• Home
  • Search Results

Asian art

2001 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Asian art (2001)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 2001 item(s)
    /page

A Chinese Tang dynasty pottery model of a camel. Approx. 11 1/2" high (Oxford Authentication Thermoluminescence Test no. C102a44) Please Note - w...

17th - 18th Century Chinese porcelain Kang Xi grape dish with Kang Xi bottom mark. Equipped with double blue bottom ring. Edge frit only. Dimensio...

Stehende Buddha-Figur / Götter-Figur (Herkunft u. Alter unbekannt), Eisenguss m. Resten einer alten Vergoldung, Gr. ca. H: 79 cm.

Bodhisattva Vajradhara Tibet, 17./18. Jh., Bronze vergoldet, mit türkisen Farbsteinen besetzt, auf Lotussockel sitzend, mit Bodenplatte, H: ca. 15...

Silbergürtel / Brautgürtel (Osmanisches Reich, 19. Jh.), 13 feine geflochtene flach gearb. Silberfäden, aufwendig gestaltete Schnalle, alle Teile ...

Zwei Köpfe von buddhistischen Heiligen (Angkor Wat, Kambodscha, Khmer), je grauer Stein, je auf Holzsockel, Alter nicht bekannt, Gr. ca. H: 1x 27 ...

Schreibtischaufsatz (China, wohl 18. Jh.), Qing-Dynastie, Famille Verte, flache rechteckige Porzellanplatte m. feinem Landschafts-, Pflanzen- u. V...

Vierkant-Vase (China, Qing-Dynastie, 1644 - 1912), Porzellan, rechteckige Form m. eingezogener Schulter u. weiter Mündung, polychromer Dekor, figü...

Buddha Shakyamuni 19. Jh. oder früher, sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf doppeltem Lotusthron sitzend, geschlossener Boden mit gravierten Doppe...

Buddha Amityus Guan Yin Bodhisattva 19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf Lotusthron sitzend, offener Boden, H: 17 cm. Das Attribut in den...

Kleiner Opiumtisch (China), Hartholz, teils m. feiner Metalldraht-Einlage, Gr. ca. H: 12 x B: 47 x T: 30 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

Buddha Shakyamuni 19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, der Sockel in der Front vergoldet, in strukturierten Gewand, auf doppeltem Lotusthron ...

Deckeldose Japan, 20. Jh., Bronze, Orangenhautoberfläche, florales reliefiertes Dekor, part. vergoldet, der Deckel mit vergoldeter Fadeneinlage, d...

Netsuke Japan, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, Wanderer, auf den Schultern eine Schale mit heraussteigendem Drachen, L: ca. 8,3 cm.

Paar Deckel-Vasen (China, wohl um 1920), Porzellan, polychrome reliefartige Bemalung m. Pflanzen, Ranken, Blüten u. Vögeln, Gr. je ca. H: 41 cm.

Stupa Tibet, 19. Jh., Bronze vergoldet, quadratischer Sockel mit jeweils einem Löwenpaar, darüber ein Lotussockel mit Schreinfenster, darüber Spir...

Schreibmöbel (China), Holz/Schwarzlack m. üppiger Goldmalerei, Unterbau i. d. Schaufront 3-schübig, darüber Schreibteil m. schräger Klappe, m. auf...

Sitzender Buddha (Thailand, 20. Jh.), Bronze, goldfarben, auf Sockel, Gr. ca. H: 36 cm.

A fine jade, ivory and hard-stone-inlaid lacquer screen. Early 20th century, the jade pieces from th Consisting of six panels, each carved with a ...

Lanna-Buddha Thailand, 19./20. Jh., Bronze patiniert, auf Thron sitzend, H: ca. 36 cm. Sockelkante mit 2 kl. Ausbruchstellen. Provenienz: Nachlas...

8-teiliges Konvolut von Holzschnitten (Japan), bestehend aus: 1x Sharaku, Toshusai (1770 - 1825), "Schauspieler Ichikawa Komazo in der Rolle des S...

A SINO-TIBETAN GILT-BRONZE FIGURE OF VAJRADHARA 19th century Seated on a double lotus base with arms crossed across his chest and holding a vajr...

A CHINESE FAMILLE-VERTE DISH Kangxi Painted with a woman seated holding a scroll, a boy standing beside carrying a chime, apochryphal six charac...

Vajrabhairava Yamantaka Mongolei, 18./19. Jh., Bronze feuervergoldet, Form des stierköpfigen Totengottes Yama, in Vereinigung mit Shakti, 9 umlauf...

Paar kleine Kommoden (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, d. Einlagen aus div. farbigen Steinen, Gr. ca. H: 52,5 x B: 37 x T: 32 cm.

Eckschrank (China, 19./20. Jh.), 2-teilig, Unterbau 2-türig in Rahmenkonstruktion, Aufbau m. 2 rechteckigen Glastüren, kompletter Schrank in Schwa...

Paar Cloisonné-Vasen (wohl Japan), Kirschblütendekor, Messing u. Email, ovoider Gefäßkörper m. trichterförmigem Hals, Gr. je ca. 21 cm.

Porzellangefäß (China, Alter unbekannt), polychrome Bemalung m. Figuren u. chinesischen Schriftzeichen, bauchige Form, Gr. ca. H: 34 cm.

