Decorative Art

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

17 items 17 items
Auction closed
room Köln

Auction details

Decorative Art

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 16:00 CET
  • 11:00 CET - 16:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 32.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
17 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

FOLGE VON DREI DECKELVASEN MIT CHINOISERIEN. van der Kool - De Grieksche A, Jacob. DelftDatierung: 1722-57. Technik: Fayence, weiß glasiert mit bl...

TERRINE MIT ARTISCHOCKENKNAUF UND "FLEURS DES INDES". Manufaktur Hannong. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glasur mit...

PAAR CACHEPOTS MIT BLUMENBOUQUETS UND BIRNFÖRMIGEN HANDHABEN. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glasur mit polychro...

ZWEI TELLER MIT "FLEURS FINES". Manufaktur Hannong. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Ma...

TERRINE ROKOKO. Manufaktur Hannong. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Nach einem Höchster Modell. Technik: Fayence, weiße G...

HUILIER MIT SEITLICHEN HANDHABEN. Hannong (1754-1760), Paul. StraßburgTechnik: Fayence, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Maße: 8x24x16cm. Marke...

ZWEI SAUCIEREN. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Paul Hannong (1754-62) bzw. Frankreich. Technik: Fayence, weiße Glasur mit polychr...

SAUCIERE MIT KLEINEM HUND AUF HANDHABE. Wohl Niderviller. Datierung: 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Beschreibung: B...

KOPPCHEN UND UNTERTASSE MIT CHINOISERIEN UND EIN KOPPCHEN MIT SPIEGELMONOGRAMM. Bayreuth. Datierung: Knöllerperiode (1728-1744). Technik: Rötliche...

BARTMANNKRUG MIT WAPPENAUFLAGEN. Frechen. Datierung: 17. Jh. Technik: Braunes salzglasiertes Steinzeug mit Smaltebewurf. Maße: Höhe 25cm. Erläuter...

ZWEI PLATTEN MIT "FLEURS DES INDES". Hannong (1754-1760), Paul. StraßburgTechnik: Fayence, weiße Glasur mit polychromem Dekor. Maße: 38,5x30/ 36,5...

EINE RUNDE UND EINE OVALE PLATTE MIT "FLEURS CONTOURNÉES". Manufaktur Hannong. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glasu...

ZWEI TELLER UND ZWEI OVALE PLATTEN MIT "FLEURS CONTOURNÉES" BZW. "FLEURS DES INDES". Manufaktur Hannong. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Tec...

FOLGE VON SIEBEN TELLERN MIT "FLEURS CONTOURNÉES". Hannong (1762-1784), Joseph. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glas...

FOLGE VON NEUN TELLERN, EINER QUADRATISCHEN FLACHEN SCHÜSSEL MIT "FLEURS CONTOURNÉES". Hannong, Paul und Joseph. StraßburgDatierung: 18. Jh. Techn...

DREI TELLER MIT "FLEURS CONTOURNÉES". Hannong (1762-1784), Joseph. StraßburgDatierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fayence, weiße Glasur mit polych...

KLEINE SCHÜSSEL MIT GEOMETRISCHEM DEKOR. Datierung: Wohl 17. Jh. Meister/Entwerfer: Iran. Kaschan. Technik: Keramik mit türkisgrüner Glasur und sc...

Loading...Loading...