgen. Ord. 1842. Rundlauf (L 102,5 cm), Kal. 18 mm, mit Visier und Korn. Schlossgang funktionstüchtig. Eisengarnitur. Nussbaum-...

Kavallerie-PerkussionspistoleEidg. Ord. 1842, Zürich, berittene Mannschaft. Rundlauf (L 20,8 cm), Kal. 17,8 mm, Korn. Oberseite mit Zürcher Zeugha...

Lot 1038

Kavalleriesäbel

KavalleriesäbelEidgen. Ord. 1842/52 für Mannschaften. Ungestempeltes Messinggefäss mit fester Drahtwicklung über gut erhaltener Lederbespannung. B...

Lot 1039

Offizierssäbel

OffizierssäbelEidg. Ord. 1842/52, für unberittene Offiziere. Vergoldetes Messinggefäss mit fischhautbespannter Hilze, Drahtwicklung lose. Gut erha...

LandsgemeindedegenAppenzell, um 1850, Klinge 18. Jh. Ganzmetall-Degengefäss aus versilbertem Messing mit facettiertem Olivenknauf, en suite facett...

PerkussionsgewehrEidg. Ord. 1842/59/67, Thurgau, Waffennr. 4390. System Milbank-Amsler. Rundlauf (L 101 cm), Kal. 18 mm gezogen, Leiervisier und K...

Gala-OffiziersdegenEidgen. Ord. 1899. Gefäss mit schmalster Griffbügelvariante, fester Fischhautbespannung und Drahtwicklung, mit Schlagband. Sehr...

Schützen-ArmbrustSchweiz, um 1900. Nussbaumsäule (L 60 cm) mit brünierter Schaftkappe. Schlossbestandteile, -klappe und Abzug mit Stecher en suite...

Miquelet-Steinschlossgewehr, Prunk-MoukhalaAlgerien, 19. Jh. Damaszierter Rundlauf (L 128,5 cm) aus dekorativ tordierten Stahlstäbchen, mit erhabe...

Krummdolch, JambiyaJemen, 18./19. Jh.Poliertes Holzgefäss mit schauseitigen Ziernägeln, einer Inschriftenplakette aus Buntmetall, sowie einer flec...

Lot 1046

Pistolenpaar

PistolenpaarOsmanisch, um 1800. Beriebene Rundläufe (31,3 cm, Kal. 17 mm) mit Laufschiene und Resten von floralen Zierfeldern. Alle Schlossteile f...

Schnappschlossgewehr, TüfekOsmanisch, 18. Jh. Aufwändig gefertigter Damastrundlauf (L 75 cm, Kal. 16 mm) mit kanonierter Mündung, feinst ausgearbe...

Lot 1048

Dolch, Kindschal

Dolch, KindschalKaukasus, 2. H. 19.Jh. Silbergefäss mit Filigrandekor, Nielloeinlagen, und geometrischen Gravuren. Zwei Ziernieten, an Knauf und P...

Lot 1049

Dolch, Kindschal

Dolch, KindschalKaukasus od. Persien, 19.Jh. Beingefäss mit Horneinlage und zwei silbernen Kugelnieten. Zweischneidige Klinge (L 31,5 cm) mit je e...

Rundschild, SiparIndien/Persien, 18./19. Jh. Gewölbt getriebener Stahlschild mit verstärktem Rand. Aussenseite reich mit floralen Rankenmustern in...

Lot: Zwei Säbel, TulwareIndien, 18./19. Jh. 1. Typisches Gefäss mit qualitätvollem Silberkoftgari und Goldakzenten en suite. Beidseitig jeweils do...

Rundschild, SiparIndien/Persien, 18./19. Jh. Gewölbter Holzkern mit feiner, aussen schwarz und innen rot gerfärbter Lederbespannung. Die vier Buck...

Kriegsfächer, TessenJapan, mittlere Edo-Zeit, um 1700.Seitenstücke aus massivem Eisen mit Silbertausia in Form von geometrischen (Swastiken / Manj...

Samurai-Rüstung, YoroiJapan, mittlere Edo-Zeit (um 1700) oder älter. Schwarz lackierter Eisenhelm, Zunari-Kabuto, dessen Nackenschutz, Shikoro, fe...

Lot 1055

Schwertgriff

SchwertgriffBodenfund, China, Zeit der streitenden Reiche (475 - 221 v. Chr.). Hohl gegossener Schwertgriff aus Bronze mit gestaucht pilzförmigem ...

Loading...Loading...