Porzellangefäß (China, Alter unbekannt), polychrome Bemalung m. Blüten u. Pflanzen, bauchige Form, Gr. ca. H: 34 cm.

Cloisonné-Zierteller (Japan, wohl 19. Jh. (Meiji-Zeit 1868 - 1912)), im Spiegel Darst. v. Insekten, Gr. ca. Dm: 36,5 cm. Rückseitig bestoßen.

Wall relief with peacock, South East Asia Wall relief in portal form, carved from wood. In the center a peacock presenting its wheel, surrounded ...

Property of a lady - Betty Joel (1894-1985) - a walnut & satinwood A'-shaped framed easel cheval mirror, 1929, with bevelled glass, with manuscrip...

A CHINESE BLUE & WHITE `LANDSCAPE' BALUSTER VASE Kangxi Painted with two figures standing on a rocky outcrop in an extensive river landscape, 2...

Buddha China, 19./20. Jh., Eisenguss, H: ca. 20 cm. Leicht korrodiert. Provenienz: Nachlass Baden-Württemberg, in den 1980er Jahren erworben.

Bodhisattva Avalokitesvara Tibet, wohl 14. Jh., Gipsrelief, bemalt, auf samtgefütterten Rahmen montiert, H: ca. 10 cm. Provenienz: Süddeutsche Sam...

Teeschale mit Ständer Nepal/Tibet, 19./20. Jh., Silber, geprägt mit floraler Ornamentik, Symbolen und Luftdrachen, dreiteilig, der Deckel mit 3 Bi...

Buddhistische Dämonenmaske Nepal/Tibet/China, 19./20. Jh., gehörnte Maske aus Messingblech mit blauen und roten Schmucksteinen sowie Bein, H: ca. ...

Altes Schränkchen mit Drachendekor 20. Jh., zweitüriger Holzkorpus, Rahmenbauweise, die Türfüllungen mit geschnitzten Drachen und Wolkenformatione...

Schrank / Barschrank (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, m. figürl. Intarsien aus Stein, i. d. Schaufront 2-türig, darüber aufklappbares Bar...

Anrichte (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, rechteckige Formgebung, i. d. Schaufront 4-türig, darüber je ein Schubfach, Gr. ca. H: 81 x B: ...

Lot 329

Kommode (China)

Kommode (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, d. figürl. Intarsien aus farbigem Stein, Gr. ca. H: 93 x B: 62 x T: 31 cm.

Paar Deckelvasen China, Pozellan/Blau-Weiß-Dekor, gebauchte, balusterförmige Vasen auf rundem Stand und mit kurzem geraden Mündungsrand, gekuppelt...

Stehender Buddha Thailand, 18./19. Jh., Holz vergoldet, part. rot eingefärbt, Sockel mit Glasbesatz, die Hände in Abhaya Mudra-Haltung, H: ca. 46 ...

Kräuterschale/Cachepot wohl China, 19./20. Jh., Porzellan glasiert, die bauchige Außenwandung umlaufend mit Blaumalerei versehen, Dekor aus variie...

Großes Schnitzfriespaneel China, 20. Jh., Holz geschnitzt, goldfarbenes Hochformatpaneel, zahlr. Kampfszenen mit vollplastisch geschnitzten Reiter...

Bague en or avec inscription 'Sri Rama Nama' Karnataka, Inde du Sud, XVIIe-XVIIIe siècle An inscribed gold ring Karnataka, South India, 17th-18...

Lot 328

Kommode (China)

Kommode (China), Holz/Schwarzlack m. polychromer Blumen- u. teils Goldmalerei, i. d. Schaufront 2-türig, Gr. ca. H: 76 x B: 58 x T: 28 cm. Orig. R...

Holzschnitt (Japan), Abb. wohl Schauspieler als Samurai, oben mehrzeiliger Text, Gr. ca. 34,5 x 25 cm, PP, hinter Glas gerahmt (ca. 50 x 40 cm). V...

Dose mit Klappdeckel (China), rechteckige Form, reliefierter Drachendekor, am Unterboden gemarkt, innens. mit roter Samtausstattung, ca. 11,5 x 8,...

Zwei Imari-Teller (Japan, 19./20. Jh.), Porzellan, a. d. Meiji-Zeit (1868 - 1952), 1x flach u. 1x tief, je polychrom bemalt, Gr. ca. Dm: 1x 22,5 u...

Buddha-Kopf (wohl Thailand, 17./18. Jh.), Bronze, alte Patina, Gr. ca. H: 18 cm. Aus altem Wiesbadener Familienbesitz.

Räuchergefäß (China, wohl um 1900), Deckel durchbrochen gearbeitet, 2 Handhaben, auf 3 Füßen, H. gesamt ca. 17 cm.

A NEPALESE GILT-BRONZE TANTRIC GROUP OF BUDDHA SITASAMVARA IN YAB-YUM Probably first half 20th century 13cm high; together with an associated lo...

LITERATURE. SEALS OF THE EMPERORS AND EMPRESSES OF THE QING DYNASTY Modern Edition 13 volumes, 33cm by 22cm folio, in original yellow silk wrapp...

Vierköpfige Brahma-Statue Indonesien, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Bonze, Reste einer roten Bemalung, patiniert, Darstellung mit 4 Köpfen und 10 Armen,...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots